Global Health Media Project developed the Small Baby Series to bring to life many life-saving practices such as how to keep premature babies warm with skin-to-skin care, and how to feed them with a cup or feeding tube before they’re strong enough to breastfeed.
25 videos are now available in Ara...bic, including eight videos on new born care, seven videos on the care of small babies and ten videos on breastfeeding.
more
A publication about girls escaping natural disasters and violent conflict in Eastern Africa
Children are on the move. In East Africa region, it is estimated that over 5 million children have migrated across borders or been forcibly displaced in their own country.
Forcable displacement is p...ushing more and more children out of their homes and communities, escaping the violence of war and conflict, only to fall vulnerable to other forms of violence. Girls are particularly vulnerable and need extra protection.
Every day, girls on the move in East Africa face a variety of rights violations, including:
• Exploitation and violence
• Being separated from their families
• Deprivation of essential services
• Use and recruitment by armed groups
• Sexual abuse
• Child marriage
This report highlights concerns that girls in eastern Africa face and calls on international and national decision makers to prevent and end violence that children face when they are forced to flee their homes.
more
Ein Dokumentarfilm, in dem Geflüchtete aus über acht verschiedenen Ländern ihre Geschichte erzählen. Junge und Alte, Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlichen Geschlechts und sexüller Orientierung; Menschen mit und ohne Behinderung.
The Toolkit for Child Friendly Spaces in Humanitarian Settings was developed by
the International Federation of the Red Cross and Red Crescent Societies Reference
Centre for Psychosocial Support and World Vision International. The toolkit provides
a set of materials to assist managers and facilit...ators/animators in setting up and
implementing quality Child Friendly Spaces (CFS). These resources have at their core
the protection of children from harm; the promotion of psychosocial well-being; and
the engagement of community and caregiver capacities. The CFS Toolkit includes:
• Activity Catalogue for Child Friendly Spaces in Humanitarian Settings
• Operational Guidance for Child Friendly Spaces in Humanitarian Settings
• Training for Implementers of Child Friendly Spaces in Humanitarian Settings.
more
Les premiers secours psychologiques sont un moyen simple, mais efficace, d'aider une personne en détresse. Ils consistent à prêter attention aux réactions de la personne, à l'écouter activement et, le cas échéant, à lui apporter une aide pratique pour l'aider à résoudre ses problèmes imm...édiats et à satisfaire ses besoins fondamentaux. L'apprentissage des premiers secours psychologiques et la compréhension des réactions aux crises permettent aux personnes qui les pratiquent d'aider les autres et d'appliquer ces mêmes compétences à leur propre vie.
A Short Introduction to Psychological First Aid contains chapters about What is PFA, Who needs PFA and How to provide PFA. It also contains a short introduction to PFA for children and PFA in Groups.
more
More than 51.000 people are stranded around Greece (according to data published by the Greek Government ). The majority have applied for asylum while others wait for relocation or family reunification applications to be decided so that they can move on to other member states.
Applicants for all p...rocesses require legal assistance: to ensure the appropriate asylum procedure is pursued, vulnerabilities are detected, deadlines met, the process is fair and that basic human needs are fulfilled, and rights are respected.
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt...ische Ballungsgebiete begeben. Angaben zur steigenden alltagsrelevanten psychischen Belastung aufgrund von traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während der Flucht bestätigen auch die Ergebnisse der Online-Befragung durch den Bundesfachverband vom Herbst 2017.
more
An historic opportunity to end AIDS as a public health threat by 2030 and launch a new era of sustainability
A decade of progress has inspired the once unthinkable—that the AIDS epidemic can be ended as a public health threat. The global community has embraced the bold idea to end the AIDS ep...idemic as a target of the 2030 Agenda for Sustainable Development. Governments from around the world have committed to a Fast-Track agenda and a set of ambitious but attainable milestones to be achieved by 2020 in order to end the AIDS epidemic by 2030, as set out in the United Nations General Assembly Political Declaration on Ending AIDS. Regular reporting through UNAIDS reinforces accountability for results.
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
This FAQ responds to questions revolving around the topic of protecting refugee women and girls against violence. It begins with a glossary that clarifies key terms and their consequences for female refugees. The glossary will be amended and updated as required on the websites of b...ff and FHK.
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
The UCL–Lancet Commission on Migration and Health steps into this political debate to provide evidence for cooperation and action on what is one of the most pressing issues of the 21st century. The Commission’s foundation is that migration and health are inextricably linked—and key to sustaina...ble development. It provides a framework of migration as a dynamic process, providing evidence of the multiple factors that could be beneficial or detrimental to individuals and systems along the migration journey—at origin, transit, destination, and return. It documents the devastating impacts of forced migration, especially on girls and women, but also the overall benefits to the health of individuals and populations that migration generates. It lays out a research agenda to better ensure the health of migrants. Using the lens of health the Commission shows that migration policies can be both ethical and feasible—calling for governments, international agencies, and professionals to promote health in global mobility.
Download the Comments, Videos and Articles directly from the website link!
more
Als Bestandteil der Dokumentationsvorlage für aufsuchende Gesundheitsfachberufe liegt die Schweigepflichtentbindung nun neben Deutsch auch in zehn weiteren Sprachen vor: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.
Sie stellt eine... Hilfe für alle Gesundheitsfachkräfte, die in den Frühen Hilfen tätig sind, dar und kann unter diesem externen Link heruntergeladen werden.
Die Übersetzungen wurden von Kolleginnen und Kollegen des Familien-Projektes der Stadt Dortmund in Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V. vorgenommen und sind qualitätsgesichert.
External Homepage, accessed 2018/04/16
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80