1 marco 2021. As orientações deste documento visam, principalmente, equipar o pessoal da saúde com ferramentas que lhes permitam aumentar a eficiência da comunicação com a população geral e aumentar, manter ou recuperar a confiança do público nas vacinas e nos programa de imunização na R...egião das Américas.
more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
Definition and categorization of the time of vertical transmission of SARS-CoV-2
Scientific report 8 February 2021
Multilingual guide on the topic of protective vaccination for migrants in Germany.
The guide is available in 16 languages: Albanian, Arabic, Bulgarian, German, English, French,
Greek, Italian, Kurdish, Persian, Polish, Romanian,
Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish. For the versions i...n other languages go to http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
more
doi: https://doi.org/10.1101/2020.11.30.20236570
Pre-Print Article
Epidemiologisches Bulletin ; 12. Dezember 2016 / Nr. 49 aktuelle daten und informationen zu infektionskrankheiten und public health
a dernière mise à jour a été effectuée dans le livret de la PCIME en 2014, mais depuis lors, des mises à jour importantes ont été effectuées sur la prise en charge du jeune nourrisson malade (MJN) âgé de moins de 2 mois. Cette mise à jour 2019 de la section sur le jeune enfant malade Pri...se en charge du jeune enfant malade âgé de moins de 2 mois : IMCI chart booklet. remplace le IMCI chart booklet de 2014. Les nouvelles mises à jour reflètent les récentes lignes directrices sur la prise en charge des infections bactériennes graves possibles (IPSP) chez les jeunes nourrissons lorsque l'orientation vers un spécialiste n'est pas possible, publiées en 2015. Elles comprennent l'évaluation, la classification et l'orientation de la SYI avec PSBI ; et le traitement ambulatoire de la SYI avec infection locale ou respiration rapide (pneumonie) chez les nourrissons âgés de 7 à 59 jours. Les autres mises à jour comprennent : une nouvelle section sur la manière de réévaluer, de classer et de traiter la SYI avec PSBI lorsque l'orientation n'est pas possible dans les établissements de santé ambulatoires par des agents de santé formés à la PCIME ; des changements dans l'évaluation et la prise en charge des jeunes nourrissons pour l'infection par le VIH ; et l'identification des nourrissons de moins de 7 jours de qui ont besoin de soins kangourou.
more
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more