Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen sommerlicher Hitze und Hitzewellen und Tipps zum vorbeugenden Gesundheitsschutz
Le module de formation de niveau intermédiaire vise à soutenir la formation de personnel ou de volontaires, afin de fournir un fauteuil roulant manuel et un coussin appropriés aux filles, garçons, femmes et hommes qui nécessitent un soutien postural supplémentaire pour être en
mesure de se t...enir assis droit.
more
Das vorliegende Manual soll eine Anregung für die TeilnehmerInnen sein, sich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Die ersten beiden Module sind als Einführung in das Thema gedacht, danach fol-gen Module, die sich mit der Wirkung verschiedener Ernährungsweisen auf den eigenen Körper, auf... andere Menschen und auf die Umwelt auseinandersetzen. Abgeschlossen werden kann der Themenkomplex mit den letzten beiden Modulen, einem Projekt und einer Reflexion der eigenen Ernährungsweise – in der Vergangenheit und in der Zukunft.
more
Beitrag aus dem Handbuch "Biologische Gefahren II - Entscheidungshilfen zu medizinisch angemessenen Vorgehensweisen in einer B-Gefahrenlage".
Das Kompendium setzt sich mit der medizinischen Versorgung von Personen auseinander, die biowaffenfähigen Erregern vermutlich oder gesichert ausgesetzt war...en. Es richtet sich in erster Linie an Ärzte, sonstiges medizinisches Personal, Hilfsorganisationen und Personen aus öffentlichen Einrichtungen sowie an die Bevölkerung, die aus beruflichen oder privaten Gründen an dem Thema interessiert ist.
more
www.plattformglobalegesundheit.deDie Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (DPGG), ein Zusammenschluss von Gewerk-schaften, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler*innen, verfolgt das Ziel, die Bedeutung der gesellschaftlichen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit stärker ... in die nationale und internationale Gesundheitsdebatte einzubringen. In der heutigen globa-lisierten Welt sind die wesentlichen Einflussfaktoren für Wohlbefinden und Gesundheit der Menschen nicht mehr allein auf nationaler Ebene steuer- und beeinflussbar. Es gilt aber auch: „Globale Gesundheit fängt zu Hause an“. Daher will die Plattform dazu beitragen, die Trennung zwischen nationaler und globaler Gesundheitspolitik zu überwinden.
more
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper.
Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in
den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm...enarbeit zu den verschiedenen Themenbereichen. Ein multi-dimensionaler One Health Ansatz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird nun von verschiedenen Akteuren als Ansatz zur Prävention und Reaktion auf zukünftige Pandemien gesehen
more
Die Grafik zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit zeigt die Entwicklung der finanziellen Mittel Deutschlands im Zeitraum von 2014 bis 2024. Die absoluten Summen werden als Balken und in Eurobeträgen in Millionen dargestellt, während die Kurvenlinien die entsprechenden Prozentwerte im Verhältnis... zum deutschen Bruttonationaleinkommen (BNE) anzeigen. Das international vereinbarte Ziel für Entwicklungszusammenarbeit liegt bei 0,7 % des BNE und ist als gerade Linie im Diagramm eingefügt. Zudem empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass 0,1 % des BNE für gesundheitsbezogene Entwicklungszusammenarbeit bereitgestellt werden sollten.
Deutschland hat das 0,7%-Ziel bisher in keinem Jahr erreicht, wenn nur die realen Transferleistungen in die Betrachtung einbezogen werden. Die 0,1%-Empfehlung der WHO wurde lediglich im Jahr 2021 überschritten, was auf verstärkte Maßnahmen der Krisenreaktion zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie zurückzuführen ist. In den Jahren 2020 und 2022 wurde die 0,1%-Empfehlung nahezu erreicht, blieb jedoch in den übrigen Jahren des betrachteten Zeitraums deutlich unerfüllt.
more
Immer mehr Studierende der Medizin verbringen Studienaufenthalte in den Ländern des globalen Südens. Der Nutzen dieser Kurzreisen für die Gastgeber ist umstritten. Eine Auswertung von Lehrevaluationen aus den USA zeigt, dass diese globalen Trainingslager auch einen heimischen Zweck erfüllen.... Sie sollen angehenden Ärztinnen und Ärzten zu stärkerer klinischer Selbstständigkeit und einem sozialen Gewissen verhelfen, das ihrem Heimatland zugute kommt. Die Erfahrung im globalen Süden wird so nicht zu einer missionarischen Hilfsaktion, sondern zum Korrektiv für Fehlentwicklungen im eigenen Gesundheitssystem.
more
Version 1.7 Updated October 14, 2010 | Preschool PTSD Treatment (PPT) is a theory-driven, manualized protocol based on cognitive-behavioral therapy (CBT) with modifications for young children. Some of these modifications involve parent-child relationship dynamics that are salient for this age grou...p.
more
This case study examines the humanitarian response to the conflict-related crisis in the North-East of Nigeria, focusing primarily on the period from 2015 to the end of 2016. The aim is test the central hypotheses of the Emergency Gap project: that the current structure, conceptual underpinning and... prevalent mindset of the international humanitarian system limits its capacity to be effective in response to conflict-related emergencies.
As with many conflict-related crises, the emergency in north-east Nigeria has deep and complex roots in the history of the region. The conflict began in 2009 and quickly developed beyond the control of the authorities. It unfolded in the midst of pre-existing political, social and economic tensions, making an effective humanitarian response exceedingly difficult. Despite this complexity, what is clear is that the crisis has resulted in a sprawling humanitarian disaster that has killed over 25,000 people as a direct result of the violence, and continues to devastate many more lives through hunger, psychological trauma and lack of access to healthcare.
more
This study, and similar studies in Kenya, Mozambique, Swaziland, Uganda, and Zambia is the outcome of close collaborative by a team in Swaziland, with technical and financial support from the UNAIDS Regional Support Team for Eastern and Southern Africa, UNAIDS Geneva, and the World Bank's Global HIV.../AIDS Program (Global AIDS Monitoring and Evaluation Team). The study entailed using existing data and collecting new data to better know the country's HIV epidemic, know the country HIV response and how funding was allocated, so as to improve the HIV response and strengthen prevention based on evidence on what works to prevent new infections.
more
In view of the ongoing political, peace and reconciliation, administrative and economic reforms as well as plans to establish the United Nations Development Assistance Framework (UNDAF) in 2018, WFP extended the current Protracted Relief and Recovery Operation (PRRO 200299), launched in January 2...013, by two years to include 2016 and 2017, with approved budget USD 343 million. To echo this extension and provide a more appropriate response to the country's rapid and multi-pronged transition, WFP adopted a transition strategy with gradually reduced emphasis on humanitarian assistance and greater focus on early recovery and development interventions. WFP's strategic engagement in-country was driven by the overarching goal to assist Myanmar to achieve the national Zero Hunger Challenge by 2025, and was guided by three priorities: emergency preparedness and response; nutrition; and provision of social safety nets.
more
The State of the World’s Children 2013: Children with Disabilities examines the barriers – from inaccessible buildings to dismissive attitudes, from invisibility in official statistics to vicious discrimination – that deprive children with disabilities of their rights and keep them from partic...ipating fully in society. The report also lays out some of the key elements of inclusive societies that respect and protect the rights of all children, regardless of disability, and progress in helping all children to flourish and make their contribution to the world.
more