Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
These guidelines provide a clear framework for child-centred emergency preparedness, response and recovery. They are intended for use by state and non-state actors directly involved in interventions, as well as other stakeholders whose work may contribute to the overall safety and well-being of chil...dren during emergencies.
The development of these Guidelines was achieved through concerted efforts led by the Government of Kenya, through the Ministry of Labour & Social Protection, together with the Child Protection in Emergencies Working Group (CPiEWG) members that World Vision Kenya was part of.
more
Supplement to the Healthcare Waste Management Toolkit for Global Fund
Practitioners and Policy Makers
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F...lüchtlingsunterkünften“ festgelegten Leitlinien zur schutzbedarfsgerechten Unterbringung LSBTI*-Geflüchteter umzusetzen. Checklisten fassen die empfohlenen Maßnahmen übersichtlich zusammen. Weiterführendes Material und Kontakte zu spezialisierten Anlaufstellen ermöglichen eine Vertiefung der Arbeit zum Schutz LSBTI*-Geflüchteter.
more
Le présent document s’adresse essentiellement au personnel des programmes de surveillance du VIH dont la tâche est de surveiller l’évolution de l’épidémie de VIH. Il décrit la manière dont les données recueillies systématiquement dans le cadre des programmes de prévention de la trans...mission mère-enfant du VIH ( PTME) peuvent être utilisées aux fins de la surveillance du VIH chez les femmes enceintes en consultation prénatale.
more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more
Joint Stakeholder Submission
Accessed: 29.09.2019
Сначала кажется классным – напиться с друзьями, принять наркотики. Все говорят, что это безопасно, что ты держишь все под контролем и в любой момент можешь останови...ться! Но риск большой, причем гораздо больше, чем ты думаешь
more
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
PLOS ONE | https://doi.org/10.1371/journal.pone.0192765 February 23, 2018
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ...einen kaum ausreichenden Schutz zulassen. Obwohl gerade die Bewohner*innen von Sammelunterkünften dem Virus stark ausgesetzt sind, hat diese Gruppe nicht ausreichend Beachtung und Schutz gefunden. Ergriffene Maßnahmen wie etwa Kollektiv- oder auch Kettenquarantänen haben die Lebensbedingungen der Bewohner*innen noch weiter erschwert, mit gravierenden Auswirkungen auf das Asylverfahren, Gesundheit, Beruf, Ausbildung und Schule und so letztendlich auch auf ihre soziale Teilhabe.
more
Analysis of fake news disseminated during the COVID-19 pandemic in Brazil
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
Accessed on 20.10.2020
L͛analyse des tendances récentes montre que le Burkina Faso a enregistré une réduction significative de la mortalité infanto-juvénile. Même si aucune des cibles des OMD 4 et 5 n͛a été atteinte par le pays, le taux de mortalité infanto-juvénile est passé de 129 ...pour mille naissances vivantes en 2010 à 82 pour mille naissances
vivantes en 2015, soit une baisse de 7.3% par an. Ceci est en grande partie dû aux progrès enregistrés en matière de lutte contre la mortalité au bénéfice de la tranche juvénile (de 1 à 4 ans). Cependant, comme près de la moitié des enfants âgés de moins de cinq ans continuent de mourir au cours de leur première
année de vie, il reste beaucoup à faire pour l͛atteinte de la vision globale d͛élimination de la mortalité infanto-juvénile évitable et de réduction de la mortalité des mères comme partie prenante des Objectifs de Développement Durable (ODD).
more