“¿De qué hablamos cuando hablamos de Chagas? Estrategias y recursos
didácticos para abordar el tema en diferentes contextos educativos” es
un proyecto de extensión de la Universidad Nacional de La Plata a través
del cual buscamos promover el abordaje de la problemática del Chagas,
desd...e una perspectiva integral e innovadora en diferentes ámbitos y es-
cenarios.
more
Eine Arbeitshilfe für Multiplikatoren. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die Vermittlung von Informationen erleichtern. Durch diese aktuelle Zusammenstellung liegt eine Arbeitshilfe vor, die den Zugang zu Informationsmaterialien aus dem Bereich
der Gesundheit von Mutter und Kind erle...ichtert. Viele Veröffentlichungen stammen aus NRW. Einige Themenbereiche wurden durch Informationen, die in
anderen Bundesländern oder auf Bundesebene erstellt wurden, ergänzt. Dies gilt in besonderer Weise für die
Bereiche der „Internetportale“ und der "Gesundheitswegweiser“, da es dort gute Beispiele für übertragbare Lösungsansätze gibt.
more
Protocol for care and self-care for essential workers in the operational and administrative field - COVID - 19
The publication aims to establish the rationale for inclusion and provides technical advice and tools for putting theory into practice. It is intended to be used as a reference during organizational and program/project development with a focus on gender responsiveness and disability inclusion as wel...l as a tool to support good practice in implementation.
This first part guides the reader through the process of assessing whether or not the organization is ready to change towards becoming a more inclusive organization. The second part introduces the ACAP framework, which sets up a way of approaching inclusion via focus on the areas: Access, Communication, Attitude and Participation. It then demonstrates how the framework can be applied to projects and programmes. The third part provides guidelines for the people who will guide organizations through the process of change towards becoming inclusive of persons from marginalized groups.
more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more
. MSF Essential Drugs Guidelines دليل عملي موجه للأطباء والصيادلة والممرضين والمساعدين الطبيين
In den vergangenen 20 Jahren hat derGlobale Fonds mehr als 53 MilliardenUS-Dollar investiert und gemeinsam
mit seinen Partnern dazu beigetragen, 44 Millionen Menschenleben zu retten. In den Partnerländern des Globalen
Fonds ist die Zahl der durch diese drei Krankheiten insgesamt verursachten Tode...sfälle um mehr als die Hälfte
zurückgegangen.
more
Immer mehr Studierende der Medizin verbringen Studienaufenthalte in den Ländern des globalen Südens. Der Nutzen dieser Kurzreisen für die Gastgeber ist umstritten. Eine Auswertung von Lehrevaluationen aus den USA zeigt, dass diese globalen Trainingslager auch einen heimischen Zweck erfüllen.... Sie sollen angehenden Ärztinnen und Ärzten zu stärkerer klinischer Selbstständigkeit und einem sozialen Gewissen verhelfen, das ihrem Heimatland zugute kommt. Die Erfahrung im globalen Süden wird so nicht zu einer missionarischen Hilfsaktion, sondern zum Korrektiv für Fehlentwicklungen im eigenen Gesundheitssystem.
more
Fistula Care's implementing partner in Ethiopia, IntraHealth, has developed materials to train health workers on obstetric fistula prevention, identification, and pre-repair care. The course contains a participant handbook (PDF, 604 KB), a facilitator manual (PDF, 1.3 MB), ten modules, a variety of ...visual aids, and supplementary handouts
more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
Understanding and addressing violence against women
The project was developed by the International Federation of Medical Students’ Associations (IFMSA), in line with the Federation’s statement “a world in which students are equipped with knowledge, skills and value to take on health leadership roles locally and globally so to... shape a sustainable future”. This was supported by an ongoing and vital engagement from the World Health Organization (WHO) and their work the United Nations Alliance on Climate Change Education, Training and Public Awareness. The overall objective was to create a “all in one” type of resource to bring together climate change, health and youth advocacy.
more
Mapping actions of nongovernmental organizations and other international development organizations
Guidelines for the Prevention of Cardiovascular Disease in Women in Indonesia
The right to the enjoyment of the highest attainable standard of physical and mental health is enshrined in many international human rights treaties. However, studies have shown that people with mental disabilities are often marginalized and discriminated against in the fulfillment of their right to... health. The aim of this study is to identify and reach a broader understanding of barriers to the right to mental health in the Eastern Cape Province in South Africa. Eleven semi-structured interviews were carried out with health professionals and administrators.
more