Towards attaining the highest standard Health.
HIV Testing and Counselling Guidelines
From raising awareness to building capacity
Meeting Report
World Health Organization, Geneva, Switzerland 16 -18 September 2013
Over the reporting period, economic actors continued to carry out their activities with little regard for their impacts on the livelihoods of the communities living in the surrounding areas. In Doo Tha Htoo (Thaton) District, cold dust from a Tatmadaw-run cement factory contaminated nearby waterways... during the rainy season. As a result, civilians from at least 15 villages faced water shortages. In Mu Traw (Hpapun) and Kler Lwee Htoo districts, gold mining activities damaged forests and polluted water and soils in several village tracts. In both cases, the economic actors involved failed to secure the free, prior and informed consent (FPIC) of the local population, and did not compensate the affected communities for the damage caused.
more
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
Towards ending tuberculosis and multidrug-resistant tuberculosis.
Community Health Volunteers
Die Filme wurden produziert mit dem Ziel, Informationen über mögliche Folgen von traumatischen Ereignissen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu verbreiten.
Die Filme können kostenlos auf der Stiftungswebsite heruntergeladen werden.