Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un...d Erhebungsbögen mit entsprechender Kurzbeschreibung.
Das Buch ist auch für Ehrenamtliche hilfreich.
Vor allem für Personen, die neu in diesem Arbeitsfeld sind, ist das Buch als Übersicht hilfreich. Hervorzuheben ist, dass durchgehend auf die zugrundeliegenden Paragraphen verwiesen wird.
more
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch...enden in Aufnahmeeinrichtungen“ (PriCare) wurde daher ein Ansatz für ein Gesundheitsmonitoring durch Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in den Ambulanzen der Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen entwickelt. Hierzu wurde eine Dokumentationssoftware (Refugee Care Manager, RefCare©) zur Digitalisierung und Harmonisierung der Primärdokumentation entwickelt und in Aufnahmeeinrichtungen dreier Bundesländer implementiert. Der Ansatz des verteilten Rechnens in einem Surveillancenetzwerk ermöglicht durch dezentrale aber harmonisierte Analysen, die datenschutzkonforme Sekundärnutzung dieser medizinischen Routinedaten ohne zentrale Speicherung personenbezogener Informationen. Durch eine integrierte Monitoringfunktion können 64 Indikatoren zur Population, Morbidität sowie zu Versorgungsprozessen und -qualität routinemäßig und einrichtungsübergreifend ausgewertet werden. Der Beitrag beschreibt das konzeptionelle und praktische Vorgehen, das technische Verfahren sowie exemplarische Ergebnisse dieses Monitoringsystems.
more
The WHO Guidance on community mental health services: Promoting person-centred and rights-based approaches document is part of the WHO Guidance and technical packages on community mental health services set of publications. It provides a detailed description of person-centred and human rights-based ...approaches in mental health, and summary examples of good practice services around the world. It describes the linkages needed with housing, education, employment and social protection sectors, and presents examples of integrated regional and national networks of community-based mental health services. Specific recommendations and action steps are presented for developing community mental health services that respect human rights and focus on recovery. This comprehensive document is accompanied by a set of seven technical packages focused on specific categories of mental health services and guidance for setting up new services.
The WHO Guidance on community mental health services: Promoting person-centred and rights-based approaches is a set of publications that provides information and support to all stakeholders who wish to develop or transform their mental health system and services to align with international human rights standards including the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities.
more
The WHO Guidance on community mental health services: Promoting person-centred and rights-based approaches document is part of the WHO Guidance and technical packages on community mental health services set of publications. It provides a detailed description of person-centred and human rights-based ...approaches in mental health, and summary examples of good practice services around the world. It describes the linkages needed with housing, education, employment and social protection sectors, and presents examples of integrated regional and national networks of community-based mental health services. Specific recommendations and action steps are presented for developing community mental health services that respect human rights and focus on recovery. This comprehensive document is accompanied by a set of seven technical packages focused on specific categories of mental health services and guidance for setting up new services.
The WHO Guidance on community mental health services: Promoting person-centred and rights-based approaches is a set of publications that provides information and support to all stakeholders who wish to develop or transform their mental health system and services to align with international human rights standards including the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities.
more
The WHO Guidance on community mental health services: Promoting person-centred and rights-based approaches document is part of the WHO Guidance and technical packages on community mental health services set of publications. It provides a detailed description of person-centred and human rights-based ...approaches in mental health, and summary examples of good practice services around the world. It describes the linkages needed with housing, education, employment and social protection sectors, and presents examples of integrated regional and national networks of community-based mental health services. Specific recommendations and action steps are presented for developing community mental health services that respect human rights and focus on recovery. This comprehensive document is accompanied by a set of seven technical packages focused on specific categories of mental health services and guidance for setting up new services.
The WHO Guidance on community mental health services: Promoting person-centred and rights-based approaches is a set of publications that provides information and support to all stakeholders who wish to develop or transform their mental health system and services to align with international human rights standards including the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities.
more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent...haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more
This guide supports the low-dose, high-frequency practice of scenerios needed to maintain competency in prevention and management of postpartum hemorrhage. The document is learner centered and is directly linked to service delivery standards. It is part of the Helping Mothers Survive Bleeding After ...Birth training package.
more
For full publication see: http://hesperian.org/wp-content/uploads/pdf/sw_hmx/sw_lifestylemanual_Abmswai_2014.doc
Accessed October 2014.
15 July 2021. This report describes the demographics, clinical presentation, clinical outcomes, and risk factors among people living with HIV (PLHIV) who have been hospitalized for suspected or confirmed COVID-19.
The specific objectives of the analysis were to:
describe the clinical char...acteristics and outcomes of PLHIV hospitalized for COVID-19
assess whether PLHIV hospitalized with COVID-19 were at increased risk of presenting with severe or critical illness at admission and were at increased risk of in-hospital death compared to individuals not infected with HIV
assess risk factors associated with severe or critical illness at hospital admission and of in-hospital death among PLHIV hospitalized for COVID-19.
more
Im Rahmen des Projektes „Migration, Gesundheit und Pflege“ der Diakonie Deutschland wurde eine Liste mit niedrigschwelligen medizinischen Anlaufstellen für das gesamte Bundesgebiet zusammengestellt. Die Anlaufstellen können unter anderem von Papierlosen oder Nichtversicherten EU-Bürger*innen ...genutzt werden
more
Nice multilingual information brochure for refugee women arriving in Germany/Bremen. Includes Information on:
- Learn German
- Education & Employment
- Healthcare & Pregnancy
- Protection against Violence
- Asylum for Women
- Conversation and Contacts in the City
All chapters are translated i...nto german, english, kurmanji (kurdish), arabic, farsi, russian
more
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
While “sustainability” has become a central aspect of social action and responsibility around the world, its complex and multi-di-
mensional nature requires further explanation.
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
New England Journal of Medicine
April 9, 2021
DOI: 10.1056/NEJMoa2104840