The Global Movement for Mental Health has brought renewed attention to the neglect of people with mental illness within health policy worldwide. The maltreatment of the mentally ill in many low-income countries is widely reported within psychiatric hospitals, informal healing centres, and family hom...es. International agencies have called for the development of legislation and policy to address these abuses. However such initiatives exemplify a top-down approach to promoting human rights which historically has had limited impact at the level of those living with mental illness and their families.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli...eßt inhaltlich und methodisch an die zweite Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland an (HLS-GER 2; Schaeffer et al. 2021) und ist um relevante migrationsspezifische Aspekte
ergänzt worden. Neben der allgemeinen Gesundheitskompetenz wurden auch die digitale und die navigationale Gesundheitskompetenz untersucht.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556 
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Choko AT et al. Journal of the International AIDS Society 2017, 20:21610 http://www.jiasociety.org/index.php/jias/article/view/21610 | http://dx.doi.org/10.7448/IAS.20.1.21610
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                CORONAVIRUS COVID-19 Manejo Clínico en Pediatría 
Paraguay
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                HIV-related advocacy evaluation training for civil society organisations
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Clinical Guidelines for Therapy Management of Benigne Prostate Hyperplasia in Indonesia 2015
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW Berlin) kommt zu dem Schluss, dass Geflüchtete in der Corona-Pandemie stark psychisch belastet sind und sich sehr einsam fühlen. Als Ursachen hierfür werden unter anderem fehlende soziale Teilhabe aufgrund von Sprachbarriere...n, fehlende Erwerbstätigkeit und geringe Haushaltseinkommen genannt.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Men are underrepresented in HIV testing services throughout sub-Saharan Africa. HIV testing is critical to achieve the UNAIDS 95-95-95 goals, as it is the first entry point to HIV care. In Malawi, an estimated 14% of HIV positive men are undiagnosed, while only 6% of HIV positive women remain undiag...nosed. Improved HIV testing among men is key to reaching UNAIDS goals, and to curbing HIV epidemics in the region.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Maphunziro Othandiza Kusankha Mwanzeru Polimbana ndi Mliri wa Edzi. Bukhu Lophunzitsira Kudzilet sa ku Edzi M’malawi
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Mosala na biso eza po na matangisi ya bokólogónu ya mwana. Likasa oyo likolo ya Ebola na mayebisi 20 esalamaki na bato oyo ba salaki na bana na ekolo ya Sierra Leone na tango ya kokoso ya Ebola na 2014. CfH azali na mayebisi mosusu 100 po na kotanga pe
pona bana bapanza likolo ya mayebisi 10 po n...a bokólóngónu
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Observatory report by Médecins du Monde/Doctors of the World Germany:“Deprived of the right to health. Sick and without medical care in Germany” gives a rare insight into the situation of those who have no or only limited access to the German health system.
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis.
Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Guidelines for the Prevention of Cardiovascular Disease in Women in Indonesia