wird ständig aktualisiert
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutze...s gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Die Geschichte "Hat Corona eine Krone auf?“ eignet sich zum Vorlesen und Bearbeiten für ca 4 – 11jährige Kinder.
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Eine Ausnahmesituation für die gesamte FamilieAnregungen zur Verhinderung von Gewalt in der Familie durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeiten
Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kontaktbeschränkungen stellen viele Familien weiterhin vor große Herausforderungen. Im Alltag ko...mmt es vermehrt zu Konflikten und Gewalt. Wie man familiären Stress abbaut, wo man Hilfe findet und wie man mit eigenen Aggressionen umgeht, zeigt ein neuer Flyer in 26 Sprachen.
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch, Russisch, Türkisch, Kroatisch, Polnisch, Tschechisch, Bulgarisch, Ungarisch, Rumänisch, Albanisch, Arabisch, Farsi/Dari, Vietnamesisch, Kurdisch, Chinesisch, Pashtu, Somalisch, Tigrinya, Nepalesisch
more
Immer mehr Studierende der Medizin verbringen Studienaufenthalte in den Ländern des globalen Südens. Der Nutzen dieser Kurzreisen für die Gastgeber ist umstritten. Eine Auswertung von Lehrevaluationen aus den USA zeigt, dass diese globalen Trainingslager auch einen heimischen Zweck erfüllen.... Sie sollen angehenden Ärztinnen und Ärzten zu stärkerer klinischer Selbstständigkeit und einem sozialen Gewissen verhelfen, das ihrem Heimatland zugute kommt. Die Erfahrung im globalen Süden wird so nicht zu einer missionarischen Hilfsaktion, sondern zum Korrektiv für Fehlentwicklungen im eigenen Gesundheitssystem.
more
This literature review summarizes the link between psychological well-being and entrepreneurial outcomes for small and medium-size enterprises in fragile, conflict, and violence–affected contexts. It identifies potentially promising, scalable psychosocial training interventions, based on cognitive...-behavioral therapy approaches, that can be adapted and implemented to improve psychological health at the individual level, that could lead to better business performance at the firm level.
more
A printable copy of the article published in Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR) can be found on the CDC Homepage. Follow the Download Link for redirection to CDC.
This Rapid Advice Guideline updates the Interim Guidance on the “Assessment of infants with microcephaly in the context of Zika virus” published in February 2016 (WHO/ZIKV/MOC/16.3). The recommendations provides guidance on the screening, clinical assessment, neuroimaging, laboratory investigati...on and follow-up of children born to women living in areas of Zika virus transmission. The Guideline summarises the evidence base and rationale in support of the recommendations and expands the scope to address complications beyond microcephaly and what is now referred to as the congenital Zika virus syndrome
more
The recommendations cover the level of blood pressure to start medication, what type of medicine or combination of medicines to use, the target blood pressure level, and how often to have follow-up checks on blood pressure. In addition, the guideline provides the basis for how physicians and other h...ealth workers can contribute to improving hypertension detection and management.
more
An Indicator-based Approach - This manual presents an indicator-based approach for rapidly assessing pharmaceutical management systems and programs. The manual contains a set of 46 indicators of performance, grouped under eight topics of pharmaceutical management, with each topic being covered by a ...subset of indicators. Thirty-four of the indicators are quantitative, that is, expressed as numbers. Twelve are qualitative, in that they describe the presence or absence of a policy or management system, and in some cases, the degree of implementation.
more