Search database
LIST OPTIONS
Filter
202
Filtered Results: 202
Text search: UNSDG
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
63
No document type
43
Guidelines
36
Manuals
15
Brochures
14
Fact sheets
13
Strategic & Response Plan
11
Training Material
3
Resource Platforms
2
Situation Updates
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
84
Global
10
Syria
5
Latin America and the Carribbean
4
Nepal
2
Switzerland
2
Colombia
2
Kenya
2
Ukraine
2
Jordan
2
West and Central Africa
2
Eastern Europe
2
Zambia
2
Thailand
1
Lesotho
1
Ghana
1
Laos
1
Afghanistan
1
Austria
1
Haiti
1
Cambodia
1
Venezuela
1
Congo, Democratic Republic of
1
Middle East and North Africa
1
Western and Central Europe
1
Turkmenistan
1
Lebanon
1
South Africa
1
Vietnam
1
Uganda
1
Brazil
1
Egypt
1
Palestine
1
Botswana
1
India
1
Myanmar / Burma
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
11
et al.
5
UNICEF
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Deutsches Institut für Menschenrechte
4
UNAIDS
4
World Health Organization WHO
4
Plan International
3
Save the Children
3
Save the Children e.V.
3
UN Children's Fund UNICEF
3
UN Sustainable Development Group UNSDG
3
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Der Globale Fonds
2
Inter-Agency Standing Committee IASC
2
K. Lindner
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
medical mondiale e.V.
2
MIDEM
2
Papst Franziskus
2
The Global Fund
2
UN Development Programme
2
UN Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East
2
UNSDG
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
A global NGO network for principled and effective humanitarian action (ICVA)
1
A. Kapilashrami
1
A. Träbert
1
Acción contra el Hambre España
1
ACF International Network
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Altcheh, J.
1
Alva Träbert
1
and E. Möhler
1
and K. Geffert
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Angheben, A. et al.
1
Asian Disaster Preparedness Center, Tsunami Global Lessons Learned Project
1
Asylmagazin
1
AWO
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin ÄZQ
1
B. Mason Meier
1
Baer B.
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Baumann, R.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
BMJ Global Health
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carlier, Y.
1
Charité
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIMR
1
Dixius, A.
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Dr. U. Horacek
1
Dreiner, M.
1
E.J. Rakotonirina, L.A. Raharitiana, L. Ravaoariso, et al.
1
ECRI
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
FAU
1
Fida International. FAO, Pan American Health Organization PAHO, et al.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German Resuscitation Council
1
Goltermann L.
1
Government of Japan, Government of Jordan, UN Development Programme
1
Government of Nepal, UN Country Team in Nepal
1
Government of Zambia and the United Nations in Zambia
1
Gruber, F.
1
Handicap International
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
IASC (Inter-Agency Standing Committee)
1
IASC Inter-Agency Standing Committee
1
ilga
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Inter-Agency Standing Committee
1
International Development Committee, Government of the United Kingdom
1
International Organization for Migration
1
International Organization for Migration IOM
1
IPPF (International Planned Parenthood Federation)
1
J. Bueno de Mesquita
1
Jentsch, O.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
K. Dreier
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
Keppner, B.
1
Kickbusch I.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
La Revue Médicale de Madagascar
1
Leisenheimer, M.
1
Lin V.
1
LSVD
1
M.Gag
1
Manuel Sanchez-Montero and Núria Salse Ubach
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
MEDBOX Team
1
Nagham Soda
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
NFPA, UNDESA, UN-HABITAT, IOM
1
Nordt, S.
1
OCHA Services
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
passage gGmbH
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
Queermed Deutschland
1
R. Jahn
1
Regierung Unterfranken
1
Reliefweb
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Republic of Kenya, Ministry of Health
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
RKI
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rüppel, J.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Sara Grzybek
1
Schubert, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shi J., Jin Y., Zheng Z.
1
Siebert, G.
1
Spigel, Lauren
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Styria vitalis
1
Tanis, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Independent Panel
1
The Sphere
1
UBSKM, DJI
1
Umweltbundesamt
1
UN
1
UN Development Group
1
UN Development Programme, UN High Commissioner for Refugees
1
UN Secretary-General
1
UNDAF Ghana
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Unicef (Eastern and Southern Africa Office)
1
United Nations - Environment Management Group (EMG)
1
United Nations Conference on Trade and Development
1
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organizations (UNESCO), Bangkok
1
United Nations Population Fund UNFPA
1
United Nations publication
1
United Nations System in Uganda
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
Vereinte Nationen
1
Villella, Christina
1
Wambugu, Samuel
1
Weber, T.
1
Weiser, B.
1
WHO
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organisation WHO
1
World Health Organization
1
World Health Organization ( WHO), Regional Office for South-East-Asia
1
World Health Organization (Europe)
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office African Region
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Africa
1
World Health Organization, Regional Office for Africa. Ministry of Health, Botswana
1
World Palliative Care Alliance
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
45
Key Resources
9
Women & Child Health
7
Public Health
4
Clinical Guidelines
3
Annual Report MEDBOX
1
Toolboxes
Refugee
91
COVID-19
29
Health Financing Toolbox
10
Conflict
9
Mental Health
8
Planetary Health
8
Global Health Education
7
HIV
5
Social Ethics
4
Disability
3
NTDs
3
Specific Hazards
2
Natural Hazards
2
Caregiver
2
Zika
2
TB
1
Ebola & Marburg
1
Typhoon
1
Guide to national implementation of the Shanghai Declaration describes policy orientations and approaches that can unlock the transformative potential of health promotion for sustainable development. This guide was developed to support country level implementation of the commitments and recommendati... more

Das kultursensible Krankenhaus

Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt (2021) CC
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un... more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ... more

Krankheit als Abschiebungshindernis

Jentsch, O. Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V (2020) CC
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Sexualität, Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen. Jugendliche haben einen Anspruch auf ... more
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen- schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel- kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge... more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen? Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler und Wissenschaftle... more
Sexualität Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen. Jugendliche haben einen Anspruch auf ko... more

Muslimisches Leben in Deutschland 2020

K. Pfündel; Stichs, A.; Tanis, K. Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (2020) CC
Die Studie wurde vom Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen der gleichnamigen Studienreihe im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz durchgeführt. Ziel der Studie ist es, aktuelle und aussagekräftige Grundlageninformationen über in Deutschland lebende Mus... more
According to most recent data, the world economy grew by 3.1 per cent in 2022. To many, the rebound suggested that a soft landing was possible in 2023, and that the key problems of the year 2022 – rising prices, supply-chain disruptions and recession risks – have been addressed. As a result, t... more
The building damage assessment, conducted between March 2010 and February 2011 by the Government of Haiti and the United Nations system, showed that more than 400,000 buildings were damaged or destroyed, of which approximately 218,000 could be occupied without repairs (green category), 105,000 were ... more
Stand 2.10.2020