Search database
LIST OPTIONS
Filter
273
Filtered Results: 273
Text search: konsum
Featured
Language
Document type
No document type
169
Studies & Reports
33
Guidelines
29
Brochures
11
Fact sheets
11
Manuals
7
Training Material
5
Strategic & Response Plan
4
Resource Platforms
2
Infographics
2
Countries / Regions
Indonesia
95
Germany
73
Western and Central Europe
9
Eastern Europe
7
Global
5
Russia
4
Haiti
3
Ukraine
2
Turkey
2
Switzerland
1
Albania
1
Estonia
1
Venezuela
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Denmark
1
Belarus
1
Authors & Publishers
Ministry of Health of Republic of Indonesia
38
Pusat Krisis Kesehatan
38
Ministry of Health Republic of Indonesia
11
Robert-Koch-Institut RKI
9
Kementerian Kesehatan Republik Indonesia
8
Indonesian Heart Association
6
World Health Organization WHO
6
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
et al.
5
Indonesian Urological Association
4
Ärzte der Welt
3
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
juris GmbH
3
Menteri Kesehatan Republik Indonesia
3
Papst Franziskus
3
Plan International
3
President of the Republic of Indonesia
3
Save the Children
3
Terre des Hommes
3
UNICEF
3
Antares Foundation
2
Association of Indonesian Continents
2
Brot für die Welt
2
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Centers for Disease Control and Prevention CDC
2
Departemen Kesehatan Republik Indonesia
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
glokal e.V.
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Ministry of Health Republic of Indonesia, WHO
2
Oxfam Deutschland e.V.
2
Pusat Penanggulangan Krisis Kesehatan
2
Robert Koch Institut
2
Umweltbundesamt
2
UNICEF Indonesia
2
Vatikanesche Druckerei
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
WHO
2
World Health Organization
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and A. Trojan
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
AWMF ONLINE
1
AWO
1
Ärtze der Welt
1
Badan Nasional Penanggulangan Bencana
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bergwaldprojekt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Bodenz, A.
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Centre for Health & Infectious Disease Research (CHIP)
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Concern Worldwide
1
Coordinating Minister of People's Welfare
1
D. Raben
1
Departemen Kesehatan RI
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Die Bundesregierung
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
EMCDDA
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Erwinanto, A. Santoso, J. N. E. Putranto, et al.,
1
ESD Expert Net
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
F. Nakagawa
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Gabrysch, Sabine
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
Haileyesus Getahun при участии председателей и составителей докладов
1
Hanafy, D.A., A. Rahadian, A.E. Tondas, et al.,
1
Handicap International, CBM
1
Hertie Stiftung
1
IASC Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings
1
Indonesian Rheumatology Association
1
Indonesian Society of Internal Medicine
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Inter-agency Working Group on Reproductive Health in Crises
1
Interagency Standing Committee (IASC
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
Irmalita, D.A. Juzar, Andrianto, et al.,
1
IZGA
1
Jahn, Albrecht
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karolin Seitz
1
KBV
1
KBV & ÄZQ
1
Kementerian Koordinator Bidang Kesejahteraan Rakyat Republik Indonesia, Kementerian Kesehatan Republik Indonesia, et al.
1
Kementerian Menteri Kesehatan Republik Indonesia
1
Keppner, B.
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Langenscheidt
1
LSVD
1
Lukito, A.A., A.U. Rahajoe, L.I. Rilantono, et al.,
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maailma Terviseorganisatsioon (Euroopa)
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mensing, M.
1
midzone.info
1
Minister of Health Republic of Indonesia
1
Ministry of Health Republic of Indonesia, PT. Multi Area Desentralisasi Pembangunan
1
Ministry of Health, Haiti
1
Mochtar, C.A., R. Umbas, D.M. Soebadi, et al.,
1
Müller, Olaf
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
1
Notdienst Berlin e.V.
1
Nurkhayani, E., E. Setyowati and Y.H. Sandyatma
1
OCHA Services
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Pavic, Z.
1
Penal Reform International (PRI)
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Pudjiastuti, P., A. Rodjani, L.K. Wahyuni, et al.,
1
Pusat Data dan Informasi Kementerian Kesehatan RI
1
Pusat Penanggulangan Krisis
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rahardjo, H.E., B.I. Santoso, S. Hakim, et al.,
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Research Gate
1
Rhön-Klinikum
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
S. F. Jakobsen
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Schröder, H.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Seputra, K.P., Tarmono, B.S. Noegroho, et al.,
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
SODI e.V.
1
Soenarta, A.A., Erwinanto, A.S.S. Mumpuni, et al.,
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Sundalic, A. Strossmayer J.J: et al.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Süß, W.
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Terres des Femmes
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Alliance for Children Protection in Humanitarian Action
1
The Indonesian Association of Pulmonologist
1
UKE Hamburg
1
Umbas, R., S. Hardjowijoto, C.A. Mochtar, et al.,
1
UNHCR
1
United Nations Office on Drug and Crime UNODC
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Vereinte Nationen
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Welthungerhilfe e.V.
1
WHO Collaborating Centre on HIV and Viral Hepatitis
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yuniadi, Y., A.E. Tondas, D.A. Hanafy, et al.,
1
Zone35 GmbH
1
Барцалкина В.В. et al.
1
Ксения Гоголева
1
Т. В. Короткевич, В. П. Максимчук, Е. В. Воронцова, А. А. Кралько, И. А. Белаец, О. И. Глаголева
1
Чтобы жить, livehiv
1
Publication Years
Category
Countries
118
Public Health
4
Key Resources
4
Women & Child Health
3
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
70
Global Health Education
29
Mental Health
27
COVID-19
19
Planetary Health
12
TB
5
Social Ethics
5
Disability
3
Conflict
3
Caregiver
2
Health Financing Toolbox
2
Rapid Response
1
Natural Hazards
1
HIV
1
Cholera
1
NTDs
1
NCDs
1
Zika
1
Polio
1
AMR
1
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke... more
Das UFOPLAN-Vorhaben ‚Planetare Grenzen – Anforderungen an die Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik‘ (FKZ 3714 100 0) setzt an dieser Herausforderung an und untersucht die Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risisken des Konzeptes. Ziel war es, die Anforderungen, die das Konzept a... more

Zurück für die Zukunft - Ein Handbuch für zurückgekehrte Freiwillige

finep, forum für internationale entwicklung + planung (2013) C2
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff... more

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Constituting the second part of the World Drug Report 2022, the present booklet contains an overview of the global demand for and supply of drugs. The first chapter of the booklet begins with the latest estimates of the number of people who use drugs, the distribution of those users by type of drug... more
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns... more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können

Gesundheit braucht Politik. Sonderausgabe Soziale Determinanten von Gesundheit

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2015) C1
Accessed 4 March 2019.
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen - entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi... more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V... more
In diesem gemeinsamen Forderungspapier formulieren der Deutsche Behindertenrat (DBR) und der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)1 Anforderungen an die Fortschreibung der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie im Hinblick auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus... more

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifkation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasfüsse in terrestrischen Ökosystemen - Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.

COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO)

Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. (2020) C2
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)