Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
ources: Weekly Epidemiological Record (April 2024); *GET2020 database (October 2024), **Tropical Data (June 2024)
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
SARS-CoV-2 infection and pulmonary tuberculosis: analysis of the situation in Peru
Indonesia's TB Guidelines
В основе обеспечения благополучия и достоинства женщин, живущих с ВИЧ, лежит комплексный подход к охране здоровья и соблюдению прав человека.
Men are underrepresented in HIV testing services throughout sub-Saharan Africa. HIV testing is critical to achieve the UNAIDS 95-95-95 goals, as it is the first entry point to HIV care. In Malawi, an estimated 14% of HIV positive men are undiagnosed, while only 6% of HIV positive women remain undiag...nosed. Improved HIV testing among men is key to reaching UNAIDS goals, and to curbing HIV epidemics in the region.
more
Advance Copy
Accessed: 08.03.2020
Review Article:
The American Journal of the Medical Sciences 2011;341(6):493–498.]
Infectious Diseases of Poverty 2014, 3:42
http://www.idpjournal.com/content/3/1/42
African Journal of Emergency Medicine
Volume 11, Issue 1, March 2021, Pages 132-139
This study examines the effectiveness of a low-cost, targeted social media campaign to encourage COVID-19 vaccine uptake
among Arabic, Turkish and Russian speakers in Germany. The study involved a series of online experiments on the social media platform Facebook.
PLOS Neglected Tropical Diseases September 2014 | Volume 8 | Issue 9 | e3016 DOI: 10.1371/journal.pntd.0003016
This study aims to explore the impact on the lives of caregivers of
children with cerebral palsy.
PLOS Neglected Tropical Diseases 18(4): e0012111. https://doi.org/10.1371/journal.pntd.0012111