Les premiers secours psychologiques sont un moyen simple, mais efficace, d'aider une personne en détresse. Ils consistent à prêter attention aux réactions de la personne, à l'écouter activement et, le cas échéant, à lui apporter une aide pratique pour l'aider à résoudre ses problèmes imm...édiats et à satisfaire ses besoins fondamentaux. L'apprentissage des premiers secours psychologiques et la compréhension des réactions aux crises permettent aux personnes qui les pratiquent d'aider les autres et d'appliquer ces mêmes compétences à leur propre vie.
A Short Introduction to Psychological First Aid contains chapters about What is PFA, Who needs PFA and How to provide PFA. It also contains a short introduction to PFA for children and PFA in Groups.
more
Das Kinderbuch ist ein psychödukative und ressourcenstärkende Buch mit integrierten Mitmachseiten und Elternteil für Kinder mit Fluchthintergrund. Das Kinderbuch ist in den Sprachversionen Deutsch-Arabisch, Deutsch-Dari/Persisch, Deutsch-Englisch und Deutsch-Kurdisch (Kurmancî) erhältlich und ...ist für eine Schutzgebühr von 5 EUR zzgl. Versandkosten über johanna.ringwald@med.uni-tübingen.de bestellt werden.johanna.ringwaldmed.uni-tübingen.de
more
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... gesundheitliche Aufklärung u.a. Die Informationsblätter wurden in Zusammenarbeit mit dem Ethno-medizinischen Zentrum e.V. Hannover übersetzt und werden bei Bedarf aktualisiert.
Die Informationsblätter sind in zahlreichen Sprachen verfügbar
more
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet; Stand: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162
Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 27.7.2015 I 1386.
Siehe insbesondere Abschnitt 5 - Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder poli...tischen Gründen; und Abschnitt 6 - Aufenthalt aus familiären Gründen.
more
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die größte Fluchtbewegung in Europa
seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Seit Kriegsbeginn sind mehr als eine Million
Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen.
Erste repräsentative Erkenntnisse über deren Lebenssituation und Zu...kunftspläne er-
möglicht die Studie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (IAB-BiB/FReDA-
BAMF-SOEP-Befragung)“, eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB), des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), des For-
schungszentrums des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und des
Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW Berlin) . Es wurden für diese Studie 11.225 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
in der Zeit zwischen August und Oktober 2022 befragt.
more
This e-learning course is designed for front-line managers of institutions hosting or serving people who are medially or socially vulnerable to the impact of COVID-19. It is a non-moderated and self-paced course. You can decide when to start it, interrupt and resume to continue at any time. In total..., the course is designed to take from 1 to 3 hours to complete. The content of this course is available in all 24 EU official working languages.
more
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht
Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig...rations- oder Fluchtursachen äußerst schwierig. Die Vorhersagen über das mögliche Ausmaß von Migration infolge des Klimawandels gehen daher weit auseinander – bis zum Jahr 2050 könnten zwischen 25 und 700 Millionen Menschen davon betroffen sein (micle 2012).
more
With 71 million people forcibly displaced around the world and aid budgets woefully underfunded, how do humanitarian agencies decide whom to help and for how long?
The 40-page field guide outlines possible causes of separation, discusses the psychosocial impacts of being separated, such as how we experience loss, and provides guidelines on how to support those who have been separated from family members – including delivering difficult news to loved ones, ba...sic helping skills, interviews, on-going support and referrals, and reunification. There is also a chapter on self-care for staff and volunteers. The materials provided here will need to be adapted to suit local contexts. The aim of this field guide is to build both confidence and skills in responding to disaster and crisis situations, and to raise awareness of the broader goals of the Movement’s work in supporting families separated from their loved ones
more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
El Plan de Respuesta Humanitaria con Panorama de Necesidades Humanitarias Venezuela 2020 tiene por objeto proporcionar asistencia humanitaria a 4,5 millones de venezolanos y venezolanas vulnerables. Para ello, hace un llamado de $762,5 millones de dólares. El Plan se basa en la labor humanitaria qu...e se llevó a cabo en 2019 mediante tres objetivos estratégicos: prestar asistencia de emergencia para salvar vidas; asegurar los medios de vida mediante un mejor acceso a los servicios básicos; y garantizar la protección de los más vulnerables.
more
Сломанные ссылки Психосоциальная поддержка людей, разлученных с членами семьи: руководство на местах. В 40-страничном руководстве описаны возможные причины разлук...и, рассматриваются психосоциальные последствия разлуки, например, то, как мы переживаем потерю, и даются рекомендации по оказанию поддержки тем, кто был разлучен с членами семьи, включая передачу тяжелых новостей близким, основные навыки оказания помощи, проведение интервью, постоянную поддержку и направление к специалистам, а также воссоединение. В книге также есть глава о самопомощи для персонала и волонтеров. Представленные здесь материалы необходимо адаптировать к местным условиям. Цель данного руководства - укрепить уверенность и навыки реагирования на катастрофы и кризисные ситуации, а также повысить осведомленность о более широких целях работы Движения по поддержке семей, разлученных со своими близкими.
more
Stand:
Neugefasst durch Bek. v. 5.8.1997 I 2022;
Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 23.12.2014 I 2439.
Zum Thema Gesundheit siehe insbesondere §4 Leistungen und §6 Sonstige Leistungen!
Ziel des Handouts ist eine schnelle Vermittlung grundlegender Werte unserer Rechts- und Verfassungsordnung. Darin wird erklärt, wie in Deutschland Gesetze entstehen und welche grundlegenden Werte in der deutschen Verfassung festgehalten sind, die für das Zusammenleben in Deutschland gelten.
Hando...ut zum Download in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Urdu, Paschtu, Dari, Französisch und Tigrinya
more
Commissioned by Plan International the report draws on data from research conducted in Bangladesh in April 2018. It explores how adolescent girls within two age brackets (10-14 and 15-19) understand the unique impact the crisis has upon them, and how they have responded to the challenges they face.<...br>
Despite the numbers of adolescent girls affected so profoundly by the ongoing Rohingya crisis, and of course, by many crises around the world, it is rare that either their own communities or the humanitarian sector at large pay much attention to them. This research is an attempt to rectify that: to acknowledge that girls and young women do have rights and that their ideas are worth listening to and acting upon.
Among the many learnings, we discovered that girls feel isolated. They have settled among strangers, and parents worry about their safety, keeping them even more trapped inside their new, makeshift homes.
75% of girls interviewed said they have no ability to make decisions about their own lives.
more
Internal displacement at all-time high after unprecedented year of crises
The total number of people living in internal displacement reached a record 55 million by the end of 2020. During a year marked by intense storms and persistent conflict, 40.5 million new displacements were triggered across... the world by disasters and violence, the highest annual figure recorded in a decade.
more
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Aktivitäten der zahlreichen bewaffneten Gr...uppen (Armee, Sicherheitsdienste und "Colectivos") sowie die Rolle des staatlichen Öl- und Gaskonzerns Konzerns "PDVSA" ein. Schließlich behandelt er die Situation der Bevölkerung unter dem Blickwinkel des Zugangs zu sozialen Sicherungssystemen.
more
Abusos de grupos armados contra civiles colombianos y venezolanos en el noreste de Colombia.
Este informe se basa en una investigación realizada en el Catatumbo en abril de 2019. Entrevistamos a más de 80 personas, incluidas víctimas de abusos, sus familiares, líderes sociales, representantes e...clesiásticos, funcionarios de derechos humanos, autoridades locales, funcionarios judiciales y miembros de organizaciones humanitarias y de derechos humanos que trabajan en la zona. Algunas entrevistas se realizaron en Cúcuta, la capital del departamento de Norte de Santander, y otras telefónicamente. También tuvimos acceso a informes y estadísticas oficiales, publicaciones de organizaciones no gubernamentales e internacionales, y testimonios tomados por funcionarios públicos a casi 500 víctimas de abusos cometidos en el contexto del conflicto armado.
more