The document "COPD 101: Understanding the Basics" from the COPD Foundation provides foundational knowledge about chronic obstructive pulmonary disease (COPD). It explains what COPD is, common symptoms, risk factors, diagnosis methods, and treatment options, including medications and lifestyle change...s. The guide emphasizes early diagnosis and management to help patients live healthier lives and prevent disease progression.
more
This film explains the importance of screening, early detection and treatment of cervical cancer. This film is for use in community health education.
This film will explain how pre-cancer cells and cervical cancer develops. It will also explain what you can do to protect yourself from the disease b...y making healthy choices, attending cervical screening and seeking treatment if necessary.
Avilable in different languages: English, Bemba, Somali, haitian Creole, French, Yoruba, Hausa, Swahili
For use in the training of skilled health workers, we have an additional two films available
more
In this unit we will learn about COVID-19 and Testing - the role of the laboratory in the pandemic.
Jesuit Worldwide Learning invites you to learn facts and test your knowledge on the ongoing pandemic caused by Coronavirus (COVID 19) through a fun-interactive crash course! Access is free! You have ...only to sign up
more
4th edition.
This report – now in its fourth edition – analyses the barriers and factors affecting access to treatment regimens for drug-resistant tuberculosis (DR-TB), including new and repurposed drugs. We provide detailed pricing profiles of key DR-TB drugs, using manufacturer responses to s...tandardised questionnaires and the Global TB Drug Facility website.
more
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi...smus sowie in die Wirkungsmacht von Bildern und Sprache ein. Darüber hinaus werden einige der üblicherweise in Berichten auftauchenden Erzählmuster aufge-zeigt und analysiert. Leitfragen und Anregungen ermöglichen es den Leser_innen, eigene Vorstel-lungen, Sprechweisen und Bilder selbstkritisch unter die Lupe zu nehmen und davon ausgehend alternative Handlungsoptionen zu entwickeln.
more
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung.
In verschiedenen Sprachen verfügbar unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306
Comirnaty® 10 μg und 30 μg von BioNTech / Pfizer und Spikevax® von Moderna
Tabellarische Übersicht über Aufenthaltstitel und den Zugang zu SGB II und Arbeitsmarkt.
Globally, some 72 million children are out of school due to emergencies and
protracted crises. Of these, at least 17% are children with disabilities.1 Yet, education in a crisis context can be a
lifeline for children, providing psychosocial support, access to school feeding and health programmes, ...and a much-needed safe space where they can interact with peers and maintain the routine of learning
more
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more
Freiwilligenbörse zur Unterstützung der Gesundheitsämter bei der Bearbeitung der SARS-CoV-2-Infektionen.
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die größte Fluchtbewegung in Europa
seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Seit Kriegsbeginn sind mehr als eine Million
Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen.
Erste repräsentative Erkenntnisse über deren Lebenssituation und Zu...kunftspläne er-
möglicht die Studie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (IAB-BiB/FReDA-
BAMF-SOEP-Befragung)“, eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB), des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), des For-
schungszentrums des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und des
Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW Berlin) . Es wurden für diese Studie 11.225 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
in der Zeit zwischen August und Oktober 2022 befragt.
more
Über 1200 Vokabeln und komplexe Begriffe zu Beschwerden, Untersuchung und Behandlung praxis- und patientengerecht in einfachen Bildern mit mehrsprachigen Untertiteln,
erweitert und überarbeitet, ausführliche Untersuchungen, Therapieerläuterungen und Pflege.
Der Patient guckt sich „seine“... Bilder aus und tippt sie beim Arzt an. Der Arzt wiederum kreuzt die Therapie und Medikation an. So ist man über Notfälle hinaus auch für die Regelversorgung präpariert, kommt exakt auf den Punkt, Vertrauliches bleibt vertraulich. Der Patient wird sofort aktiv eingebunden.
more
Das Gerücht hat beeindruckend viele verunsichert. Spoiler: Bitte weiterhin verhüten, danke. Produziert im Rahmen der #EUMythBusters.
In dem BAfF-Positionspapier werden die aktuellen Entwicklungen und neuere Ansätze in der Unterstützung von geflüchteten Menschen durch Laien und Peers zusammengefasst und in den derzeitigen Diskurs eingeordnet. Thematisiert werden auch die Grenzen der Unterstützungskonzepte und Abgrenzungsschwie...rigkeiten gegenüber professionellen Hilfeleistenden.
more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk...t an Sprachmittler*innen, die indiesem Themenbereich mit geflüchteten Menschen
arbeiten (möchten)
more