Let's Stop HIV together
Accessed: 19.10.2019
Reading Material for ASHA no.8
This document provides interim recommendations for the surveillance of Zika virus infection, microcephaly and Guillain-Barré syndrome, in four different contexts and describes reporting requirements to WHO. Transmission refers to vector-borne transmission, unless specified differently. Autochthonou...s infection is considered to be an infection acquired in-country, i.e. among patients with no history of travel during the incubation period or who have travelled exclusively to non-affected areas during the incubation period. This document does not provide guidance on laboratory investigation or vector surveillance.
more
Contents:
A) Use of Partograph for Monitoring Progress of labour.
B) Active Management of third stage of labour.
C) Management of PPH.
D) Use of MgSo4 for prevention and management of severe pre-eclampsia and Eclampsia.
E) Immediate Essential Newborn Care.
F) Management of Neonatal... Asphyxia.
more
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch...enden in Aufnahmeeinrichtungen“ (PriCare) wurde daher ein Ansatz für ein Gesundheitsmonitoring durch Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in den Ambulanzen der Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen entwickelt. Hierzu wurde eine Dokumentationssoftware (Refugee Care Manager, RefCare©) zur Digitalisierung und Harmonisierung der Primärdokumentation entwickelt und in Aufnahmeeinrichtungen dreier Bundesländer implementiert. Der Ansatz des verteilten Rechnens in einem Surveillancenetzwerk ermöglicht durch dezentrale aber harmonisierte Analysen, die datenschutzkonforme Sekundärnutzung dieser medizinischen Routinedaten ohne zentrale Speicherung personenbezogener Informationen. Durch eine integrierte Monitoringfunktion können 64 Indikatoren zur Population, Morbidität sowie zu Versorgungsprozessen und -qualität routinemäßig und einrichtungsübergreifend ausgewertet werden. Der Beitrag beschreibt das konzeptionelle und praktische Vorgehen, das technische Verfahren sowie exemplarische Ergebnisse dieses Monitoringsystems.
more
The National Guideline for Neonatal Care and Establishment of Neonatal Care Unit aims to provide health workers with all basics and necessary knowledge and skills to provide appropriate care at the most vulnerable period in a newborn’s life. This guideline will be available to all health facilitie...s as a reference book for health workers. The book contains up-to-date evidence-based information and management of newborns with a range of needs in the initial newborn period
more
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We...iter-)Entwicklung und Implementierung von entsprechenden Angeboten für geflüchtete Menschen in Deutschland, indem zentrale Erkenntnisse aus der Prozessevaluation des präventiven Peer- Ansatzes „Mind-Spring“ (MS) nach Pilotierung in einem kommunalen Setting vorgestellt und diskutiert werden.
more
Orientação provisória 25 de junho de 2021
Recommendations for national testing strategies for SARS-CoV-2 and diagnostic capabilities
THELANCETID-D-16-00800 S1473-3099(16)30318-8
This analysis focused on the chronic form of HAT caused by T. b. gambiense, as it contributes to the majority of disease burden. Information from the literature review,
product development landscape, and stakeholder interviews was compiled to:
- Identify use cases and understand current diagnosti...c practices and tools associated with each use case.
- Analyze progress toward robust diagnostics for HAT across different biomarkers.
- Develop recommendations for steps to improve the availability, access, and adoption of HAT diagnostic tools.
more
Infection prevention and control measures for Ebola virus disease