The Council was established in late 2020 by Dr Tedros Adhanom
Ghebreyesus (Director-General, WHO) to provide new economic thinking – reassessing how health and wellbeing are valued, produced and distributed across the economy. An all-female group of 10 distinguished economists and area experts, t...he Council has focused on reimagining how to put Health for All at the heart of government decision-making and private sector collaboration at regional, national and international levels.
more
For this report, the Task Force commissioned
additional background papers on health taxes to
update the evidence, assess short-term revenue
potential, and understand the role of health taxes
in the current era of multiple crises. We find that
health taxes continue to be underutilized despite th...e
powerful impact they have in reducing preventable
death and disease — a particularly glaring act of
neglect in a world that has experienced a massive
pandemic.
more
This technical report presents the results of a cross-sectional survey conducted in Bishkek, Kyrgyzstan, between June and July 2016, as part of the FEEDcities Project – Eastern Europe and Central Asia. The aim was to describe the local street food environment: the characteristics of the vending si...tes, the food offered and the nutritional composition of the industrial and homemade foods often available in these settings. The report also provides guidance for policies to translate the findings into action.
more
Guidelines for the Prevention of Cardiovascular Disease in Women in Indonesia
L’Agenda pour l’action contre l’exploitation sexuelle des enfants à des fins commerciales fournit un cadre détaillé et établit des catégories d’actions devant être prises par les gouvernements en partenariat
avec les organisations de la société civile et les autres acteurs-clés pou...r combattre les crimes sexuels
de nature commerciale commis contre les enfants. De manière générale, ces actions se concentrent
sur 1) la Coordination et la Coopération, 2) la Prévention, 3) la Protection, 4) le Rétablissement et la
Réinsertion et 5) la Participation des enfants.
more
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ...kann weltweit nur sichergestellt und verbessert werden durch gemeinsames globales Handeln.
more
French version of "Developing Pharmacy Practice" - WHO/FIP Joint handbook - Ce manuel expose un nouveau paradigme de pratique pharmaceutique. Il a pour but de guider les enseignants en pharmacie pour qu’ils intègrent cette nouvelle pratique pharmaceutique, de former les étudiants ...en pharmacie et d’aider les pharmaciens en exercice à actualiser leurs compétences. Ce manuel, qui rassemble outils pratiques et théorie, a été conçu pour répondre à un besoin précis : définir et développer les soins pharmaceutiques, ainsi que de permettre une meilleure compréhension de ce concept à tous les niveaux.
more
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572
Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani...ng of “internationalizing” medical education is still poorly defined, just as is the possible pedagogic impact and effects. Against this background, this article presents the special track curriculum on global health (in German: Schwerpunktcurriculum Global Health, short: SPC) at Justus Liebig University Giessen, which was established in 2011 as a comprehensive teaching program to integrate international perspectives and activities systematically into the clinical years of the medical curriculum
more
Guidelines for the Management and Therapy of Urinary Tract Infection and Male Genitalia in Indonesia
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
Guidelines for Therapy and Management of Prostate Cancer in Indonesia
Conformément aux dispositions de l’article 19 de la Constitution de l’Organisation internationale du Travail (OIT), le Conseil d’administration, à sa 334e session (octobre-novembre 2018), a décidé que l’Étude d’ensemble qui devait être préparée par la Commission d’experts pour l...application des conventions et recommandations (CEACR) en 2020 et présentée à la
Conférence internationale du Travail (la conférence) en 2021 porterait sur quatre instruments relatifs au travail décent pour les travailleurs du soin et des services à la personne dans une économie en évolution: la convention (no 149) et la recommandation (no 157) sur le personnel infirmier, 1977, la convention (no 189) et la recommandation (no 201) sur les travailleuses et
travailleurs domestiques, 20111 . L’Étude d’ensemble examinerait en profondeur la situation en droit et en pratique des travailleurs du soin et des services à la personne au regard des conventions nos 149 et 189.
more
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient...iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
more