Women and girls are paying the price of the war in Yemen – Humanitarian actors must increase the priority given to women and girls’ needs, with specific attention to GBV prevention and response, and reproductive health services
Les infections au SRAS-CoV-2 chez les enfants et les adolescents provoquent une maladie moins grave et moins de décès que chez les adultes. Bien qu'une évolution moins grave de l'infection soit un résultat positif, on s'inquiète du fait que des symptômes légers aient pu conduire à moins de t...ests, ce qui a entraîné un nombre moins important de cas identifiés de COVID-19 chez les enfants. Si les enfants présentant des symptômes légers ou inexistants transmettent la maladie, ils peuvent agir comme des vecteurs de transmission au sein de leur communauté. Il est essentiel de comprendre les symptômes, l'infectivité et les modes de transmission du SRAS-CoV-2 chez les enfants et les adolescents pour développer, adapter et améliorer les mesures de contrôle du COVID-19 à tous les âges. Ce document est un résumé des connaissances actuelles concernant l'acquisition et la transmission de l'infection par le SRAS-CoV-2 et les symptômes de la maladie COVID-19 chez les enfants et les adolescents. Il vise à éclairer les décisions, en fonction des contextes locaux, sur la meilleure façon de maintenir ouvertes les écoles, les jardins d'enfants et les crèches et sur les conseils à appliquer en matière de mixité intergénérationnelle.
more
Available in: English, French, Chinese, Spanish, Russian, Arabic, Thai, Korean, Tajik, Vietnamese, Uzbek
http://www.who.int/disabilities/cbr/guidelines/en/
Social Protection Policy Analysis, Tanzania
Dtsch Arztebl 2018; 115(40): A-1751 / B-1473 / C-1459
This manual addresses all the issues. It focus on the cycle of microbes, antibiotics, vaccination, AMR,
infection prevention and control. It will support nurses on better action and also on communication towards
their patients and families.
Global concerns: Implications for the future
Child Mental Health Atlas
21 août 2020
Le présent document contient les orientations destinées aux décideurs et aux professionnels de la santé publique et de la santé de
l’enfant pour l’élaboration de politiques relatives au port du masque par les enfants dans le cadre de la pandémie de COVID-19.
Constraints, Technologies, Policies and Processes
This toolkit consists of eight modules which have been prepared as stand-alone documents that can be read by themselves, but they have also been prepared to complement one another. It has been designed as a tool for health professionals and students in the health care and public health sectors who ...want to engage more directly on the issue of climate change as educators with their patients, peers and communities, and/or as advocates for the policies, programs and practices needed to mitigate climate change and/or prepare for climate change in their workplaces and communities
more
Immer mehr Unternehmen setzen sich öffentlich für die Umsetzung der Agenda 2030 ein und beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ihre Unternehmenspraxis sieht jedoch oft anders aus: Immer wieder klagen Betroffe...ne über Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung entlang der Lieferkette transnationaler Unternehmen. Der Umsetzungsprozess der Agenda 2030 wird von einer wachsenden Zahl von Wirtschaftsakteuren als willkommene Gelegenheit gesehen, dieser Kritik zu begegnen, den Diskurs in ihrem Sinne zu gestalten und politische Entscheidungen entsprechend zu beeinflussen.Das Briefing zeigt auf, dass das Engagement der Wirtschaft für die SDGs und der Unternehmenseinfluss auf den SDG-Diskurs mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sind. Sie betreffen die Botschaften, die Problemanalysen, die Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen befürworteten Governance-Modelle.
more
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig un...d wie könnte diese aussehen? Das Unterrichtsmaterial „Verkehr(t)!“ regt die Schüler*innen dazu an, das Verkehrsverhalten in ihrer Umwelt zu analysieren und ihre eigene Mobilität kritisch unter die Lupe zu nehmen. Sie erkunden, welche Bedeutung Verkehr für Umwelt und Klima hat und identifizieren Stellen, an denen Handeln möglich und notwendig ist.
more
Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di...e Katastrophen die Menschen treffen, wird jedoch nicht nur durch ihre Häufigkeit und Stärke bestimmt. Auch die „Verwundbarkeit“ der Länder und der Menschen gegenüber den Auswirkungen der Naturkatastrophen ist ausschlaggebend für das Maß der Zerstörung (IPCC 2012). Die Erfahrungen aus den vergangenen Katastrophen und die Vorhersagen für die Zukunft zeigen dabei, dass die verwundbarsten Länder gleichzeitig zu den ärmsten der Welt gehören. Um die schlimmsten Auswirkungen durch klimawandelbedingte Naturkatastrophen in den Entwicklungsländern noch zu verhindern, muss der Klimawandel soweit wie möglich begrenzt werden. Klimaschutz ist eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und eine Welt ohne Armut und Hunger.
more
This is the sixth of our 11-paper supplement entitled “Community Health Workers at the Dawn of New Era”. Expectations of community health workers (CHWs) have expanded in recent years to encompass a wider array
of services to numerous subpopulations, engage communities to collaborate with and to... assist health systems in responding to complex and sometimes intensive threats. In this paper, we explore a set of key considerations for training of CHWs in response to their enhanced and changing roles and provide actionable recommendations based on
current evidence and case examples for health systems leaders and other stakeholders to utilize.
more
PNAS 2022 Vol. 119 No. 7 e2109217118