Search database
LIST OPTIONS
Filter
73
Filtered Results: 73
Text search: Meldepflicht
Featured
Language
Document type
No document type
42
Studies & Reports
12
Guidelines
10
Fact sheets
4
Brochures
1
Situation Updates
1
Resource Platforms
1
Infographics
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
51
Western and Central Europe
12
Switzerland
1
Ukraine
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
18
Robert Koch Institut
9
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
3
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
juris GmbH
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
and Y. Bilgin
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
B. Karo
1
Barben et al.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bekyol, Y.
1
BMC Infectious Diseases
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Kollan
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DeZIM Institut
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Diedrich, S.
1
ECRI
1
et al.
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Keeren
1
Kitz, C.
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Leisenheimer, M.
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
Medizin Fokus Verlag
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Offenhäuser, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Qreini, M.
1
R. Jahn
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regierung Unterfranken
1
RKI
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Rohleder, S.
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Stadt Münster
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Bartig
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Uni Bielefeld
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
W. Haas
1
Publication Years
Category
Countries
14
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
41
TB
14
COVID-19
9
Rapid Response
2
Conflict
2
Zika
2
HIV
1
Ebola & Marburg
1
Malaria
1
Global Health Education
1

Handbuch Tuberkulose

Barben et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2012) C1
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d... more
Research Article Karo et al. BMC Infectious Diseases 2014, 14:148 http://www.biomedcentral.com/1471-2334/14/148
Razum O et al. Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD. Gesundheitswesen 2020; 82: 392–396
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokr... more
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48

Asylgesetz (AsylG) (ehem. Asylverfahrensgesetz (AsylVfG))

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (1992) CC2
Das Asylgesetz (AsylG) (frühere Bezeichnung: Asylverfahrensgesetz [AsylVfG]) regelt das Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland. Stand: Neugefasst durch Bek. v. 2.9.2008 I 1798; Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 20.10.2015 I 1722 Siehe insbesondere §62 Gesundheitsuntersuchung!
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch... more
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barriere in der gesundheitlichen Versorgung werden können... more