Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Nota informativa sobre o vírus Zika contendo recomendações para as mulheres grávidas e informação para o tratamento , prevenção e controle da doença. Esta ficha também está disponível em Espanhol, Inglês e Francês!
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen
Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem
der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere
zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ...welchen praktischen Problemen, d.h. Sachzwängen, bürokratischen und rechtlichen Hürden stehen die Helfenden in den Anlaufstellen, die dort Hilfe leisten, wo der Zugang zum Gesundheitssystem versperrt ist? Die hier geschilderten Fälle aus der medizinischen Praxis sollen das humanitäre Problem besser nachvollziehbar machen.
more
Esta guía va dirigida a los profesionales de la salud que proporcionan asistencia curativa en dispensarios y hospitales. Hemos intentado responder a las preguntas y problemas con los que se enfrenta el personal sanitario, procurando dar soluciones prácticas y aunando la experiencia adquirida por M...édicos Sin Fronteras en el terreno, las recomendaciones de organismos de referencia como la Organización Mundial de la Salud y aquellas obras especializadas en la materia.
more
Africa is off track to reach the Sustainable Development Goals by 2030 and lags behind in building resilient health systems
and health security, against a backdrop of limited resources. The world envisaged a significant role for governments
in funding the Sustainable Development Agenda, but inadeq...uate funding for health in African countries is
persistent, despite additional continental commitments to address the problem. When commitments to global health
targets and available fiscal space do not align, innovation is warranted.
more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Shoman et al. Globalization and Health (2017) 13:1 DOI 10.1186/s12992-016-0224-2
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more
Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod
von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben.
Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ...der globalen Ziele
für nachhaltige Entwicklung (SDG) und hier insbesondere Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen für alle.
more
2016-2018 Early implementation,
This report presents 2015 data on the consumption of systemic antibiotics from 65 countries and areas, contributing to our understanding of how antibiotics are used in these countries. In addition, the report documents early efforts of the World Health Organization (...WHO) and participating countries to monitor antimicrobial consumption, describes the WHO global methodology for data collection, and highlights the challenges and future steps in monitoring antimicrobial consumption.
more
Overview
16 Dec 2021. This interim guidance pertains to heterologous primary and heterologous boosting schedules of Covid-19 vaccines. It focuses on heterologous schedules combining multiple vaccine platforms (e.g. a vectored vaccine followed by an mRNA vaccine).
Manual for use in primary care.
There is substantial evidence for the benefits of screening and brief intervention in primary health care for alcohol problems. However, there is a need for screening and brief interventions with cross-cultural relevance for substances other than alcohol or tobacco,... such as cannabis, amphetamines, cocaine and opiates.
The Alcohol, Smoking and Substance Involvement Screening Test (ASSIST) was developed for the World Health Organization (WHO) by an international group of substance abuse researchers to detect and manage substance use and related problems in primary and general medical care settings. Primary health care professionals are well-positioned to provide interventions targeted to all substances irrespective of their legal status.
The ASSIST screening test version 3.0 is available in English and in 10 other languages (Arabic, Chinese, Farsi, French, German, Hindi, Portugüse, Russian, Spanish and Ukrainian).
more
Trastornos del desarrollo
Capítulo C.4
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Transformer les managers en leaders donne aux responsables de la santé à tous les niveaux d'une organisation les moyens de diriger des équipes pour relever des défis et obtenir des résultats. Il répond à des questions telles que : Comment puis-je diriger et gérer plus efficacement ? Comment ...créer une vision partagée et une voie claire pour y parvenir ? Que puis-je faire pour améliorer le climat de travail ? Comment puis-je me préparer et préparer les autres à des niveaux de responsabilité plus élevés ? Comment conduire le changement à l'intérieur et à l'extérieur de mon organisation ?
more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argumenten, um einen wahrhaft...igen Diskurs zu ermöglichen.
Die vorliegende Anthologie „Zwischen Kommen und Bleiben. Ein gesellschaftlicher Qürschnitt zur Flüchtlingspolitik“ liefert dazu erste Ansätze und lässt in unterschiedlichen Textbeiträgen unter anderem Geflüchtete selbst zu Wort kommen.
more
Der mit Unterstützung der MSD Sharp & Dohme GmbH erstellte Wegweiser enthält grundlegende Informationen zu den Funktionen der Leber wie auch über die viralen Ursachen einer Leberentzündung in Gestalt der Hepatitis A, B, C, D und E. Neben allgemeinen Hepatitis-Symptomen, geht der Wegweiser schwer...punktmäßig auf die Schutz- und Behandlungsmaßnahmen der jeweiligen Hepatitis-Typen ein. Abgerundet wird der Wegweiser durch ein Glossar, das die wichtigsten Begriffe knapp erklärt und eine Auswahl an Organisationen, die Hilfe und Rat bei Erkrankungen der Leber anbieten.
more
First published in 2020, this toolkit is intended for clinicians working in acute care, managing adult and paediatric patients with acute respiratory infection, including severe pneumonia, acute respiratory distress syndrome, sepsis and septic shock. The main objective is to provide key tools for us...e in the care of critically ill patients – from hospital entry to hospital discharge.
The 2022 updated version includes new tools and adapted algorithms, checklists, memory aids for COVID-19 and influenza, and the latest clinical evidence regarding clinical management of SARI. It is intended to help clinicians care for SARI patients: from epidemiology of severe acute respiratory infections, screening and triage, infection prevention and control, monitoring of patients, laboratory diagnosis, principles of oxygen therapy and different types of ventilation (invasive and non-invasive), as well as antimicrobial and immunomodulator therapies, to ethical and quality of care assessments.
The first edition is availbel in Ukrainian and Russian
more
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das reguläre Studium... stellt Hochschulen und Studentenwerke allerdings oftmals vor zusätzliche Herausforderungen und bringt neue Fragen mit sich.
Die vorliegende Handreichung soll dabei unterstützen, die gezeigte Willkommenskultur der deutschen Hochschulen und Studentenwerke weiter zu fördern.
more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration
Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm...en und Projekte zur Orientierungshilfe dar. Damit möchten die Stiftung Kommunen in Deutschland anregen diese Bausteine als Grundlage für Integrationsbemühungen aufzugreifen und ebenfalls ähnliche Projekte aufzubaün.
more