El maltrato infantil incluye la perpetración de violencia física, sexual y psicológica o emocional, y el descuido de bebés, niños, niñas y adolescentes de 0 a 17 años por parte de progenitores, cuidadores y otras figuras de autoridad, con mayor frecuencia en el hogar, pero también en entorno...s como escuelas y orfanatos. Es un problema importante de salud pública y
una violación de los derechos humanos fundamentales, incluido el derecho a la vida, el derecho a la protección contra todas las formas de violencia y el derecho al goce del grado más alto posible de salud. El maltrato infantil puede tener consecuencias negativas graves y, a menudo, de por vida para la salud mental y física, la salud sexual y reproductiva, el desempeño
académico y la vida social.
more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
Indonesian Version of: Integrated care for older people (ICOPE): guidance for person-centred assessment and pathways in primary care. The ICOPE guidance for person-centred assessment and pathways in primary care (ICOPE Handbook) helps community health and care workers put the recommendations o...utlined in the ICOPE Guidelines into practice. The Handbook assists with setting person-centred goals, screening for loss in a range of domains of intrinsic capacity and assessing health and social care needs to develop a personalised care plan. The care plan may include multiple interventions to manage declines in intrinsic capacity, provide social care and support, support self-management and support caregivers. The domains of intrinsic capacity include cognitive decline, limited mobility, malnutrition, visual impairment, hearing loss and depressive symptoms.
more
Lancet Glob Health 2020Published OnlineNovember 27, 2020 https://doi.org/10.1016/S2214-109X(20)30449-6
2nd edition. WHO's recommendation has not changed: the standard WHO susceptibility tests should remain a primary method by which resistance is detected. However, it was considered necessary to update the existing resistance-monitoring procedures to also highlight the need for operationally meaningfu...l data.
Two new assays were included in this expanded version: an intensity assay and a synergist assay.
more
Prévention et prise en charge du paludisme.
Dans le cadre stratégique 2014-2018, le Sénégal s’est fixé comme objectif l’accélération du contrôle du paludisme en vue de sa pré-élimination. L’atteinte de cet objectif passera nécessairement par une couverture universelle pour toute...s les interventions de prise en charge et de prévention.
Ces interventions intéressent essentiellement les axes stratégiques que sont la lutte anti vectorielle, le paludisme et grossesse, la chimio prévention saisonnière, la prise en charge des cas, la gestion des épidémies et des urgences, la gestion des approvisionnements et des stocks, la promotion de la santé, le suivi évaluation et la gestion du programme.
more
The State of the world’s nursing 2020 report provides the latest, most up-to-date evidence on and policy options for the global nursing workforce. It also presents a compelling case for considerable – yet feasible – investment in nursing education, jobs, and leadership.
The primary chapters... of the report outline the role and contributions of nurses with respect to the WHO “triple billion” targets; the health labour market and workforce policy levers to address the challenges to nurses working to their full potential; the findings from analysis of National Health Workforce Account (NHWA) data from 191 Member States and progress in relation to the projected shortfall of nurses by 2030; and forward-looking policy options for an agenda to strengthen the nursing workforce to deliver the Sustainable Development Goals, improve health for all, and strengthen the primary health care workforce on our journey towards universal health coverage.
more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
Stand 4/2022
Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic...h für den Unterricht mit Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, andere Arbeitsblätter sind eher für Teilnehmer mit Vorkenntnissen gedacht. Die Datei können Sie im Rahmen Ihres ehrenamtlichen Unterrichts kostenlos für Ihre Teilnehmer ausdrucken und nutzen.
more
Trabajando con grupos de madres y padres – un recurso de capacitación para facilitadores, madres y padres, cuidadores, y personas con parálisis cerebral
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb...en, wie der Zugang zur Notfallhilfe im Krankenhaus für Menschen ohne Papiere besser geregelt werden könnte.
more
Revision for Field Review
The new Global AIDS Strategy 2021--2026, End Inequalities, End AIDS, is a bold approach that uses an inequalities lens to close the gaps preventing progress to end AIDS
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We...iter-)Entwicklung und Implementierung von entsprechenden Angeboten für geflüchtete Menschen in Deutschland, indem zentrale Erkenntnisse aus der Prozessevaluation des präventiven Peer- Ansatzes „Mind-Spring“ (MS) nach Pilotierung in einem kommunalen Setting vorgestellt und diskutiert werden.
more
Biosafety involves the implementation of containment principles, technologies and practices to prevent unintentional exposure to biological agents. Biosecurity involves the protection, control and accountability of biological materials and information related to these materials and dualuse research,... to prevent their unauthorized access, loss, theft, misuse, diversion or intentional release.
more