Uso de doxiciclina para prevenção e tratamento de pacientes com Covid-19
24 Nov. 2021
Action against gender-based violence being pushed to the outlying margins of the global COVID-19 response
A new Oxfam report shows an undeniable increase in gender-based violence (GBV) during the COVID-19 pandemic around the world to which too many governments and donors are not doi...ng enough to tackle.
The report, The Ignored Pandemic: The Dual Crisis of Gender-Based Violence and COVID-19, showed the number of calls made by survivors to domestic violence hotlines in ten countries during the first months of lockdown. The data reveals a 25 – 111 percentage surge; in Argentina (25%), Colombia (79%), Tunisia (43%), China (50%), Somalia (50%), South Africa (69%), UK (25%), Cyprus (39%), Italy (73%) and the largest increase in Malaysia where calls surged by over 111%.
more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Infection https://doi.org/10.1007/s15010-024-02408-5
HIV & AIDS Treatment in Practice No. 198
Advocacy achievements of the bridging the gaps global partners
Accessed: 17.11.2019
The power of the Global Drug Policy Index lies in its key objective: to score and
rank how countries are faring in different areas of drug policy as identified in the
UN report ‘What we have learned over the last ten years: A summary of knowledge
acquired and produced by the UN system on drug-r...elated matters’,1 and derived
from the landmark UN System Common Position on Drug
more
Accelerating HIV prevention to reduce new infections by 75%