Según esta investigación, existen muchos y diferentes niveles de comprensión sobre qué significa el género en la práctica de la seguridad, dentro de la amplia esfera de la ayuda humanitaria, del desarrollo y en los entornos operacionales. Los objetivos del presente documento son de generar co...nciencia sobre el género y su relación con la gestión de riesgos de seguridad, y proporcionar enfoques y orientaciones específicos de género a nivel de sedes centrales y de misión/terreno que puedan ser integradas en el marco existente de gestión de riesgos de seguridad y/o complementarlo.
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Multizentrische Analyse des Erkrankungsspektrums und der Versorgungsqualität anhand dezentralisierter Routinedaten des Verbunds PriCarenet
Health Equity Studies & Migration Report Series 2021-03
Guidelines for the Management and Therapy of Urinary Tract Infection and Male Genitalia in Indonesia
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch...enden in Aufnahmeeinrichtungen“ (PriCare) wurde daher ein Ansatz für ein Gesundheitsmonitoring durch Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in den Ambulanzen der Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen entwickelt. Hierzu wurde eine Dokumentationssoftware (Refugee Care Manager, RefCare©) zur Digitalisierung und Harmonisierung der Primärdokumentation entwickelt und in Aufnahmeeinrichtungen dreier Bundesländer implementiert. Der Ansatz des verteilten Rechnens in einem Surveillancenetzwerk ermöglicht durch dezentrale aber harmonisierte Analysen, die datenschutzkonforme Sekundärnutzung dieser medizinischen Routinedaten ohne zentrale Speicherung personenbezogener Informationen. Durch eine integrierte Monitoringfunktion können 64 Indikatoren zur Population, Morbidität sowie zu Versorgungsprozessen und -qualität routinemäßig und einrichtungsübergreifend ausgewertet werden. Der Beitrag beschreibt das konzeptionelle und praktische Vorgehen, das technische Verfahren sowie exemplarische Ergebnisse dieses Monitoringsystems.
more
Guía de buenas prácticas.Tercera edición
Las directrices se organizan en torno a ocho principios clave que corresponden al curso del contrato de un funcionario. El diagrama adjunto representa los principios de forma visual. Cada principio cuenta con indicadores y comentarios de apoyo, así como ...con estudios de caso diseñados para ayudar al lector a comprender mejor los conceptos en los que se basan los principios y cómo pueden llevarse a la práctica. Los principios e indicadores están pensados para ser aplicados tanto al personal internacional como al nacional y tanto al de oficina como al de campo, reconociendo que puede ser necesario realizar ajustes para tener en cuenta las necesidades y características únicas de cada grupo y de la organización. Constituyen una herramienta de aprendizaje, reflexión y planificación, más que un conjunto de reglas rígidas o soluciones aplicables en todas las condiciones.
more
Midwifery Capacity Building Strategy for Northern Syria
2017-2021
Available in Arabic
Liebe Lehrende,
das Recht auf Gesundheit ist ein weltweites Menschenrecht. Dennoch gestalten sich die vielen ge-sundheitlichen Facetten in jedem Land der Erde ganz unterschiedlich. So kann dieses Menschen-recht in vielen Ländern leider oftmals nicht vollständig oder sogar überhaupt nicht eingeha...lten werden und viele Menschen leiden bis heute unter gesundheitlichen Problemen, denen sie hilflos ausgeliefert sind.Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. hat sich daher bereits vor über 60 Jahren zum Ziel gesetzt, dieser Ungerechtigkeit entgegenzuwirken. Da Gesundheit vor allem in den ärmeren Ländern der Erde nicht rechtmäßig gewährleistet werden kann, liegt der Fokus der Organisation auf der Bekämpfung der Krankheiten der Armut und ihren Folgen. So besteht die Vision der DAHW da-rin, mit ihrer Tätigkeit dazu beizutragen, eine Welt zu schaffen, in der kein Mensch unter Lepra, Tuberkulose und anderen Krankheiten der Armut und ihren Folgen wie Behinderung und Ausgren-zung leidet. Dafür ist sie in 19 Ländern der Erde tätig.Der Einsatz für weltweite Gerechtigkeit und Gesundheit kann jedoch nur gelingen, wenn jeder Mensch dafür seine Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten erkennt. So möchten wir mit die-sem Arbeitsheft Ihnen und Ihrer Lerngruppe Material zur Hand geben, das sich intensiver mit dem Thema „Gesundheit weltweit“ auseinandersetzt. Durch unterschiedliche Arbeitsaufträge soll damit das persönliche Bewusstsein über die Facetten der Gesundheitsthematik gefördert, zum eigenen Urteilen über Ungerechtigkeiten angeregt und zum selbstständigen Handeln für eine bessere Ein-haltung des Menschenrechtes motiviert werden.
Wir wünschen viel Spaß dabei!
more
Updated to Reflect the 2009 Medical Eligibility Criteria of the World Health Organization
Guidelines for Therapy and Management of Urinary Tract Infection
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu...ngsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.
more
Edición General: Dirección Nacional de Normatización - MSP
Este manual ha sido desarrollado por profesionales de las instituciones del Sistema Nacional de Salud (SNS)
y especialistas expertos en la materia, bajo la coordinación de la Dirección Nacional de Normatización del
Ministerio de S...alud Pública (MSP) y la colaboración de la Organización Panamericana de la Salud (OPS).
Contempla lineamientos técnicos, operacionales y administrativos, con la finalidad de garantizar la atención
integral, oportuna y de calidad a los usuarios de los establecimientos del SNS, dando prioridad a la preven-
ción, detección, diagnóstico y tratamiento para el control de la TB.
Los autores han declarado no tener conflicto de interés y han procurado ofrecer información completa y
actualizada; sin embargo, en vista de los posibles cambios en las ciencias médicas, se recomienda revisar el
prospecto de cada medicamento que se planea administrar, para cerciorarse de que no se hayan producido
cambios en las dosis sugeridas o en las contraindicaciones para su administración. Esta recomendación cobra
especial importancia en el caso de medicamentos nuevos o de uso infrecuente
more
Este documento complementa los contenidos del Seminario de formación y supervisión técnica en valoración de sospechas de ASI realizado durante los meses de febrero a mayo de 2007
Argentina, Bolivia, Brasil y Paraguay