This policy paper underscores that, although children do not represent a high-risk group for direct COVID-19 fatality, the pandemic posts far-reaching secondary impacts that heighten risks to African children’s rights and wellbeing.
В помощь руководи*телям и практикующим врачам приведены конкретные меры, направ*ленные на улучшение медицинской помощи и обеспечение равногодоступа к не...й заключенных, необходимые юридические инструменты, рекомендации по организации работы лабораторных и противотубер*кулезных служб, методы диагностики и ведения больных, образцыспециальной документации, перечни профилактических и санитарно*просветительных мероприятий.
more
The global burden of disease associated with air pollution exposure exacts a massive toll on human health worldwide: exposure to air pollution is estimated to cause millions of deaths and lost years of healthy life annually. The burden of disease attributable to air pollution is now estimated to be ...on a par with other major global health risks such as unhealthy diet and tobacco smoking, and air pollution is now recognized as the single biggest environmental threat to human health.
more
Background
Low- and middle-income countries now experience the highest prevalence and mortality rates of cardiovascular disease.
Main text
While improving the availability and delivery of proven, effective therapies will no doubt mitigate this burden, we posit that studies evaluating cardiovasc...ular disease risk factors, management strategies and service delivery, in diverse settings and diverse populations, are equally critical to improving outcomes in low- and middle-income countries. Focusing on examples drawn from four cardiovascular diseases — coronary artery disease, stroke, diabetes and kidney disease — we argue that ethnicity, culture and context matter in determining the risk factors for disease as well as the comparative effectiveness of medications and other interventions, particularly diet and lifestyle interventions.
Conclusion
We believe that a host of cohort studies and randomized control trials currently being conducted or planned in low- and middle-income countries, focusing on previously understudied race/ethnic groups, have the potential to increase knowledge about the cause(s) and management of cardiovascular diseases across the world.
more
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz.
Der Wegweiser ist ...in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch,
Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Spanisch,
Portugiesisch, Russisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch,
Tamilisch, Thai, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Italienisch, Somalisch. Weitere Sprachversionen unter: http://www.migesplus.ch/publikationen/gesundheitsversorgung/show/gesundheitswegweiser-schweiz-3-komplett-überarbeitete-auflage/
more
Das »Incoming« von ausländischen Freiwilligen nach Deutschland ist entwicklungspolitisch absolut sinnvoll und von hoher Priorität, da es jungen Menschen aus dem globalen Süden die Möglichkeit gibt, zeitlich befristet an dem seit 50 Jahren eingespielten Lern- und Orientie-rungsangebot der Zivil...gesellschaft in Deutschland teilzunehmen. Die IncomerInnen selbst und nach ihrer Rückkehr auch ihre Heimatgesellschaften profitieren von der Persönlichkeitsentwicklung, von den Erfahrungen in einer gemeinwohlorientierten Tätigkeit und von den – vor allem in den Seminaren aufbereiteten – Eindrücken eines Lebens in einem sozialen und freiheitlichen Rechtsstaat.
more
In der von medica mondiale e. V. veröffentlichten Handreichung "Stärkende Gruppenangebote" wird vorgestellt, wie stärkende Gruppenangebote für geflüchtete Frauen* stress- und traumasensibel gestaltet werden können. Auf Grundlage langjähriger Erfahrungen und in Kooperation mit einem Referent:i...nnenpool hat medical mondiale e.V. Konzepte für Gruppenangebote zur Stärkung von geflüchteten Frauen* entwickelt, die in der Handreichung vorgestellt werden: Von einer Einführung des STA – stress- und traumasensibler Ansatz® über die Vorstellung verschiedener Gruppenformate bis hin zu konkreten Praxisbeispielen finden sich hhilfreiche Hinweise zur Gestaltung von stärkenden Gruppenangeboten.
more
2015-16 Demographic and Health Survey and Malaria Indicator Survey
Miscelanea
Capítulo J.4
Editores: Matías Irarrázaval, Andres Martin, Laura Revert Martín & Sergio Jesús Soler Traductores: Sergio Jesús Soler, Nieves Hermosin Carpio, Clara De Castro & Beatriz Ortega
PLOS ONE | https://doi.org/10.1371/journal.pone.0192068 March 9, 2018
Il nuovo mini-textbook
Nei prossimi mesi, COVID Reference presenterà aggiornamenti regolari e racconterà i dati scientifici nel modo più completo possibile.
Verschiedene Sprachen gehören zum Alltag der Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen . In manchen Situationen muss ohne gemeinsame Sprache kommuniziert werden, in anderen ist eine Dolmetscher_in dabei und übernimmt die Übertragung des Gesagten in die jeweils andere Sprache. Diese ...Broschüre soll Ihnen mehr Selbstbewusstsein und Vertrauen bei mehrsprachiger Kommunikation geben, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen.
more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise
Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge...n im Nahen Osten arbeiten sowie an Ministerien und wissenschaftliche Institutionen.
more
Second Edition
AIDS Medicines and diagnostics services
July 2015
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.