Sistema General de Seguridad Social en Salud – Colombia Guía No. GPC-2015-51
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose.
Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
Projekt „Monitoring des Managements von Ausbruechen durch respiratorische Erreger in Pflegeeinrichtungen"
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die größte Fluchtbewegung in Europa
seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Seit Kriegsbeginn sind mehr als eine Million
Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen.
Erste repräsentative Erkenntnisse über deren Lebenssituation und Zu...kunftspläne er-
möglicht die Studie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (IAB-BiB/FReDA-
BAMF-SOEP-Befragung)“, eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB), des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), des For-
schungszentrums des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und des
Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW Berlin) . Es wurden für diese Studie 11.225 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
in der Zeit zwischen August und Oktober 2022 befragt.
more
The document "Diabetes and Ramadan: Practical Guidelines 2021," published by Elsevier, provides updated guidance for managing diabetes during Ramadan fasting. Developed by the International Diabetes Federation (IDF) and the Diabetes and Ramadan (DAR) International Alliance, the guidelines address ke...y aspects for individuals with diabetes who choose to fast, including risk assessment, blood glucose monitoring, insulin and medication adjustments, and the management of special populations (such as pregnant women, the elderly, and those with chronic conditions). Emphasis is placed on individualized patient education before Ramadan to ensure safe fasting practices and minimize risks like hypoglycemia and hyperglycemia.
more
9 Dec 2020
Available in English, Afrikaans, isiXhosa
Summary of new viruses this week: Afghanistan –five wild poliovirus type 1 (WPV1) positive environmental samples. Pakistan –one WPV1 positive environmental sample. Papua New Guinea – three cases of circulating vaccine-derived poliovirus type 1 (cVDPV1). DRC- one case of circulating vaccine-der...ived poliovirus type 2 (cVDPV2). Nigeria – two cases of cVDPV2. Somalia- two cVDPV2 positive environmental samples. See country sections below for more details.
more
Die Pflegetipps der Deutschen Palliativstiftung enthalten das Rüstzeug zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die an einer nicht heilbaren Krankheit leiden. 16. Auflage
guide for palliative care, available in english, serbian, dutch, croatian, russian, turkish, romanian, slovenian, fren...ch, portugüse, spanish, czech, italian and bilingual german - arabic/polish/english/slovakian/czech/turkish
http://www.palliativstiftung.de/publikationen/die-pflegetipps-palliative-care/
more
La sífilis es una infección curable de carácter sistémico causada por una bacteria llamada
Treponema pallidum. Se transmite por vía sexual y también durante el embarazo, de la persona gestante al feto, a través de la placenta (sífilis congénita) y en menor medida en el canal de parto. Dado... que la sífilis causa úlceras genitales, aumenta la probabilidad
de infección y transmisión del VIH.
more
ECDC MISSION REPORT 19–21 September 2016 ; 14–15 November 2016
Die Infoblätter können kostenlos auf der Webseite http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/index.htm unter dem Punkt "Asylbewerber und Gesundheit" heruntergeladen werden. Weitere Versionen in folgenden Sprachen dort erhältlich: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, ...Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch (kyrillische oder lateinische Schrift), Spanisch, Türkisch, Ungarisch.
more
Updated 25 March 2020 (25 Maart 2020)
This document serves to provide interim guidance/ recommendations to carry out mpox surveillance activities mainly case investigation, contact tracing and isolation. For the development of this document WHO, UKHSA and CDC guidelines were referred to and adopted within the country context.