The "Stories from the field" document by the WHO Regional Office for the Eastern Mediterranean shares effective strategies from the Eastern Mediterranean Region for addressing noncommunicable diseases (NCDs) and mental health challenges, particularly during the COVID-19 pandemic. It highlights regio...nal success stories in mitigating NCDs and mental health conditions through innovative, country-specific interventions. The report emphasizes multisectoral collaboration, community engagement, and resilience in public health responses. It aims to inspire further action and knowledge-sharing to enhance health outcomes in challenging settings across the region.
more
Meeting report, Kampala, Uganda,
7–8 November 2023
Guidance Document and supporting Resources
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
These guidelines are designed for ICRC and other health professionals – nurses, midwifes, doctors – who either lack experience in antenatal care or are not used to working in countries where medical infrastructure is underdeveloped or non-existent
Mainstreaming Gender in Water and Sanitation
In eastern and southern Africa
#EndAdolescentAIDS
July 2018
- A global call to action
- Case studies
- Blogs
- Next steps