What school closures under COVID-19 mean for children and young people in
crisis-affected contexts
La meningitis es una enfermedad mortal y debilitante; golpea rápidamente, conlleva graves consecuencias sanitarias, económicas y sociales, y afecta a personas de todas las edades y en todos los países del mundo. La meningitis bacteriana puede provocar epidemias, ocasionar la muerte en 24 horas y ...dejar a una de cada cinco personas afectadas, con discapacidad permanente después de la infección. Muchos casos de meningitis y defunciones conexas son prevenibles mediante vacunación, pero los progresos para derrotar a la meningitis están rezagados respecto de otras enfermedades prevenibles mediante vacunación.
more
Caring for burns patients from the incident scene to definitive treatment can be a complex, resource-consuming process with the potential to overwhelm health system capacity.This document provides practical guidance for building capacity and capability for burns care from clinical, human resources a...nd operational perspectives. It is therefore recommended that guidance in this document be applied to any contexts in which the local health system might struggle to cope and require surge support.
more
Manual for use in primary care
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more
Introduction
Chapitre A.4
Edition en français Traduction : Eleanor O’Boyle
Sous la direction de : Priscille Gérardin
Avec le soutien de la SFPEADA
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe
Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... oder einem Konflikt betroffenen Menschen ein Recht auf ein Leben in Würde und das Recht auf humanitäre Hilfe haben.
more
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Psychiatry de l'enfant et pediatrie
Chapitre I.1
Edition en français Traduction : Virginie Stalin
Sous la direction de : Priscille Gérardin Avec le soutien de la SFPEADA
Mémoire pour le Diplôme inter-universitaire Santé mentale dans la communauté»
Les modules de formation et d’orientation QualityRights ont été élaborés pour renforcer les connaissances, les compétences et la compréhension des principales parties prenantes sur la manière de promouvoir les droits des personnes en situation de handicap psychosocial, intellectuel ou cogni...tif, d'améliorer la qualité des services et des aides fournis dans le domaine de
la santé mentale et dans les domaines connexes, conformément aux normes internationales en matière de droits humains, et en particulier la Convention des Nations unies relative aux droits des personnes handicapées et l'approche de rétablissement.
more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
In April 2020, Gavi and COVAX joined the Access to COVID-19 Tools Accelerator (ACT-A) to provide equitable global access to COVID-19 vaccines to tackle the pandemic. In June 2020, the Gavi COVAX Advance Market Commitment (AMC) was launched to finance equitable access in 92 lower-income countries. Si...nce then, US$ 10 billion has been raised for the AMC to procure vaccines and support delivery. Despite a challenging supply situation, COVAX has now shipped one billion doses to 144 countries, including over 870 million to AMC economies.
more
Long Acting Muscarinic Antagonists (LAMA) such as tiotropium and glycopyrronium are used in the management of COPD1. They have been shown to improve lung function, quality of life and exercise tolerance. They have also been associated with reduced COPD-related exacerbations, associated hospitalisati...ons and duration of hospital stay. Both the South African Thoracic Society (SATS) and Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD), guidelines recommend the use of long acting anticholinergic drugs (or long acting beta agonists) in moderate to very severe disease as defined by lung function (FEV1). The most up to date guideline, utilizing the GRADE methodology (European Respiratory Society guidelines of 2017), confirms their superiority over long acting β agonists (LABA) as monotherapy for COPD in that LAMA's have demonstrated greater efficacy in terms of exacerbation reduction, with similar safety profile.2 These recommnedations are supported by published peer-reviewed
evidence including individual papers and Cochrane reviews.
more