Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Burns, J.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. D. Chikwari
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann, A. Gualani Gualani
1
C. Hoffmann, et al.
1
C. J. Schellack
1
C. Perplies
1
Camp, R. and C. Hoffmann
1
Caritas Deutschland
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
CDC
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Classen, Georg
1
Comité internacional de la Cruz roja
1
Concern Worldwide
1
D. Giacco, and Rawda El-Nagib.
1
Davies, T.
1
Delphine Boulenger, Basile Keugoung & Bart Criel, Institute of Tropical Medicine, Antwerp
1
Denis Mubiru, Robert Byabasheija, John Baptist Bwanika, et al.
1
Departemen Kesehatan Republik Indonesia
1
Department of Health
1
Department of Health (DOH), USAID
1
Desogus, A.
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dreiner, M.
1
Dressler D. D., MD, MSc Director OF
1
Druetz T.
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Durão, S.
1
E. Baron, E. Breuer, et al.
1
E. Webb, M. Mckee et al.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Echeverry, M. C.
1
ECRI
1
EducaVison Inc.
1
Eliza Yee Lai Cheung
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Eskender Eshetu Ali
1
et al
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
European Respiratory Society
1
EUTB
1
Eyring V., Gillett N. P., et al.
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Fitzgerald, D. A.
1
Fitzgerald, F.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Francis Aboagye-Nyame, Heather Alexander, Zelalem Gizachew Belachew et al.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Front. Public Health
1
Fuchs, A. and Öhler, H.
1
Gaona Narváez, J.
1
German Resuscitation Council
1
Gillini, L.
1
Gilman, R.T.
1
Global Tuberculosis Proqramme, World Health Organization
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Mental Health
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Government of Nepal Ministry of Health and Population Department of Health Services, National Tuberculosis Center
1
Government of Sierra Leone, Ministry of Health and Sanitation, National Malaria Control Programme
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
Gualtero Trujillo, S. M.
1
Gulev S. K., Thorne P. W. et al.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Heiligensetzer, C.
1
Hepatology Society of the Philippines (HSP)
1
Hertie Stiftung
1
Hesperian
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
ICF International, et al.
1
ICRC
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten Kö
1
IMA World Health
1
Implementation Science
1
Indonesian Heart Association
1
Inetrfaith Council on National Reponse to the Coronavirus Pandemic, Kenya
1
Informationsverband Asyl & Migration
1
inistry of Health and Social Welfare (MoHSW), Tanzania Food and Nutrition Centre (TFNC), et al.
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
INTECH
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Journal of Infectious Diseases
1
International Journal of Mental Health Systems
1
International League Against Epilepsy (UK Chapter) and Epilepsy Society
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
International Union against Tuberculose and Lung Disease
1
IOM
1
IOM UN Migration
1
IPPNW
1
IvanBastian, Martien Borgdorff, Tine Demeulenaere et al.
1
IZGA
1
J. C. Graves
1
J. Noeske
1
J. O. Errecalde
1
Japhary, M.
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Joanna Busza
1
Johanna Waritay & Ann-Marie Wilson from 28 Too Many
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Journal of the International AIDS Society
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
K. Attawell
1
K. Davtyan, H. Davtyan, et al.
1
K. Elder
1
K. Erdahl et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Kamp, U. et al.
1
Karagiannidis, C.
1
Karato, Y.
1
Karolin Seitz
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katja Navarra
1
Katrin Oberndörfer
1
Ker K, Tansley G, Beec her D, Perner A, Shakur H, Harris T, Roberts I
1
Khatri RB, Mishra SR, Khanal V, Gelal K and Neupane S
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Kitz, C.
1
Kleefeldt, E.
1
Kluge, S. et al.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Krause, S.
1
Kruse, K.
1
Krüger, T
1
Kurz, A.
1
l.
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Laaser, U., F. Beluli
1
Lancet 2017;
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Larrson, I.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
LSVD
1
Lukito, A.A., A.U. Rahajoe, L.I. Rilantono, et al.,
M. Dara, C. D. Acosta, M. V. S. Vinklers Melchers, et al.
1
M. Dara, I. Solovic, G. Sotgiu, et al.
1
M. Dara, M. Grzemska, M. E. Kimerling, et al.
1
M. Doara, D. Choroliani, P. de Colombani
1
M. Fritzsche
1
M. Miller, K. Likjedahl, et al.
1
M. Schneider
1
Mandrup, L. & Elklit, A.
1
Marc Prou & Mel Schorin
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie Stopes Uganda, WHO
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Martina Drescher (Université de Bayreuth)
1
Md. Akramul Islam, Susumu Wakai, Nobukatsu Ishikawa, A.M.R. Chowdhury, J. Patrick Vaughan
1
MDPI
1
medical mondiale e.V.
1
Medicus Mundi International Network (MMI)
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
Mgode, G.
1
Mhamphi, G. et al.
1
Michael T. Osterholma, Kristine A. Moorea, Nicholas S. Kelley et al.
1
MIDEM
1
Migration Policy Institute
1
Ministerio de la Protección Social, Colombia
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministério da saúde secretaria de Vigilância em saúde departamento de Vigilância das doenças transmissíveis, Brasil
1
Ministry of Health, MoHCDGEC, Tanzania NBS, OCGS, and ICF
1
Ministry of Agriculture, Livestock and Fisheries
1
Ministry of Health
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
MINISTRY OF HEALTH AND SOCIAL WELFARE
1
Ministry of Health and Social Welfare, Dar es Salaam, Ministry of Health, Zanzibar, National Bureau of Statistics, Zanzibar, Tanzania, and ICF International
1
Ministry of Health and Social Welfare, The United Republic of Tanzania
1
Ministry of Health Republic of Indonesia, WHO
1
Ministry of Health, Community Development, Gender, Elderly and Children (MoHCDGEC), [Tanzania Mainland, Ministry of Health (MoH) [Zanzibar], National Bureau of Statistics (NBS), Office of the Chief Government Statistician (OCGS) and ICF.
1
Ministry of Health, Ethiopia
1
Ministry of Health, Nepal
1
Ministry of Health, Republic of Uganda
1
Ministry of Public Health and Sanitation, Ministry of Medical Services
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Mosca D. T., C. Marotta, F. di Gennaro, et al.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
NACO
1
National Bureau of Statistics
1
National Bureau of Statistics (NBS)
1
National Centre for AIDS and STD Control (NCASC)
1
National Council of People Living With HIV and AIDS in Tanzania (NACOPHA)
1
National Institute of Statistics of Rwanda (NISR)
1
National Union of Disability Organizations of Rwanda (NUDOR)
1
Nepal Red Cross Society
1
Nepal, Ministry of Health, National Centre for AIDS and STD Control
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
O. Aderomilehin
1
O. O. Ozoya
1
O. Razum
1
OMS
1
Open Journal of Epidemiology
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organización Panamericana de la Salud, et al.
1
Organizacíon Munidal de la Salud OMS
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
P. de Colombani, S. Ahmedov, K. Blondal, et al.
1
P. J. de Vries
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Patuzzi
1
Penning, V.
1
PEPFAR
1
Peter Elyanu
1
PlanB Ruhr e.V.
1
PLoS Neglected Tropical diseases
1
PLOS One
1
PMC
1
Polat, F.
1
Prabhakaran, D.
1
Priebe, S.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Promotion Santé Suisse
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
PubMed.gov
1
Pusat Data dan Informasi Kementerian Kesehatan RI
1
r Verbraucherschutz;
1
R. C. Vreeman
1
R. Colebunders
1
R. Kronick
1
R.l Kronick
1
Rahardjo, H.E., B.I. Santoso, S. Hakim, et al.,
1
Rajan, S.
1
Ramcharitra Shah
1
Refugee Trauma Help
1
refugio Stuttgart e.V.
1
Regina Hiller
1
Regional Office Europe
1
Regional Office for Europe
1
Regula Buchli
1
Reproductive Health Division Community Health Department Ministry of Health Uganda
1
Republic of Kenya, Ministry of Health
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rodríguez-Muñoz, M. F., Krupelnytska, L. et al.
1
Rude, B.
1
S. A. Roberts et al.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Chakraborty, K. Syal, R. Bhattacharyya, et al.
1
S. Gerbig
1
S. Gies
1
S. Lazzari and G. Kiesner
1
S. Lee
1
S. Mahroof-Shaffi, C. Harkensee, A.T Chamberlain
1
S. Mokitimi
1
Sagan, A.
1
Schmidt, B. et al.
1
Schneck, U.
1
Schneider, M.
1
Schubert, K.
1
Sedas A. C., M. Aguerrebere, L. A. Martinez Juarez, et al.
1
Seitz, K.
1
Setzer Verlag
1
Shekhar Saxena , Etienne Krug, Oleg Chestnov et al.
1
Social Science in Humanitarian Action
1
Society of Hospital Medicine
1
SODI e.V.
1
Sphere
1
Springer International Publishing
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Ssewanyana, D.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
STAKOB
1
START- Stiftung
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stephen N. Wong, Jane R. Campos, Ian Homer Y. Cua et al.
1
Straff, W.
1
STRIVE
1
Styria vitalis
1
Sustainable Development Initiative Network (SUDIN) -Nepal
1
Süd Wind
1
Szefler, S. J.
1
Szenenwechsel
1
T. Frieden
1
T. Wenzel
1
Tanzania Commission for AIDS (TACAIDS)
1
Tanzania Commission for AIDS (TACAIDS), Zanzibar AIDS Commission (ZAC), National Bureau of Statistics (NBS), Office of the Chief Government Statistician (OCGS), and ICF International
1
Tarun Gera, Dheeraj Shah, Paul Garner et al.
1
TAVIR
1
TB/CTA
1
Tearfund
1
Terres des Femmes
1
The Global Fund
1
The Indonesian Association of Pulmonologist
1
The Journal of Child Psychology and Psychiatry
1
The MEDBOX Team
1
The Republic of the Union of Myanmar, Ministry of Health and Sports
1
The Sphere
1
The William J. Clinton Foundation
1
Thomas Sitte
1
Tine Hanrieder
1
Tol, Wietse A. , Song, Suzan, Jordans, Mark J. D.
1
TOUCHDOWN Mathe
1
Trauma & Gewalt
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV/AIDS)
1
UNESDOC Digital Library
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF Indonesia
1
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)
1
Universität Duisburg- Essen
1
Université de Montréal
1
UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime)
1
USAID, et al.
1
V&R Unipress
1
V. Simms
1
Van Baar, A. et al.
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
WHO Regional Office for Europe
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Food Programme
1
World Health Organisation WHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Africa
1
World Health Organization WHO, Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
WZB
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Yu C, Lougee D, Murno JR
1
Zanzibar AIDS Commission (ZAC)
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
Flory, L.Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
(2022)
C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.more
The new guidelines provide public health guidance on pharmacological agents for managing hyperglycaemia in type 1 and type 2 diabetes for use in primary health-care in low-resource settings. These guidelines update the recommendations for managing hyperglycaemia in the WHO Package of Essential NCD I...nterventions (WHO PEN) for primary care in low-resources settings, reviewing several newer oral agents as second- and third-line treatment: dipeptidyl peptidase-4 inhibitors, sodium-glucose co-transporter 2 inhibitors and thiazolidinediones. The guidelines also present recommendations on the selection of type of insulin (analogue versus human insulin) for adults with type 1 and type 2 diabetes.more
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Aktivitäten der zahlreichen bewaffneten Gr...uppen (Armee, Sicherheitsdienste und "Colectivos") sowie die Rolle des staatlichen Öl- und Gaskonzerns Konzerns "PDVSA" ein. Schließlich behandelt er die Situation der Bevölkerung unter dem Blickwinkel des Zugangs zu sozialen Sicherungssystemen.more
Report of the Joint World Health Organization–Brien Holden Vision Institute Global Scientific Meeting on Myopia | University of New South Wales, Sydney, Australia 16–18 March 2015
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu...ngsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.more
В этом документе изложена стратегия
Европейского региона ВОЗ в области
реагирования на COVID-19 и ликвидации
его последствий на основе актуальной
глобальной страт...гии ВОЗ в сфере борьбы
с COVID-19 на период с февраля по декабрь 2020 г.more
Seitz, K.Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
(2021)
C1
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper.
Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in
den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm...enarbeit zu den verschiedenen Themenbereichen. Ein multi-dimensionaler One Health Ansatz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird nun von verschiedenen Akteuren als Ansatz zur Prävention und Reaktion auf zukünftige Pandemien gesehenmore
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de...m Standesamt. Beim Dolmetschen im Gemeinwesen stehen demnach gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion im Mittelpunkt. Da Geflüchtete überdies oftmals von gewaltvollen Erfahrungen in den Heimatländern oder auf der Flucht erzählen müssen, kommt den Dolmetscher*innen und anderen beteiligten Akteur*innen hier eine besondere Verantwortung im Umgang mit ihnen zu. Nicht selten werden in diesem Kontext die Grenzen zwischen der beruflichen und der persönlichen Position der Dolmetscher*innen überschritten.more
The military offensive by the Russian Federation in Ukraine which began February 2022 has triggered one of the world’s fastest-growing displacement and humanitarian crisis, with geopolitical and economic ripples felt across the globe. The ongoing war has caused large-scale disruptions to the deliv...ery of health services and a near-collapse of the health system. But the crisis also saw an extraordinary mobilization and crisis response to a health emergency by WHO and its more than 100 partners.more