For the Fiscal Year 2014-2015, the Health Sector continued to implement interventions and strategies meant to improve the availability, accessibility and utilization of quality healthcare services across public and private health facilities; and to ensure the reduction of the burden of communicable ...and non-communicable diseases in Rwanda. This annual report highlights key achievements registered by the health sector during the Fiscal Year 2014-2015. Achievements are highlighted under three big components: Health Programs, Health Systems Support and Budget Execution.
more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise
Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge...n im Nahen Osten arbeiten sowie an Ministerien und wissenschaftliche Institutionen.
more
The creaNon of ‘friendly spaces’ for women and girls has been a key
strategy in the protecNon and empowerment of women 1 and girls in South
Sudan since conflict re-erupted in the country in December 2013. This
document provides guidance on the aims of these spaces, and how they
can best be e...stablished and managed in the South Sudan context.
more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Ein Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen in Frauenhäusern und mit Fachberatungsstellen
Textheft zur CD Deutsch- Arabisch
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Following flood levels of the hydrological stations monitored in Niamey (Niger Republic) and Malan Ville (Benin Republic) reaching the red alert zone, torrential rainfall and ensuing floods affected 91,254 people or 15,209 households in Jigawa, Kebbi, Kwara, Sokoto, and Zamfara state (amongst other ...states) of Nigeria on 6 October 2020. The flood incident was caused by the intensity of the rainfalls at the peak of the flood season and the release of dams located in neighbouring Niger, Cameroon, and Benin, which resulted in the Benue and Niger rivers overflowing and affecting communities living along their banks and in surrounding areas.
more
This report presents examples from different agencies on how they approached community engagement in their Covid-19 responses, the tools and methodologies used, as well as the challenges they encountered and how they attempted to overcome these. It discusses what community engagement means to the va...rious agencies interviewed and in the literature consulted. And it puts forward some reflections on how CCCM and other sector agencies can take steps to ensure community participation in this and future pandemic responses.
more
USAID/KENYA Evaluation Services and Program Support (ESPS)
The United States Agency for International Development (USAID) has a solid track record of supporting health and development initiatives in Kenya. AIDS, Population, and Health Integrated Assistance (APHIA) is the agency’s flagship hea...lth initiative in the country. APHIA is currently in its third iteration, APHIAPlus, which began in January 2011 and is slated to end in December 2015. APHIAPlus was designed to contribute to Result 3 (“Increased use of quality health services, products, and information”) and Result 4 (“Social determinants of health”) of USAID/Kenya’s implementation framework. The main technical areas of focus are HIV/AIDS; malaria; family planning (FP); tuberculosis (TB); maternal, newborn, and child health (MNCH); and water, sanitation, and hygiene (WASH).
more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die...ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc...hotherapeutischen Beziehungen beeinflussen kann. Sie liefert Informationen zu Rahmenbedingungen der Behandlung, die es zu berücksichtigen gilt, wie den Aufenthaltsstatus und die damit einhergehende Kostenträgerschaft für ärztliche, psycho-therapeutische und auch Dolmetscherleistungen.
more
Diese Broschüre richtet sich an Fraün, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung.
In 11 Sprachen verfügbar: Albanisch, Arabisch..., Englisch, Französisch, Deutsch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Persisch, Tamilisch, Tigrinya, Türkisch. Weitere Sprachversionen unter: https://www.redcross.ch/de/shop/gesundheit-und-integration/wenn-das-vergessen-nicht-gelingt
more
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das reguläre Studium... stellt Hochschulen und Studentenwerke allerdings oftmals vor zusätzliche Herausforderungen und bringt neue Fragen mit sich.
Die vorliegende Handreichung soll dabei unterstützen, die gezeigte Willkommenskultur der deutschen Hochschulen und Studentenwerke weiter zu fördern.
more
Research results of sexual and gender-based violence (SGBV) prevention and response before, during and after disasters in Indonesia, Lao PDR and the Philippines
This report contributes new evidence on why and how sexual and gender-based violence (SGBV) risks increase during humanitarian disasters.... It details how humanitarian actors can better prevent and respond to such escalation of SGBV, and better meet the needs of affected women, girls, men and boys. This research is based on community views of disaster-affected women, adolescent girls, men and adolescent boys in three South-East Asian countries: Indonesia, Lao PDR and the Philippines.
more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.