Activities during precautionary measures (age group 6-13).
During infectious disease outbreaks, children may experience distress for a variety of reasons. The collective anxiety and grief that a community experiences can impact heavily on children. Limited public knowledge of the disease may trigge...r misinformation, rumors and panic.
more
Tropical Medicine and Infectious Disease 2017, 2(4), 50
This is a cross-sectional analysis of baseline data in a longitudinal study on asymptomatic, LF antigen-positive and -negative young people in Myanmar. Rapid field screening was used to identify antigen-positive cases and a group of antige...n-negative controls of similar age and gender were invited to continue in the study. ... Results demonstrate that sub-clinical changes associated with infection can be detected in asymptomatic cases. Further exploration of these low-cost devices in clinical and research settings on filariasis-related lymphedema are warranted.
https://doi.org/10.3390/tropicalmed2040050
more
The key tools and governance approaches for
international cooperation for sustainable development
(hereafter, international cooperation) were set up in a
markedly different time and age. International
cooperation – with official development assistance
(ODA) as the dominant means of implementa...tion –
remains key, despite being generally considered as no
longer adequate for addressing today’s common and
collective challenges.
more
Namibia has, for many years, had a strong legislative and policy framework for the protection of children. These policies and laws have been developed through the combined expertise of those working in the field of child protection who have ensured Namibia has a robust legal framework that is in li...ne with international best practices.
more
STANDARD OPERATING PROCEDURES - PREVENTION AND CARE FOR CHILD SURVIVORS
The Training Toolkit for Community Early Warning Systems is an operational manual that aims to strengthen early warning systems in a developing country context. It accompanies and should put into practice the guiding strategic principles found in the Community Early Warning Systems: Guiding Principl...es.
more
The annual bulletin of the Mekong Malaria Elimination (MME) programme is a yearly report that reviews ongoing efforts to combat multidrug resistance and eliminate malaria in the 6 countries of the Greater Mekong subregion (GMS): Cambodia, China (Yunnan province), Lao People's Democratic Republic, My...anmar, Thailand and Viet Nam.
more
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe
Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... oder einem Konflikt betroffenen Menschen ein Recht auf ein Leben in Würde und das Recht auf humanitäre Hilfe haben.
more
Orientations pour faire face à une infodémie mondiale et favoriser la demande de vaccination
Décembre 2020
La désinformation menace le succès des programmes de vaccination dans le monde entier. Ce guide vise à aider les organisations à faire face à l'infodémie mondiale par l'élaboration ...de plans d'action nationaux stratégiques et bien coordonnés pour contrer rapidement la désinformation sur les vaccins et créer une demande de vaccination qui soit fondée sur l'écoute sociale.
more
Education of children with disabilities in India and Pakistan: An analysis of developments since 2000 | Background paper prepared for the Education for All Global Monitoring Report 2015 | Education for All 2000-2015: achievements and challenges
The intended purpose of this compendium is to provide program managers, organizations, and policy makers with a menu of indicators to better “know their HIV epidemic/know their response” from a gender perspective. The indicators in the compendium are all either part of existing indicators used i...n studies or by countries or have been adapted from existing indicators to address the intersection of gender and HIV. The indicators can be measured through existing data collection and information systems (e.g. routine program monitoring, surveys) in most country contexts, though some may require special studies or research.
more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
A GUIDE FOR HEALTH WORKERS AND AUTHORITIES IN NIGERIA
More than 700 000 people lose their life to suicide every year. A core foundation of suicide prevention is the timely registration and regular monitoring of suicide and self-harm. Surveillance data can be used to show important progress towards reaching global targets, such as reducing the suicide r...ate by one third by 2030 as articulated in the UN SDGs and in the WHO Mental Health Action Plan 2013-2030. However, there are considerable discrepancies in the quality of data on suicide and self-harm globally. The aim of this training manual is to equip fieldworkers and supervisors with the skills to collect and manage data on suicide and self-harm in the community via key informants, health-care facilities and police records. In doing so, the value and overall goal is to strengthen the surveillance of suicide and self-harm in communities, particularly in LMICs and hard-to-reach communities where CRVS systems are weak or absent.
more
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen-
schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel-
kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie
zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge...n am Lebensende.
Um Ihnen einen möglichst schnellen und gleichzeitig umfassenden Überblick zu
ermöglichen, haben wir für Sie in diesem Taschenbuch die wesentlichen Aussagen
aus allen Kapiteln als Kurzfassung zusammengestellt.
more
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi...smus sowie in die Wirkungsmacht von Bildern und Sprache ein. Darüber hinaus werden einige der üblicherweise in Berichten auftauchenden Erzählmuster aufge-zeigt und analysiert. Leitfragen und Anregungen ermöglichen es den Leser_innen, eigene Vorstel-lungen, Sprechweisen und Bilder selbstkritisch unter die Lupe zu nehmen und davon ausgehend alternative Handlungsoptionen zu entwickeln.
more
Dieser Lagebericht ist eine Premiere und ich möchte als Integrationsbeauftragte und zugleich Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung damit in bewegten, aufgewühlten Zeiten erklären und einordnen, mehr Verständigung und Verständnis schaffen. Erstmals liegt mit meinem
Bericht ein Dokument d...er Bundesregierung mit einer umfassenden Darlegung zu Rassismus in
Deutschland vor: mit Daten und Fakten, mit Analyse der Erscheinungsformen, mit Transparenz über Leerstellen bei Prävention, Beratung oder Forschung.
more