Towards the Peoples Health Assembly Book -4
The purpose of this guide is to offer recommendations for improving the implementation of non‑pharmacological public health measures during the COVID-19 response and compliance with these measures by population groups in situations of vulnerability. This requires determining the main barriers to i...mplementing these measures so that we can identify the groups and territories most affected during the different phases of the pandemic. With this objective in mind––and within the framework of an equity, human rights, and diversity approach––, policies, strategies, and interventions to accompany the implementation and flexibilization of the measures are recommended to ensure that no one is left behind.
more
Opinión y análisis / Opinion and analysis
Rev Panam Salud Publica 38(3), 2015; Int J Tuberc Lung Dis. 2015;19(4):375–80
The world is off track to make significant progress towards universal health coverage (UHC) (SDG target 3.8) by 2030 as improvements to health services coverage have stagnated since 2015, and the proportion of the population that faced catastrophic levels of out-of-pocket (OOP) health spending has i...ncreased.
more
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men...schen – Erwachsene und Kinder – wurden getötet. Zwei Drittel aller Syrer haben ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Millionen Syrer wurden aus ihrem Lebensumfeld gerissen und gezwungen, innerhalb ihres Landes oder in die Nachbarländer zu fliehen. Die enormen Auswirkungen auf andere Länder ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Diese richtet sich nicht nur auf die humanitäre Krise in den betroffenen Gebieten und Ländern, sondern auch auf deren wirtschaftliche und soziale Last. Das durch die verschiedenen Konfliktparteien verursachte Blutvergießen hält an, das Leid wird größer. Rund die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder und Jugendliche: Diese sind doppelt verletzlich – als Kinder und als Flüchtlinge oder Vertriebene.
more
Report on ILGA-Europe/COC fact-finding mission
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more