The curriculum, which complements the national pediatric ART training, was finalized in 2011 and was subsequently implemented nationally. The training curriculum includes a 15-module Trainer Manual, a Participant Manual, and accompanying PowerPoint slides.
Patient Safety tutorial 325
Ein Positionspapier des bundesweiten Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a...us der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert. Das Handbuch können Sie kostenlos bestellen.
more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
Q11. SCOPING QUESTIONS: In people with psychotic disorders (including schizophrenia and bipolar disorder) are recovery-oriented psychosocial strategies enhancing independent living and social skills (such as life skills and social skills training) feasible and effective?
This editorial will consider the often heralded and sometimes belittled Surgical Safety Checklist (SSCL) for its general benefits, potential utility, and range of evidence attesting to its value in quality and safety improvement.
Q6: In individuals with psychotic disorders (including schizophrenia) who require long term antipsychotic treatment, are anticholinergic medications more effective in preventing or reducing extrapyramidal side-effects and/or improving treatment adherence than placebo/treatment as usual?
Version 02, veröffentlicht am 23.12.2020
"Patient decontamination principles are set forth here from a strategic perspective, rather than a tactical
one. The principles are meant to guide, but not specify, operational practices. The guidance is evidencebased
to the extent possible and the supporting evidence is documented and briefly dis...cussed."
more
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe
Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... oder einem Konflikt betroffenen Menschen ein Recht auf ein Leben in Würde und das Recht auf humanitäre Hilfe haben.
more
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
Int J Crit Illn Inj Sci. 2012 May-Aug; 2(2): 82–97.
doi: 10.4103/2229-5151.97273
PMCID: PMC3401822
PMID: 22837896
The duration of breastfeeding and support from health services to improve feeding practices among mothers living with HIV
This operational guidance, developed by WHO, UNICEF and ENN, outlines the duration of breastfeeding and support from health services to improve infant feeding practices amon...g mothers living with HIV. It is intended to be used to complement emergency and sectoral guidelines on health, nutrition and HIV, including specifically infant feeding, prevention of mother-to-child transmission of HIV and paediatric antiretroviral treatment.
more
Working with limited resources in armed conflict and other situations of violence. Vol.2
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more