Catholic hospitals and other health services provide invaluable care to many in the community. This article accentuates the pastoral nature of Catholic health care, which is definitive to its Catholic identity. Discussing contemporary Catholic health care in conjunction with the works of Henri Nouwe...n we explore the challenges faced by today’s Catholics in Catholic health care and respond to these issues. In support of the discussion are the results of qualitative research into the perceptions Perth parishioners have of Catholic health care’s pastoral nature and Catholic identity. This research aims towards understanding the challenges facing Catholic health care providing pastoral care within its Catholic identity.
more
Deutsche Version von Psychological First Aid Training Manual for Child Practitioners (PFA)
BackgroundClimate change is one of the great challenges of our time. The consequences of climate change on exposed biological subjects, as well as on vulnerable societies, are a concern for the entire scientific community. Rising temperatures, heat waves, floods, tornadoes, hurricanes, droughts, fir...es, loss of forest, and glaciers, along with disappearance of rivers and desertification, can directly and indirectly cause human pathologies that are physical and mental.
more
Background: The impacts of air pollutants on health range from short-term health impairments to hospital admissions
and deaths. Climate change is leading to an increase in air pollution.
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
This curriculum can be used freely in order to stimulate means of ethical analysis, reflection and decision-making.
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Epidemiologisches Bulletin ; 12. Dezember 2016 / Nr. 49 aktuelle daten und informationen zu infektionskrankheiten und public health
L'eau potable et les services d'assainissement et d'hygiène (WASH) sont essentiels à la prévention des 17 maladies tropicales négligées (MTN) pour lesquelles une intensification de la lutte ou l'élimination sont prévues à l'horizon 2020.
La fourniture d’eau potable et de services d’...assainissement et d’hygiène est l’une des cinq interventions clés inscrite dans la feuille de route mondiale contre les MTN. Pourtant, à ce jour, la composante WASH de la stratégie n’a reçu que peu d’attention et le potentiel lié à la mise en commun des efforts WASH et MTN reste largement inexploité.
Des efforts ciblés sur la composante WASH sont nécessaires de toute urgence pour atteindre les cibles de la feuille de route mondiale contre les MTN.
more
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen
Lessons from the Africa Regional Stigma Training Programme
Supporting community action on AIDS in developing countries
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d...ie Ärzt*innen gesammelt haben im Zusammenhang mit Abschiebungen.
more
This article provides an overview of the current and projected climate change risks and impacts to mental health and provides recommendations for priority actions to address the mental health consequences of climate change.
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG (kurze Version).
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
2018
Vol.5 No.2:73
DOI: 10.21767/2254-9137.100092
Health Systems and Policy Research ISSN 2254-9137