Guidelines for the Management and Therapy of Urinary Tract Infection and Male Genitalia in Indonesia 
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Diese  Broschüre  bietet  einen  Einstieg  für  Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den  Globalen  Süden  in  rassistische  und  koloniale  Strukturen  verwickelt  sind.  Sie  führt  in  zentrale  Themen wie Kolonialismus und Rassi...smus sowie in die  Wirkungsmacht  von  Bildern  und  Sprache  ein.  Darüber  hinaus  werden  einige  der  üblicherweise  in  Berichten  auftauchenden  Erzählmuster  aufge-zeigt  und  analysiert.  Leitfragen  und  Anregungen  ermöglichen  es  den  Leser_innen,  eigene  Vorstel-lungen,   Sprechweisen   und   Bilder   selbstkritisch   unter  die  Lupe  zu  nehmen  und  davon  ausgehend  alternative Handlungsoptionen zu entwickeln.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle. 
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                National Strategic Plan of Ministry of Health 2015-2019
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                This is the seventeenth annual publication of the Global Hunger Index (GHI), a report jointly published by Concern Worldwide and Welthungerhilfe.
The 2022 Global Hunger Index (GHI) brings us face to face with a grim reality. The toxic cocktail of conflict, climate change, and the COVID-19 pandemi...c had already left millions exposed to food price shocks and vulnerable to further crises. Now the conflict in Ukraine—with its knock-on effects on global supplies of and prices for food, fertilizer, and fuel—is turning a crisis into a catastrophe.
But the speed and severity of the global food crisis reflects the fact that millions of people were already living on the precarious edge of hunger—a legacy of past failures to build more just, sustainable, and resilient food systems. This year’s report therefore focuses on food systems transformation and local governance.
According to the 2022 GHI, Hunger is at alarming levels in 5 countries—Central African Republic, Chad, Democratic Republic of the Congo, Madagascar, and Yemen— and is provisionally considered *alarming *in 4 additional countries— Burundi, Somalia, South Sudan, and Syria. In a further 35 countries, hunger is considered serious, based on 2022 GHI scores and provisional designations.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Indonesia Health Profile 2015
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Guidelines for the Management of Urine Incontinence in Adults
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Ein Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte.
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Guidelines for Therapy and Management of Acute Coronary Syndrome in Indonesia
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                This publication describes an arduous campaign to tackle the use of antimicrobials - specifically antibiotics - in the Danish swine-producing sector thanks to the collaboration between the regulatory sector within the Ministry of Environment and Food, private veterinary practitioners and swine produ...cers. The document is a retrospective tribute to all those who had the foresight to make significant changes to ensure consumer protection - improving hygiene at primary sites, developing options for intervention, identifying sites for intervention, setting targets, restructuring the relationship between the veterinary services and farmers, and implementing changes in behaviour for greatest impact
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Nachsynodales Apostolisches Schreiben uber die liebe in der familie (2016)
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Guidelines for Therapy and Management of Urothelial Urinary Bladder Cancer 
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Pocket book for field officers and humanitarian helpers on the field in health crisis response and tackling health crisis situation in Indonesia
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Aktivitäten der zahlreichen bewaffneten Gr...uppen (Armee, Sicherheitsdienste und "Colectivos") sowie die Rolle des staatlichen Öl- und Gaskonzerns Konzerns "PDVSA" ein. Schließlich behandelt er die Situation der Bevölkerung unter dem Blickwinkel des Zugangs zu sozialen Sicherungssystemen.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Protect Yourself from the Smoke Fog Disaster ; a Book of Health Crisis Response for School Children in Indonesia
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Immer  mehr  Unternehmen  setzen  sich  öffentlich  für  die  Umsetzung  der  Agenda  2030  ein  und  beziehen  sich  in  ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige  Entwicklung  (SDGs).  Ihre  Unternehmenspraxis  sieht  jedoch  oft  anders  aus:  Immer  wieder  klagen  Betroffe...ne  über  Menschenrechtsverletzungen  und  Umweltverschmutzung  entlang  der  Lieferkette  transnationaler  Unternehmen.  Der  Umsetzungsprozess  der  Agenda  2030  wird  von  einer  wachsenden  Zahl  von  Wirtschaftsakteuren  als  willkommene  Gelegenheit  gesehen,  dieser  Kritik  zu begegnen, den Diskurs in ihrem Sinne zu gestalten und politische Entscheidungen entsprechend zu beeinflussen.Das  Briefing  zeigt  auf,  dass  das  Engagement  der  Wirtschaft  für  die  SDGs  und  der  Unternehmenseinfluss  auf  den  SDG-Diskurs  mit  Risiken  und  Nebenwirkungen  verbunden sind. Sie betreffen die Botschaften, die Problemanalysen, die Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen  befürworteten  Governance-Modelle.  
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di...e Katastrophen die Menschen treffen, wird jedoch nicht nur durch ihre Häufigkeit und Stärke bestimmt. Auch die „Verwundbarkeit“ der Länder und der Menschen gegenüber den Auswirkungen der Naturkatastrophen ist ausschlaggebend für das Maß der Zerstörung (IPCC 2012). Die Erfahrungen aus den vergangenen Katastrophen und die Vorhersagen für die Zukunft zeigen dabei, dass die verwundbarsten Länder gleichzeitig zu den ärmsten der Welt gehören. Um die schlimmsten Auswirkungen durch klimawandelbedingte Naturkatastrophen in den Entwicklungsländern noch zu verhindern, muss der Klimawandel soweit wie möglich begrenzt werden. Klimaschutz ist eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und eine Welt ohne Armut und Hunger.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378