With the COVID-19 pandemic and the ensuing energy and cost-of-living crises, many OECD countries have had to face significant economic and societal challenges over the last five years. The succession of crises has had important implications for health systems and the available resources allocated to... health. This policy brief examines the recent trends in health spending and discusses what is driving the latest spending trajectory.
more
Flussdiagramm zur Verdachtsfallabklärung
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Medizinische KlinikIntensivmedizin und Notfallmedizin
https://doi.org/10.1007/s00063-020-00674-3
Epidemiologischen Bulletin 32/2021, 27 Juli 2021.Systematisches Testen auf SARS-CoV-2 in Kitas und Schulen kann einen wichtigen Beitrag leisten, um das dortige Infektionsgeschehen besser beurteilen zu können und das Übertragungsrisiko von Infektionen zu reduzieren. Die im Epidemiologischen Bulleti...n 32/2021 veröffentlichte Studie stellt die Validierung der Lolli-Methode und die Implementierung des Testkonzeptes in 32 Kölner Kitas im Zeitraum September 2020 bis März 2021 vor. Das Testkonzept Lolli-Methode basiert auf der Kombination einer einfachen Probenentnahme und anschließender PCR-Pooltestung. Es wird seit April 2021 an allen Kitas und Schulen der Stadt Köln und seit Mai 2021 an allen Grund- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
more
Vertreter besorgniserregender Virusvarianten (variants of concern, kurz VOC) wurden weltweit aber auch in Europa, identifiziert. Molekularbiologische Details zu den Varianten sind unter SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten und Virusvarianten abrufbar.
Juni 2021. Flyer zu Antigentests
In zahlreichen Sprachen herunterzuladen
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... gesundheitliche Aufklärung u.a. Die Informationsblätter wurden in Zusammenarbeit mit dem Ethno-medizinischen Zentrum e.V. Hannover übersetzt und werden bei Bedarf aktualisiert.
Die Informationsblätter sind in zahlreichen Sprachen verfügbar
more
Geflüchtete und Asylsuchende leiden primär unter den gleichen Infektionskrankheiten wie die ansässige Bevölkerung. Die anstrengende Reise, ein oft fehlender oder unklarer Impfschutz und die enge räumliche Situation in den Transit- und Aufnahmeeinrichtungen können jedoch dazu führen, dass sie ...empfänglicher für einige Infektionskrankheiten sind.
more
Die Geschichte "Hat Corona eine Krone auf?“ eignet sich zum Vorlesen und Bearbeiten für ca 4 – 11jährige Kinder.
Epidemiologische Lage
Grundsätze für die Hausärztliche Praxis
Organisatorische Hinweise
Mögliche Optionen zur Entlastung der Praxis
Klinische Hinweise zur Behandlung von Covid-19-Fällen
Weitere Informationen
Eine einfache, kompakte Anleitung für Nicht-Intensivmediziner/innen
Zanoni BC, et al. BMJ Glob Health 2016;1:e000004. doi:10.1136/bmjgh-2015-000004
UNICEF analysis indicates that:
- Investments that increase access to high-impact health and nutrition interventions by poor groups have saved almost twice as many lives as equivalent investments in non-poor groups.
- Access to high-impact health and nutrition interventions has improved ra...pidly among poor groups in recent years, leading to substantial improvements in equity.
- During the period studied, absolute reductions in under-five mortality rates associated with improvements in intervention coverage were three times faster among poor groups than non-poor groups.
- Because birth rates were higher among the poor, the reduction in the under-five mortality rate translated into 4.2 times more lives saved for every 1 million people. Indeed, of the 1.1 million lives saved across the 51 countries during the final year studied for each country, nearly 85 per cent were among the poor.
- Intensified focus on equity-enhancing policies and investments can help countries achieve the Sustainable Development Goal newborn and child mortality targets (SDG3.2).
more
Journal of The Association of Physicians of India, Vol. 63 November 2015,, pp.77-96
The global burden of disease (GBD) study provides information about fatal and non-fatal health outcomes around the world.
The objective of this work is to describe the burden of mental disorders among children aged 5–14 years in each of the six regions of the World Health Organisation. Data come ...from the GBD 2015 study. Outcomes: disability-adjusted life-years (DALYs) are the main indicator of GBD studies and are built from years of life lost (YLLs) and years of life lived with disability (YLDs).
more
Mood disorders
Chapter E.1
2015 edition