Search database
LIST OPTIONS
Filter
95
Filtered Results: 95
Text search: Deutsches Rotes Kreuz
Featured
Language
Document type
No document type
47
Guidelines
18
Studies & Reports
11
Brochures
7
Fact sheets
4
Manuals
3
Resource Platforms
2
Training Material
1
Videos
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
56
Switzerland
3
Eastern Europe
3
Ukraine
2
Nepal
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Schweizerisches Rotes Kreuz
10
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
4
UNICEF
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Christa Hanetseder
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Standpunkt e.V.
2
A. Träbert
1
akkon Hochschule für Humanwissenschaften
1
AMBA
1
Amnesty International
1
and C. Hoffmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Asylmagazin
1
AWO
1
BAMF
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Busse R, Blümel M
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz DRK
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Bundesregierung
1
DIMR
1
Disability, CBR & Inclusive Development Journal (DCIDJ)
1
Dörr P.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
EACS European AIDS Clinical Society (Европейского клинического общества СПИДа)
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
filmzeit medien GmbH
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
German Gymnastics Federation (Deutscher Turner-Bund, DTB)
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Grote, J.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International
1
Hanetseder, C.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institute for research in international assistance
1
Jentsch, O.
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kelsey Vaughan & Aradhana Thapa
1
Ker K, Tansley G, Beec her D, Perner A, Shakur H, Harris T, Roberts I
1
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1
KOK e.V.
1
Krause, S.
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Médecins Sans Frontières
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
Müller, J.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
PlanB Ruhr e.V.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
R. Bühlmann
1
R. Gaßmann
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regula Buchli
1
S. Gerbig
1
Save the Children e.V.
1
Schubert, K.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
T. Maier
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
The Sphere
1
U. Hausmann
1
V&R Unipress
1
World Health Organization (WHO)
1
Zellmann, H.
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
5
Public Health
2
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
67
Mental Health
14
Global Health Education
6
COVID-19
3
Conflict
2
HIV
1
TB
1
Ebola & Marburg
1
NCDs
1
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch... more
The Health Systems in Transition (HiT) series consists of country-based reviews that provide a detailed description of a health system and of reform and policy initiatives in progress or under development in a specific country.

Das Asylverfahren in Deutschland

Kalkmann, M. Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2015) CC
Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 7–8/2015. Basisinformation für die Beratungspraxis Nr.1. Ablauf des Verfahrens, Fallbeispiele, weiterführende Informationen
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt... more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Der Leitfaden für Asyl-Helferkreise bietet eine praxisorientierte Übersicht über die vielfältigen Aufgaben und möglichen Betätigungsfelder rund um die Flüchtlingshilfe im Landkreis Main-Spessart. Darüber hinaus bietet er viele wichtige Informationen um das Thema Flucht und Asyl im Allgemeine... more
Октябрь 2017 Русский Рекомендации EACS 9.0
Stand 2.10.2020
This study aimed to estimate the cost-effectiveness of a community-based rehabilitation (CBR) programme known as Inspire2Care (I2C), implemented in Nepal by Karuna Foundation Nepal. In the absence of any gold standard methodology to measure cost-effectiveness, the authors developed a new methodology... more
Despite its rich culture, great economic potential, high level of education and last but not least its sheer size – it is the largest state whose borders lie entirely within Europe and is 1.7 times the size of the Federal Republic of Germany – Ukraine seems far away in perception and awareness. ... more