ПРАКТИЧЕСКИЕ ШАГИ ПО ОБЕСПЕЧЕНИЮ ВСЕОБЩЕГО ДОСТУПА К КАЧЕСТВЕННОЙ ПОМОЩИ
Guidelines for Community Empowerment in Crisis Response Health in Indonesia
DHS Analytical Studies No. 39
Due to the heterogeneous distribution of malaria transmission and its determinants, subnational tailoring (SNT) provides an analytical framework to facilitate the targeting of each population with appropriate intervention packages for maximum impact to inform national strategic planning and prioriti...zation based on resources available. The WHO Global Malaria Programme recommends the use of subnational data on disease epidemiology and other relevant local contextual factors to facilitate the process of SNT. Once the strategies and intervention mixes have been defined, programmes can proceed to the prioritization of
interventions for effective programming, based on available resources
more
Tanzania has an estimated 2.9 million adults with diabetes, 35% of whom are undiagnosed, and over 22,000 people living with type 1 diabetes. While the 2023 Universal Health Insurance law aims to improve access to care, only 15% of people are insured. Over 700 clinics provide diabetes care and offer ...free insulin to children and young adults. However, challenges remain regarding insulin availability, diagnostics, patient education and the healthcare workforce. Community engagement, training and policy advocacy are essential for improving diabetes management and achieving universal health coverage.
more
3 March 2022
The WHO Therapeutics and COVID-19: living guideline contains the Organization’s most up-to-date recommendations for the use of therapeutics in the treatment of COVID-19. The latest version of this living guideline is available in pdf format (via the ‘Download’ button) and via an ...online platform, and is updated regularly as new evidence emerges.
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Hintergründe und Hilfestellung für professionell Pflegende
Indonesia Health Profile 2015
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
AWMF guideline, seit 5 Jahren nicht mehr aktualisiert, wird gerade überarbeitet