Search database
LIST OPTIONS
Filter
81
Filtered Results: 81
Text search: bezugperson
Featured
Language
Document type
No document type
40
Studies & Reports
13
Guidelines
10
Manuals
6
Fact sheets
6
Brochures
4
Training Material
2
Countries / Regions
Germany
40
Ukraine
2
Western and Central Europe
1
Eastern Europe
1
Moldova
1
Romania
1
Poland
1
Authors & Publishers
Save the Children
5
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
3
Berliner & Goldbeck
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Plan International
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Siebert, G.
2
Universitätskliniekum Ulm
2
AETAS Kinderstiftung
1
AGEF
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and E. Möhler
1
Anne Niedermeier
1
Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Brot für die Welt
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dixius, A.
1
Dreiner, M.
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Union
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Gruber, F.
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hogrefe
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
International Organization for Migration
1
Janina Meyeringh
1
Justine Niemczyk
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
KOK e.V.
1
Kurz, A.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Lebenshilfe e.V.
1
LSVD
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Médecins Sans Frontières
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Organisation for Economic Co-operation and Development
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Prinzessin Margaret
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Refugee Trauma Help
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Save the Children e.V.
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Terres des Femmes
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN Environment Programme
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR Österreich
1
UNICEF
1
United Nations Office on Drug and Crime UNODC
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
University of Zurich
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization (WHO)
1
Xenion
1
Zellmann, H.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Public Health
2
Countries
2
Women & Child Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
51
Mental Health
28
Global Health Education
3
COVID-19
2
Conflict
2
Planetary Health
1
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste... more
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ... more
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc... more
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Wie Selbsthilfe gelingen kann
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
FGM = Female Genital Mutilation
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E... more
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi... more
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati... more
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Joint EUAA, IOM and OECD report provides new insights on displacement from and within Ukraine The European Union Agency for Asylum (EUAA), the International Organization for Migration (IOM) and the Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) have published a Joint Report on profil... more
2nd revised edition. Accessed Apri. 17, 2019 Prevention strategies based on scientific evidence working with families, schools, and communities can ensure that children and youth, especially the most marginalized and poor, grow and stay healthy and safe into adulthood and old age. For every dollar ... more