Search database
LIST OPTIONS
Filter
95
Filtered Results: 95
Text search: Deutsches Rotes Kreuz
Featured
Language
Document type
No document type
47
Guidelines
18
Studies & Reports
11
Brochures
7
Fact sheets
4
Manuals
3
Resource Platforms
2
Training Material
1
Videos
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
56
Switzerland
3
Eastern Europe
3
Ukraine
2
Nepal
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Schweizerisches Rotes Kreuz
10
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
4
UNICEF
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Christa Hanetseder
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Standpunkt e.V.
2
A. Träbert
1
akkon Hochschule für Humanwissenschaften
1
AMBA
1
Amnesty International
1
and C. Hoffmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Asylmagazin
1
AWO
1
BAMF
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Busse R, Blümel M
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz DRK
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Bundesregierung
1
DIMR
1
Disability, CBR & Inclusive Development Journal (DCIDJ)
1
Dörr P.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
EACS European AIDS Clinical Society (Европейского клинического общества СПИДа)
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
filmzeit medien GmbH
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
German Gymnastics Federation (Deutscher Turner-Bund, DTB)
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Grote, J.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International
1
Hanetseder, C.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institute for research in international assistance
1
Jentsch, O.
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kelsey Vaughan & Aradhana Thapa
1
Ker K, Tansley G, Beec her D, Perner A, Shakur H, Harris T, Roberts I
1
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1
KOK e.V.
1
Krause, S.
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Médecins Sans Frontières
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
Müller, J.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
PlanB Ruhr e.V.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
R. Bühlmann
1
R. Gaßmann
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regula Buchli
1
S. Gerbig
1
Save the Children e.V.
1
Schubert, K.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
T. Maier
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
The Sphere
1
U. Hausmann
1
V&R Unipress
1
World Health Organization (WHO)
1
Zellmann, H.
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
5
Public Health
2
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
67
Mental Health
14
Global Health Education
6
COVID-19
3
Conflict
2
HIV
1
TB
1
Ebola & Marburg
1
NCDs
1
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer support in finding treatment and counselling options.
Global Health wird für Medizinstudierende in einer enger vernetzten Welt, in der sich gesundheitliche Herausforderungen lokal und global angleichen, immer wichtiger. Zudem kommt dem ärztlichen Beruf gerade in Zeiten neuer sozialer und politischer Aufgaben eine große gesellschaftliche Verantwortun... more
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An... more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Ovaj vodič treba da pruži opšte/opće informacije o ovim oboljenjima, takozvanim „poremećajima koji se javljaju kao posljedica traume“ i naročito o „posttraumatskom stresnom poremećaju“ (PTSP). Osim toga, on treba da pomogne u traženju mogućnosti liječenja i savjetovanja.
Das Recht auf eine unverzügliche Geburtenregistrierung nach der UN-Kinderrechtskonvention und seine Durchsetzung

Perspektivwechsel, Incoming-Freiwilligendienste

Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V. (2016) C2
Das »Incoming« von ausländischen Freiwilligen nach Deutschland ist entwicklungspolitisch absolut sinnvoll und von hoher Priorität, da es jungen Menschen aus dem globalen Süden die Möglichkeit gibt, zeitlich befristet an dem seit 50 Jahren eingespielten Lern- und Orientie-rungsangebot der Zivil... more
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 ) Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб... more
Ein Leitfaden
Informationen für Kindertageseinrichtungen in Bayern
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland