Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... wie man sich darin am besten zurechtfindet.
Schon die Frage, ob und wie man sich krankenversichern kann, ist schwierig zu beantworten. An wen kann man sich wenden, wenn man selbst oder ein Familienmitglied krank ist? Geht man zürst zu einem Arzt oder lieber direkt ins Krankenhaus? Und wenn zum Arzt, zu welchem eigentlich? Warum ist Gesundheitsvorsorge so wichtig und welche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sind sinnvoll und sollten unbedingt wahrgenommen werden? Auf welche Unterstützungsleistungen der Pflegeversicherung besteht ein Anspruch?
Also available in Arabic, English, French, Italian, Turkish, Russian, Kurdish, Pashto, Farsi, Polish, Serbian, Croatian, Bosnian, Spanish : https://www.wegweiser-gesundheitswesen-deutschland.de/download
more
Ce guide clinique et thérapeutique s’adresse aux professionnels de santé impliqués dans les soins curatifs au niveau des dispensaires et des hôpitaux. Nous avons essayé de répondre le plus simplement possible aux questions et problèmes auxquels est confronté le personnel de santé par des ...solutions pratiques, conciliant l’expérience acquise sur le terrain par Médecins Sans Frontières, les recommandations des organismes de référence tels que l’Organisation Mondiale de la Santé (OMS) et celles des ouvrages spécialisés en la matière.
more
The Capacity Project worked to strengthen HRIS in several low-resource countries to assist decision-makers and human resources managers in identifying and responding to critical gaps in HRH. The findings and recommendations in this report cover the Capacity Project’s implementation of HRIS in Swaz...iland, Rwanda and Uganda.
more
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden.
Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
Dieses Informationsblatt beschreibt empfohlene Maßnahmen zum Umgang mit medizinischem und anderem Personal, das in der Patientenversorgung oder Ausbruchsbekämpfung im Rahmen des Ebolafieberausbruchs 2014 tätig war.
Stellungnahme zum Bundeshaushalt für 2023
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Global growth is projected to slow significantly amid high inflation, tight monetary policy, and more restrictive credit conditions. The possibility of more widespread bank turmoil and tighter monetary policy could result in even weaker global growth and lead to financial dislocations in the most vu...lnerable emerging market and developing economies (EMDEs). Comprehensive policy action is needed to foster macroeconomic and financial stability. Among many EMDEs, and especially in low-income countries, bolstering fiscal sustainability will require generating higher revenues, making spending more efficient, and improving debt management practices. Continued international cooperation is also necessary to tackle climate change, support populations affected by crises and hunger, and provide debt relief where needed.
more
Substantial progress in the fight against HIV has been made over the past decade. Advances in HIV prevention, testing, and treatment have been matched by declines in HIV incidence and HIV-related deaths. The success of Botswana reaching the 95-95-95 targets, despite resource limitations, points to a... hopeful future. However, the recent publication of In Danger: UNAIDS Global AIDS Update 2022, the UNAIDS annual report, paints a sobering picture of the fragility of these gains.
Stagnating financing for the HIV response, alongside continued global inequities, and the impact of the COVID-19 pandemic, jeopardises progress. Current projections indicate that neither the UNAIDS 2025 95-95-95 targets nor the goal of ending the AIDS
epidemic by 2030 will be met.
more
World Drug Report 2018
-2-