This document aims to provide guidance to EU/EEA public health authorities, public health professionals and healthcare practitioners for the management of persons having had contact with cases of Ebola virus disease (EVD) after visiting or working in an area that is affected by EVD; also covered is ...occupational exposure to the disease
more
WHO Factsheet. Updated 02 March 2016
SOP number: ICMR-NIV/2019-nCoV/Specimens_01
Prepared by: Dr. Y.K. Gurav Reviewed by: Dr. V. Potdar Approved by: Dr. P. Abraham
Date: 19/01/2020 Date: 20/01/2020 Date: 20/01/2020
wird ständig aktualisiert
Consensual recommendations for outpatient management and home care
and home treatment of patients with COVID-19
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys...ieren.
more
Resilience has rapidly become one of the most prominent objectives for the development sector, so ascertaining how best to measure it is an essential task for practioners working in monitoring and evaluation. In this discussion paper, the main insights emerging from the series of large-N Effectivene...ss Reviews, a set of quantitative studies that aim to evaluate impact and generate learning from a random sample of Oxfam’s projects are outlined. It is also considered how this measurement approach may adapt as ideas about resilience change both within Oxfam and in the development sector at large
more
Recommendations on the inclusion of people with disabilities in eye care made by CBM's Medical Eye Care Advisory Group as a result of
a meeting in Hydrabad, India, in 2012.
Funded by CBM: www.cbm.org
SCOPING QUESTION: In adults with acute convulsive seizures, where intravenous access is available, which first-line anti- epileptic medication should be used to abort seizures when compared to comparator?