This report found that fewer than 15 percent of more than 3,000 school-age asylum-seeking children on the islands were enrolled in public school at the end of the 2017-2018 school year, and that in government-run camps on the islands, only about 100 children, all preschoolers, had access to formal e...ducation. The asylum-seeking children on the islands are denied the educational opportunities they would have on the mainland. Most of those who were able to go to school had been allowed to leave the government-run camps for housing run by local authorities and volunteers
more
The COVID-19 outbreak has restricted global mobility, whilst heightening the risk of exploitation of vulnerable populations. This report provides a snapshot of the COVID-19 epidemiological situation and mobility restrictions, and of the current migration trends along the Eastern Corridor migration r...oute, in addition to an analysis of the impact that movement restrictions have had in Djibouti, Ethiopia, Somalia, and Yemen. Moreover, it provides information on the main protection concerns for migrants and assistance provided, and COVID-19 risk mitigation measures. This report utilizes data collected through IOM’s Displacement Tracking Matrix (DTM) Flow Monitoring Points (FMPs), Migrant Response Centres (MRCs), Assisted Voluntary Return (AVR) data, as well as anecdotal information provided by IOM team members working in the region.
more
This document offers public health guidance for the prevention and control of COVID-19 in reception centres, and other temporary accommodation facilities, in the context of the mass influx of Ukrainian people into the European Union (EU), the European Economic Area (EEA) and the Republic of Moldova.
short information for migrants on how to access medicines in Germany
Many migrants find themselves with limited access, if any, to information about risks, prevention measures, health care and other essential services. Migrants in transit, those in need of international protection or without legal status are likely to be particularly vulnerable, as well as those who ...are homeless, held in detention, living in camps, formal or informal settlements or otherwise precarious conditions
more
Male and Female Respondents Interviewed Along the Central and the Eastern Mediterranean Routes in 2017
9,483 surveys conducted with migrants in Italy, Bulgaria, Greece, Hungary, Kosovo, Montenegro, Romania, Serbia and The former Yugoslav Republic of Macedonia, in 2017
Piktogramme für Verhaltensempfehlungen nach zahnchirurgischen Eingriffen. Ergänzung zum "Piktogrammheft für die Zahnarztpraxis" der Bundeszahnärztekammer.
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb...en, wie der Zugang zur Notfallhilfe im Krankenhaus für Menschen ohne Papiere besser geregelt werden könnte.
more
دفتر الصحة لالجئين األطفال والشباب
دفترچه سالمت برای کودکان و جوانان پناهنده
Health booklet for displaced children and juveniles
Медицинская книга для детей и подростков из числа бежен...ев
Mülteci çocuklar ve gençler için sağlık defteri
Erhältlich in den Sprachen deutsch - /englisch/arabisch/farsi/russisch/türkisch auf:
https://www.berlin.de/laf/leistungen/gesundheit/gesundheitsheft-für-kinder-jugendliche/
more
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk...t an Sprachmittler*innen, die indiesem Themenbereich mit geflüchteten Menschen
arbeiten (möchten)
more
It is estimated that prior to the war there were more than 250 000 people (1% of total population) living with HIV in Ukraine, of whom around 130 000 were receiving antiretroviral therapy.
As the displacement of people from Ukraine escalates, it is imperative that countries across Europe receivin...g these displaced people are prepared to ensure high standards of HIV prevention, treatment and care.
more
Welche Werte prägen unser Zusammenleben? Welche Rechte, Pflichten und Freiheiten hat der Einzelne in der Gesellschaft? Wie weit geht die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland? Antworten auf Fragen wie diese gibt die Filmreihe des Bundesamtes. Im Mittelpunkt der ansprechenden und anschaulich i...llustrierten Erklärfilme stehen das Grundgesetz und die in ihm verankerten Werte.
Die insgesamt sechs Episoden liegen in den fünf Sprachen Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch und Farsi vor. In jeder Sprachversion führt eine Moderatorin oder ein Moderator durch die Filme. Kleine Animationen illustrieren diese ansprechend und ergänzen so die Erklärungen der Moderatoren
more
… eine Handreichung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Kontext von Trennung
"Diese Handreichung soll ein Beitrag dazu
sein, dass insbesondere Ehrenamtliche den
Trennungsprozess gut bewältigen, loslassen
und für sich selbst sorgen können."
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-fuer-asylsuchende.de/ bestellt werden
In der Broschüre wird kurz und knapp erläutert, wie die Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in Deutschland erfolgt, wann man einen Behandlungsschein benötigt, was in einem Notfall zu tun ist oder wie Schwangere versorgt werden. Gleichzeitig weist sie auf wichtige Gegebenheiten, wie die Unters...uchung von Männern durch Ärztinnen, die Aufklärung durch den Arzt oder verfügbare Leistungen für Asylbewerber, hin.
Die Broschüre wurde in Deutsch, Englisch und Arabisch veröffentlicht.
more
Beilage zur Broschüre: Hochschulzugang und Studium von Flüchtlingen