Search database
LIST OPTIONS
Filter
254
Filtered Results: 254
Text search: Sucht Schweiz
Featured
Language
Document type
No document type
129
Studies & Reports
58
Guidelines
28
Brochures
13
Manuals
11
Fact sheets
6
Strategic & Response Plan
5
Training Material
3
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
94
Western and Central Europe
12
Switzerland
8
Global
5
Eastern Europe
5
Kenya
3
Ethiopia
3
Cameroon
2
Austria
2
Ukraine
1
Turkey
1
Syria
1
Albania
1
Senegal
1
Malawi
1
Italy
1
USA
1
Africa
1
Haiti
1
Cambodia
1
Venezuela
1
West and Central Africa
1
South–East Asia Region
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Gabon
1
France
1
United Kingdom
1
Portugal
1
Spain
1
Latvia
1
Southern Africa
1
Vietnam
1
Uganda
1
Brazil
1
Mali
1
Botswana
1
Zambia
1
Iraq
1
Somalia
1
Authors & Publishers
et al.
12
World Health Organization WHO
7
Robert-Koch-Institut RKI
6
Schweizerisches Rotes Kreuz
6
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
IACAPAP
5
Médecins Sans Frontières
4
Unicef
4
World Health Organisation (WHO)
4
Zellmann, H.
4
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
World Health Organization
3
World Health Organization (WHO)
3
A. von Gontard
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
BioMed Central
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Charité
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Die Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
glokal e.V.
2
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
2
International Journal of Mental Health Systems
2
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Papst Franziskus
2
Plos One
2
ProAsyl
2
Robert Koch Institut
2
Siebert, G.
2
Sucht Schweiz, Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Umweltbundesamt
2
World Health Organization. Regional Office for Europe
2
, S. Evans‐Lacko
1
. Amini
1
A. Amouzou
1
A. Miruka
1
A. Mwangi
1
A. Pawlowski, M. Jansson, M. Sköld, et al.
1
Aaron M Kipp, Margaret Maimbolwa, Marie A Brault et al.
1
Addiction Suisse
1
Addiction/Suisse
1
Africa Center for Disease Control and Prevention
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
AidData at William & Mary
1
AIWG
1
Alan J Budney & Catherine Stanger
1
Alan J Flisher
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alice Mark
1
Alipanah N, Jarlsberg L et al.
1
Almudena Marí Saéz, Sabrina Weiss, Kathrin Nowak,et al.
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and A. Kent
1
and S. Schofield
1
and Y. Bilgin
1
Aparecida Vincent, V. et al.
1
Aten, J.
1
AWMF ONLINE
1
Ärzte der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
B.Bandelo, S. Michaelis, D. Wedekind
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bekyol, Y.
1
Bergwadprojekt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bigna J. J., M.A. Amougou
1
BMC Public Health
1
BMJ
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Cambodia, Ministry of Health, PMNCH, WHO, World Bank, AHPSR et al.
1
Camp, R. and C. Hoffmann
1
Campos Vieira Abib, S.de
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christa Hanetseder
1
Classen, Georg
1
D. Daley
1
Damialis, A.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diabetes Research and Clinical Practice
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
E. Sonuga-Barke
1
Emmanuel O. Irek, Adewale A. Amupitan, Temitope O. Obadare, Aaron O. Aboderin
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für interkulturelle Suchtprävention und Gesundheitsförderung
1
Family Larsson
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Ferrante, G.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Fredrick K. Sawe
1
Frings, D.
1
Frontiers in Pediatrics
1
Fuchs, A. and Öhler, H.
1
G. J. Montalto
1
GBD 2019 Ethiopia Subnational-Level Disease Burden Initiative Collaborators
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Giorgio Guzzetta, Fabrizio Montarsi, Frédéric Alexandre Baldacchino et al.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Grollman C.
1
Gruber, F.
1
H. Korn
1
Haarmann, E.
1
Hassanein M., Afandi B. et al.
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Henry Perry
1
Humanitarian Disaster Institute
1
I. Petersen
1
Ingo Radtke
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Institute of Statistics Institute of Public Health
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPAS
1
J. Roer,
1
J. Stadler
1
J. Tjaden
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
John Hopkins Bloomberg University
1
Joseph M. Rey, Francisco B. Assumpção Jr, Carlos A. Bernad, Füsun Çetin Çuhadaroğlu, Bonnie Evans, Daniel Fung, Gordon Harper, Loïc Loidreau, Yoshiro Ono, Dainius Pūras, Helmut Remschmidt, Brian Robertson, Olga A. Rusakoskaya, Kari Schleimer
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katholisches Forum
1
Katie Hayes, G. Blashki, J. Wiseman et al.
1
Katrin Oberndörfer
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Knipper, M.
1
Kohler, S.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kurz, A.
1
Kuzoe, F.A.
1
La Grutta, S.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lauren Miller
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
M. Ferrin
1
M. Fritzsche
1
M. L. Scanlon
1
M. Muno, et al.
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M. Semrau
1
M.Gag
1
Malteser International
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Marselle M., Stadler J., Korn H., et al.
1
Marselle, M.R.
1
Martinez-Alvarez M. et al
1
Mauder S.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mews, C.
1
Médecins du Monde
1
MIDEM
1
midzone.info
1
Moran, M.
1
Mpofu, M., Semo, B., Grignon, J., et al.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
passage gGmbH
1
Pedrozo e Silva de Azevedo, C.
1
Pitt C.
1
Plan International
1
PLOS Phatogens
1
PMC
1
PMH
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Promotion Santé Suisse
1
psy.ch
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queermed Deutschland
1
R. C. Vreeman
1
Refugee Guide Online
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Regula Buchli
1
Rhön-Klinikum
1
Robert-Koch-Institut
1
Roche Diagnostics
1
Rose Zulliger
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
S. L. Asangbeh, et.al.
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sacks, E.
1
Santos, D.
1
Sara Grzybek
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Schweizer Eidgenossenschaft
1
Schweizerische Eidgenossenschaft
1
Sebti, M.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Seth Mnookin
1
Shiv Gautam, Akhilesh Jain, Manaswi Gautam, et al.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Silva, R.
1
SIT G aduate Ins titute/SIT Study Abroad
1
Societé francaise d'anesthésie et de réanimation (SFAR)
1
SODI e.V.
1
Springer International Publishing
1
Stadt Ravensburg
1
Strautmann, M.
1
Sucht Schweiz
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
TAVIR
1
Terres des Femmes
1
The Lancet
1
The MEDBOX Team
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Traidl-Hoffmann, C.
1
Treudler, R.
1
U. Hausmann
1
U.S. Global Change Research Program
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Women
1
UNDP/World Bank/WHO Special Programme for Research and Training in Tropical Diseases.
1
UNFPA
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Universität Witten
1
University of Zurich
1
USAID, Synergie Project
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
World Bank Group, and World Health Organization WHO
1
World Health Organisation
1
World Health Organization (WHO) - Regional Office for South-East Asia
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
26
Public Health
6
Women & Child Health
5
Key Resources
5
Clinical Guidelines
4
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
102
Mental Health
40
Global Health Education
18
Planetary Health
17
COVID-19
14
TB
11
HIV
5
NTDs
5
Health Financing Toolbox
4
AMR
4
Caregiver
3
Conflict
3
Ebola & Marburg
2
Social Ethics
2
NCDs
2
Rapid Response
1
Specific Hazards
1
Disability
1
Zika
1
This guide is strongly practice -oriented and intended as an open resource when replicating similar methods of psychosocial care in other projects. It describes the steps in the development of our pilot project "Low threshold psychosocial support for refugees and asylum seekers’ in... more
The main objective of this guidance is to provide scientific advice on public health principles and considerations for infection and prevention control of COVID-19 in migrant and refugee reception and detention centres in the European Union and European Economic Area (EU/EEA) and the United Kingdom ... more
Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Stadt Münster und der Ärztekammer Westfalen-Lippe hat mit der folgenden Broschüre versucht, wichtige Informationen zur Bedeutung und zu den Anforderungen an ein ärztliches Attest im Vollstreckungsverfahren nach Ablehnung eines Asylbegehrens zusammenzustellen. Si... more
Die Broschüre wendet sich deshalb in erster Linie an Menschen, die noch nicht bei einer Psychotherapeut*in waren. Aber auch Menschen, die bereits bei einer Psychotherapeut*in gewesen sind, können sich hier noch einmal über die aktuellen psychotherapeutischen Angebote und Hilfen informieren. Die ... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more

Das Asylverfahren in Deutschland

Kalkmann, M. Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2015) CC
Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 7–8/2015. Basisinformation für die Beratungspraxis Nr.1. Ablauf des Verfahrens, Fallbeispiele, weiterführende Informationen

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... more

Cannabis - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) C2
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell... more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.

Die Rechte und Pflichten von Asylsuchenden

Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2016) CC
Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahrens. Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr.3. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 3/2016
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi... more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe... more
Apostolisches Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus an die Bischöfe, an die Priester und Diakone, an die Personen geweihten Lebens und an die Christgläubigen Laien über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
MEDBOX Issue Brief no.30. In diesem Issue Brief finden Sie wichtige Hintergrundsmaterialien, Dokumente zu Fragen rund um klinische Aspekte, Aufklärungsmaterialien und Materialien zum internationalen Kontext.