Search database
LIST OPTIONS
Filter
49
Filtered Results: 49
Text search: Kassenärztliche Vereinigung
Featured
Language
Document type
No document type
21
Studies & Reports
13
Guidelines
7
Brochures
4
Fact sheets
2
Resource Platforms
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
38
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
5
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
5
Robert-Koch-Institut RKI
3
K. Lindner
2
MIDEM
2
and K. Kahl
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
AWMF
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
BKK Landesverband Bayern
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Busse R, Blümel M
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Wuppertal
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Fegert, J.M.
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Koczulla, A Rembert
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Lau, T.
1
Médecins Sans Frontières
1
Mücke, H.G. et al.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Robert-Koch-Institut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Straff, W.
1
Szenenwechsel
1
TAVIR
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
Wahedi, K.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization (WHO)
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
8
Toolboxes
Refugee
31
Mental Health
5
COVID-19
4
Rapid Response
2
Global Health Education
2
Ebola & Marburg
1
Planetary Health
1
Conflict
1
AMR
1
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“ der AWMF; Registernummer 020 - 027) Erste Ausgabe September 2021
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc... more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... more

Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz

Frings, D. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus; Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (2021) C2
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu... more
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
Wird ständig aktualisiert
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)