Search database
LIST OPTIONS
Filter
119
Filtered Results: 119
Text search: BAff
Featured
Language
Document type
No document type
42
Studies & Reports
33
Guidelines
23
Manuals
8
Fact sheets
7
Strategic & Response Plan
3
Training Material
1
Resource Platforms
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
44
Ghana
9
Uganda
3
Syria
2
Burkina Faso
2
Global
2
Africa
2
Western and Central Europe
2
South Sudan
2
India
2
Nepal
1
Colombia
1
Kenya
1
Senegal
1
Peru
1
Philippines
1
Middle East and North Africa
1
Bangladesh
1
Russia
1
Namibia
1
Yemen
1
Libya
1
Iraq
1
Liberia
1
Myanmar / Burma
1
Pakistan
1
Authors & Publishers
et al.
6
World Health Organization WHO
6
Ministry of Health Ghana
4
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Ministry of Health, Ghana
3
BAff
2
BafF e.V.
2
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Charité
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
K. Lindner
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Médecins Sans Frontières
2
MIDEM
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
UNICEF
2
WHO
2
World Health Organization
2
Zellmann, H.
2
Action Contre la Faim (ACF) International
1
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention
1
Africa Region
1
African Union
1
Aktion Mensch
1
Aliku, T. et al.
1
Alva Träbert
1
American Chemistry Council
1
AWO
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAfF e.V. und BumF
1
Begum, Shazia
1
Benton, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Bruniea, A.
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Cardinal Luis Antonio G. Tagle, Archbishop of Manila, President of Caritas Internationalis
1
Caritas Internationalis
1
Caritas Internationalis
1
CDC
1
Centre for Social Justice and Ethics, CUEA
1
Chatham House
1
Department of Health Philippines
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
DHHS Publication
1
Diakonie Deutschland
1
Diallo A., D. L. Dahourou, T. T. E. Dah et al.
1
Directorate General of Health Services , Ministry of Health & Family Welfare, Government of India
1
Disability, CBR & Inclusive Development Journal (DCIDJ)
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Druetz T.
1
eLife
1
Eshu F. et al.
1
Europäischer Flüchtlingsfond
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Fordjour Aidoo O.
1
Frontiers in Cardiovascular Medicine
1
GFATM
1
Ghana Health Service
1
Greenhalgh, T.
1
Haileyesus Getahun при участии председателей и составителей докладов
1
Handicap International
1
Heliyon
1
Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf
1
Human Rights Watch
1
Humanitarian Practice Network
1
Indian Council of Medical Research (ICMR)
1
International Organization for Migration IOM
1
Janina Meyeringh
1
Joslin Dogbe, Ellis Owusu-Dabo, Anthony Edusei et al.
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kleefeldt, E.
1
KOK e.V.
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
LSVD
1
Malteser International
1
Martínez-Austria Polioptro,F and Bandala E. R
1
Mary Amuyunzu-Nyamongo
1
Ministerio de Salud, Peru
1
Ministère de la Santé et l'Action Sociale, Senegal
1
Ministry of Health and Social Services (MOHSS)
1
Ministry of Health and Social Welfare in Liberia and the World Bank
1
Minja, N.W.
1
Mohammed, L.
1
Mpairwe, H.
1
Nakagaayi, D.
1
Namutebi, M.
1
National Dissemination Center for Children with Disabilities (NICHCY)
1
Nkurunungi, G. et al.
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Organización Panamericana de la Salud OPS
1
Osei-Owusu J.
1
Oxfam
1
P. Wamala-Mucheri, C. Otterness, et al.
1
Panafrican Med Jounal
1
Peprah Opoku,M.
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Practical Action Publishing
1
ProAsyl
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Republic of Ghana
1
Rude, B.
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Scott F. Dowell, James J. Sejvar, Lul Riek, et al.
1
Shehab, F.
1
Speier, A.H.
1
Steve Broach, Luke Clements and Janet Read
1
Tagle, L.A.G.
1
Tayler, K.
1
The World Bank
1
U. Hausmann
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN Environment Programme
1
Uni Bielefeld
1
United Nations Office for Disaster Risk Reduction UNDRR
1
Université de Montréal
1
USAID
1
USAID, AED, Handicap Interantional
1
Wageningen University and Research Centre
1
WHO, TDR
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Xenion
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
29
Key Resources
4
Public Health
3
Clinical Guidelines
2
Toolboxes
Refugee
52
COVID-19
9
Mental Health
4
Planetary Health
4
TB
3
NCDs
3
Conflict
3
Disability
2
Social Ethics
2
Rapid Response
1
Specific Hazards
1
Caregiver
1
Pharmacy
1
NTDs
1
Health Financing Toolbox
1
Global Health Education
1
A paper presented during a conference on The Catholic Social Teaching and its Social and Political impact on the Development 9thto 10th December, in Schloss Eichholz Koln/Cologne/GermanyPresented by Sr. Dr. Elizabeth Nduku accessed July 2020
he statistics in this report are from the Emergency Events Database (EM-DAT) maintained by the Centre for Research on the Epidemiology of Disasters (CRED) which records disasters which have killed ten or more people; affected 100 or more people; resulted in a declared state of emergency; or a call f... more
Cardiovascular diseases (CVDs) are a growing public health problem in Ghana and other African countries. Strokes and other CVDs have become a leading cause of death due to increasing risk factors such as hypertension. According to the Global Burden of Disease study (GBD), ischaemic heart disease was... more
A feasibility study in five African sites
A handbook for leaders and managers
Zugewanderten Menschen mit Behinderung, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bleibt ohne Sprachmittlung dervolle Zugang zu grundlegenden Rechten versperrt. Besonders deutlich wird dies im Bereich medizinischer Leistungen. Daher ist es not-wendig, einen umfassenden Anspruch auf die F... more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
Prepared as an outcome of ICMR Subcommittee on Multiple Myeloma | This consensus document on management of multiple myeloma summarizes the modalities of treatment including the site-specific anti-cancer therapies, supportive and palliative care and molecular markers and research questions. It also i... more
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1
Multizentrische Analyse des Erkrankungsspektrums und der Versorgungsqualität anhand dezentralisierter Routinedaten des Verbunds PriCarenet Health Equity Studies & Migration Report Series 2021-03

BPtK - Standpunkt: Psychische Erkrankungen bei Flüchtlingen

Bundes-Psychotherapeuten-Kammer (2015) C1
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich... more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de... more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z... more

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Shehab, F. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V (2022) CC
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa... more