Ethnic disparities in COVID-19 persist, with increased rates of infection, severe disease, and death among people from minority ethnic groups. COVID-19 vaccination rates also remain lowest in these communities compared with white people in the UK. Among people older than 18 years, the proportion who... have had three COVID-19 vaccinations in England in March, 2022, was lowest among Black Caribbean (38%), Black African (45%), and Pakistani (45%) ethnic groups. These disparities are likely to be attributed to the intersection of key social determinants, including socioeconomic factors such as deprivation, overcrowding, and working patterns and conditions,
alongside discrimination and structural violence in the health-care system and society.
more
Zugewanderten Menschen mit Behinderung, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bleibt ohne Sprachmittlung dervolle Zugang zu grundlegenden Rechten versperrt. Besonders deutlich wird dies im Bereich medizinischer Leistungen. Daher ist es not-wendig, einen umfassenden Anspruch auf die F...inanzierung qualitativer Dolmet-schleistungen gesetzlich festzuschreiben.
more
This Curriculum Guide accompanies the Refugee and Migrant Health: Global Competency Standards for Health Workers and the Knowledge Guide to support the operationalization of the Standards. The Curriculum Guide provides guidance for institutions, health organizations and individuals engaged in the ed...ucation and training of health practitioners and health administrators to support incorporation of the knowledge, skills and attitudes set out in the Knowledge Guide into curricula and for assessment of the achievement of the relevant learning outcomes and Competency Standards.
more
This study examines the effectiveness of a low-cost, targeted social media campaign to encourage COVID-19 vaccine uptake
among Arabic, Turkish and Russian speakers in Germany. The study involved a series of online experiments on the social media platform Facebook.
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk...t an Sprachmittler*innen, die indiesem Themenbereich mit geflüchteten Menschen
arbeiten (möchten)
more
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz.
Der Wegweiser ist ...in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch,
Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Spanisch,
Portugiesisch, Russisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch,
Tamilisch, Thai, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Italienisch, Somalisch. Weitere Sprachversionen unter: http://www.migesplus.ch/publikationen/gesundheitsversorgung/show/gesundheitswegweiser-schweiz-3-komplett-überarbeitete-auflage/
more
Climate change is one of the biggest crises of our time. Climate threats range from higher temperatures, heavy rainfalls and floods, erratic precipitation, droughts, desertification, and land degradation. This has negative implications on the quality and quantity of natural resources, such as land a...nd water, agricultural productivity, rural livelihood options, food prices, and nutrition security, particularly when there is a lack of adaptation capacities and preparedness measures (Pacillo, 2024). Farmers are at the forefront of the climate crisis where their livelihoods are being jeopardized, and they are faced with many challenges to secure water, energy, and agriculture inputs, and maintain agriculture productivity. This heightens the risk of competition over natural resources and aggravates grievances and structural inequalities related to land rights and ownership as well as land access, management, and governance. In Africa, land-related issues are among the triggers of many violent disputes (Medina et al, 2024). For instance, communal violence in Nigeria and Sudan is tied to competition over scarce fertile land and poor resource governance (Bruce and Bourdeaux, 2013).
more
In: Mental health nursing: dimensions of praxis. Oxford University Press, Melbourne, Australia, pp. 427-442. ISBN 9780195566963
This chapter introduces you to the importance of culturally based health and well-being and to health care delivered by mental health nurses. There is a need for mental h...ealth professionals to incorporate knowledge about these beliefs and to develop the skills to work with clients from cultures other than their own if they are to care for them effectivel
more
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
J Hepatol (2017), http://dx.doi.org/10.1016/j.jhep.2017.03.021
Межведомственный постоянный комитет (МПК) подготовил данное Руководство с целью оказания помощи гуманитарным организациямв планировании, осуществлении и коорди...ации ряда мультисекторныхмер минимального реагирования, направленных на защиту и улучшение психического здоровья, а также психосоциального благополучия в разгарчрезвычайной ситуации.
Руководство включает матрицу с рекомендациями по планированиюв период чрезвычайной ситуации, действия, необходимые на ранних стадиях чрезвычайной ситуации, а также комплексные меры реагирования на этапе восстановления и реабилитации. Матрица – ценный инструмент дляприменения на этапах координации, сотрудничества и защиты интересов. Данный инструмент дает схему для определения объемов осуществленияважных первых шагов реагирования во время чрезвычайной ситуации.
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen bieten Frauen, die Gewalt in ihrem privaten Umfeld, im Berufsleben oder in der Öffentlichkeit erlebt haben, Schutz vor weiterer Gewalt. Gewalt bedeutet in diesem Arbeitsfeld nicht zwangsläufig körperliche Gewalt. Damit sind alle Verhaltenswe...isen gemeint, die darauf abzielen, die Betroffenen zu unterdrücken, zu beherrschen oder zu kontrollieren. Gewalt ist jedes Verhalten, das sich auf körperlicher, seelischer, sexueller, sozialer und emotionaler Ebene schädigend auswirkt und die Betroffenen daran hindert, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Frauenhäuser und Fachberatungsstellen helfen Frauen, die Folgen von Gewalt und Missbrauch zu überwinden und ein gewaltfreies Leben aufzubauen.
more
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose.
Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
Frauenhauskoordinierung hat deshalb auf Wunsch der Fachpraxis die Ausarbeitung von Leitfäden zum Dolmetschen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen initiiert. Ein Leitfaden für Mitarbeiter_innen in Frauenhäusern und von Fachberatungsstellen, einer für Dolmetscher_innen und kurze, mehrsprachi...ge Leitfäden für Klient_innen sollen darüber aufklären, was beim Dolmetschen zu beachten ist – sowohl in der Zusammenarbeit mit professionellen Dolmetscher_innen als auch mit Laiendolmetscher_innen. Die Leitfäden sollen Beratung und Behördengänge erleichtern und ein gutes Zusammenwirken zwischen allen Beteiligten ermöglichen.
more
Assessment in English on South Sudan about Education, Food and Nutrition, Drought, Epidemic and more; published on 22 Jul 2022 by IOM
At the end of 2023, an estimated 117.3 million people worldwide were forcibly displaced due to persecution, conflict, violence, human rights violations and events seriously disturbing the public order. The latest Global Trends report, published in June 2024, provides key statistical trends on forc...ed displacement. It includes the latest official statistics on refugees, asylum-seekers, internally displaced and stateless people, as well as the number of refugees who have returned home
more
Regional situation analysis, practices, experiences, lessons learned and ways forward.
This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer support in finding treatment and counselling options.