Gender-based violence is a life-threatening, global health and human rights issue that violates international human rights law and principles of gender equality. It is also a threat to lasting peace and an affront to our common humanity. United Nations Member States have called for urgent action to ...end GBV in emergencies, recognizing that in crises, the risk of GBV is heightened, particularly for women and adolescent girls.
more
Unsere E-Learning Einheit zum Thema rationale Auswahl von Kontrazeptiva richtet sich an MitarbeiterInnen von Programmen und Projekten deutscher Nichtregierungsorganisationen in der Entwicklungszusammenarbeit, die in der humanitären Hilfe im Bereich reproduktive Gesundheit und Fraüngesundheit täti...g sind.
Das Modul soll dazu beitragen, Fraüngesundheitsprojekte in Ländern des globalen Südens so zu planen und zu betreuen, dass eine rationale Entscheidung bei der Auswahl an Kontrazeptiva sichergestellt werden kann. Fraüngesundheitsprojekte sollten nicht allein den Zugang zu Verhütungsmitteln verbessern, sondern darüber hinaus auf Nutzen, Schaden und Anwendungsbeschränkungen der einzelnen Produkte aufmerksam machen sowie den NutzerInnen gute Argumente und Entscheidungskriterien zur Auswahl von Kontrazeptiva liefern. Dadurch können Gesundheitsgefahren durch Kontrazeptiva für Fraün und Mütter verringert werden.
more
UNFPA aims to achieve three world-changing results by 2030, the deadline for achieving the Sustainable Development Goals. These are: Ending unmet need for family planning, ending gender-based violence including harmful practices such as female genital mutilation and child marriage, and ending all pr...eventable maternal deaths. COVID-19 pandemic could critically undermine progress made towards achieving these goals.
more
Guidance on Disability Inclusion for GBV Partners in Lebanon Toolkit
Guide d'accompagnement de la formation en ligne.
Accessed March 2019
Large File: 17 MB
This study emphasizes the contribution that women can play in the prevention of violent extremism within the family and society and analyzes the drivers and roles of women taking part in violent extremism and supporting violent and extremist groups.
UNDP Iraq is pleased to make this study and its r...ecommendations available to national and international partners and to all interested experts and researchers working in the field of preventing violent extremism to contribute to enriching the discussion and strengthening programmes to prevent violent extremism in the Arab region.
more
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ...gefluechtet sind. Diese Asylsuchenden sind besonders verletzlich und auch in der Schweiz leider noch immer mit Diskriminierung konfrontiert. Die Broschuere richtet sich aber auch an Mitarbeitende in den LGBTI-Organisationen, um die Integration der Gefluechteten in die lokalen LGBTI-Communities zu erleichtern, sowie an alle Menschen, die sich fuer dieses Thema interessieren.
more
Informationen über Wirkungsweise und Anwendung
Erhältlich in 6 Sprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch unter http://www.bzga.de/infomaterialien/familienplanung/verhütung/die-pille-danach-faltblatt/