Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent...haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt...eur*innen der Versorgung sowie strukturelle und finanzielle Herausforderungen.
more
Ein Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte.
Epidemiological Update
Dengue
7 February 2020
Situation summary
In the Region of the Americas, between epidemiological week (EW) 1 and EW 521 of 2019, a total of 3,139,335 cases of dengue have been reported (321.58 cases per 100,000 population), including 1,538 deaths. Of the total cases, 1,367,...353 (43.6%) were laboratory-confirmed and 28,169 (0.9%) were classified as severe dengue. The case-fatality rate was 0.049%.
more
Prevention, early diagnosis, and effective treatment are essential for the control and elimination of Neisseria gonorrhoeae as a public health problem. Currently, in Latin America and the Caribbean, treatment for gonorrhea infection is largely empiric and based on clinical diagnosis. In the Americas..., the high burden of new N. gonorrhoeae infections (estimated at 11 million new cases a year), the complexity of the disease epidemiology, and in many countries the limited resources, make it difficult to fully understand the burden of disease and the burden of antimicrobial resistance (AMR) in N. gonorrhoeae.
PAHO has developed this document to facilitate the navigation of available guidance and recommendations for N. gonorrhoeae AMR surveillance by public health and health care professionals, at the national and subnational levels, involved in designing, implementing, and/or strengthening AMR surveillance of N. gonorrhoeae and overall surveillance of sexually transmitted infections.
more
This document provides an overview of specific health care waste technologies for the treatment of solid infectious and sharp waste. For each technology, details of its operation, effects on the environment and health, requirements for installation, capacities for treating waste, examples of consuma...bles and advantages and disadvantages are described. The document is designed for health care facility administrators and planners, WASH and infection prevention control staff, national planners, donors and partners.
more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe...r von Menschenrechtsverstoessen zu werden, am häufigsten ausgesetzt sind, zählen gleichzeitig zu jenen, die am stärksten unter sexüller und geschlechtsspezifischer Gewalt zu leiden haben.
more
urn:nbn:de:0111-pedocs-107105
30 January 2020
This document outlines the standard operating procedures for detection and response to case/s of suspected novel coronavirus disease (2019-nCoV) in South Africa. The content of this document should inform provincial preparedness plans.
According to the Report, cascading and interlinked crises are putting the 2030 Agenda for Sustainable Development in grave danger, along with humanity’s very own survival. The Report highlights the severity and magnitude of the challenges before us. The confluence of crises, dominated by COVID-19,... climate change, and conflicts, are creating spin-off impacts on food and nutrition, health, education, the environment, and peace and security, and affecting all the Sustainable Development Goals (SDGs). The Report details the reversal of years of progress in eradicating poverty and hunger, improving health and education, providing basic services, and much more. It also points out areas that need urgent action in order to rescue the SDGs and deliver meaningful progress for people and the planet by 2030.
more
Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie nichttuberkulöser Mykobakteriosen des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).
Schönfeld N et al. Recommendations of the German Central Committee… Pneumolo...gie 2016; 70: 250–276
more
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Die Situation älter werdender Migrantinnen und Migranten in der Schweiz. Eine Toolbox für Fach- und Lehrpersonen
Die Toolbox widmet sich den Zusammenhängen von Migration, Alter und Gesundheit. Wie und ob Menschen in der Migration auch im Alter gesund bleiben, hängt von verschiedenen Aspekten ab..., beispielsweise vom sozio-ökonomischen Status, den zur Verfügung stehenden persönlichen Bewältigungsstrategien oder den Zugangsmöglichkeiten zur gesundheitlichen Versorgung.
more
The purpose of this guidance is to provide emergency planners with nuclear detonationspecific
response recommendations to maximize the preservation of life in the event of
an urban nuclear detonation. This guidance addresses the unique effects and impacts of a
nuclear detonation such as scale of ...destruction, shelter and evacuation strategies,
unparalleled medical demands, management of nuclear casualties, and radiation dose
management concepts.
more
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig un...d wie könnte diese aussehen? Das Unterrichtsmaterial „Verkehr(t)!“ regt die Schüler*innen dazu an, das Verkehrsverhalten in ihrer Umwelt zu analysieren und ihre eigene Mobilität kritisch unter die Lupe zu nehmen. Sie erkunden, welche Bedeutung Verkehr für Umwelt und Klima hat und identifizieren Stellen, an denen Handeln möglich und notwendig ist.
more
Die 169 Unterziele im Einzelnen