Search database
LIST OPTIONS
Filter
67
Filtered Results: 67
Text search: Berliner, D.
Featured
Language
Document type
No document type
27
Studies & Reports
19
Guidelines
16
Manuals
2
Training Material
1
Strategic & Response Plan
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
35
South Africa
2
Ukraine
1
Authors & Publishers
Berliner & Goldbeck
3
Universitätskliniekum Ulm
3
Bodenz, A.
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Unicef
2
World Health Organization WHO
2
Academic Journal of Interdisciplinary Studies MCSER Publishing
1
AIWG
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
American Academy of Child and Adolescent Psychiatry (AACAP)
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
AWMF ONLINE
1
Ärzte der Welt
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Barbara Kühlen
1
Bauersachs, J.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Berliner, D.
1
Bodenez, A.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brücker, H. et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Ärzteblatt International
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Diakonie Deutschland
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Eglantina Dervishi
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
glokal e.V.
1
Gobierno de Cantabria
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hänselmann, A.
1
Hiller, R.M., Meiser-Stedman, R., Fearon, P., Lobo, S., McKinnon, A., Fraser, A. & Halligan, S.L.
1
Hitzeroth, J.
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Intebi, I.V.
1
Jentsch, O.
1
Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry
1
Karato, Y.
1
Klug, E. et al.
1
Knipper, M.
1
KOK e.V.
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lebenshilfe Berlin
1
M.Gag
1
medical mondiale e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mohammed, L.
1
Mpe, M.
1
Mücke, H.G. et al.
1
passage gGmbH
1
Patrick Smith, T. Dalgleish and R. Meiser‐Stedman
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Rabe, H.
1
Regula Buchli
1
Save the Children e.V.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Straff, W.
1
Szenenwechsel
1
T. Wenzel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
The South African Medical Journal
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees, REACH Initiative
1
V&R Unipress
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Publication Years
Category
Countries
6
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
36
Mental Health
14
Global Health Education
5
Conflict
3
Planetary Health
2
NCDs
2
COVID-19
1
NTDs
1
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch... more
Geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz suchen, haben häufig Bürgerkrieg, Verfolgung und Gewalt erlebt, ein Teil von ihnen leidet an psychisch reaktiven Traumafolgestörungen, die im Asylverfahren oftmals nur unzureichend bemerkt werden, was ihre Chancen einschränkt, einen sicheren Aufenthalt z... more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von... more

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb... more

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Mutter und Kind

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Eine Arbeitshilfe für Multiplikatoren. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die Vermittlung von Informationen erleichtern. Durch diese aktuelle Zusammenstellung liegt eine Arbeitshilfe vor, die den Zugang zu Informationsmaterialien aus dem Bereich der Gesundheit von Mutter und Kind erle... more
Q3: Can febrile seizures (simple or complex) be managed at first or second level care by non-specialist health care providers in low and middle income country settings? What is the role of diagnostic tests in the management of febrile seizures by non-specialists in low and middle income settings? Fo... more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa... more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Die durch den Klimawandel verursachte globale Erwärmung hat in vielen Regionen der Welt, so auch in Deutschland, eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen zur Folge. Hitze kann den menschlichen Organismus gesundheitlich stark belasten und auch für das Gesundheitswesen können Hi... more
Much remains unknown about displaced communities in out-of-camp areas as identification constraints hinder knowledge on the overall situation and preeminent needs of an area. When compared to regularly monitored in-camp populations, less is known about the health, sanitation, livelihoods, food secur... more
Journal of Child Psychology and Psychiatry60:5 (2019), pp 500–515
Objectives and scope of the document This document was developed to provide recommended management strategies for problems and disorders that are specifically related to the occurrence of a major stressful event. The recommended strategies will form the basis of a new module to be added to the WHO ... more
Background: Understanding the natural course of child and adolescent posttraumatic stress disorder (PTSD) has significant implications for the identification of, and intervention for, at-risk youth. We used a meta-analytic approach to examine longitudinal changes in youth PTSD prevalence and symptom... more