Die Grafik zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit zeigt die Entwicklung der finanziellen Mittel Deutschlands im Zeitraum von 2014 bis 2024. Die absoluten Summen werden als Balken und in Eurobeträgen in Millionen dargestellt, während die Kurvenlinien die entsprechenden Prozentwerte im Verhältnis... zum deutschen Bruttonationaleinkommen (BNE) anzeigen. Das international vereinbarte Ziel für Entwicklungszusammenarbeit liegt bei 0,7 % des BNE und ist als gerade Linie im Diagramm eingefügt. Zudem empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass 0,1 % des BNE für gesundheitsbezogene Entwicklungszusammenarbeit bereitgestellt werden sollten.
Deutschland hat das 0,7%-Ziel bisher in keinem Jahr erreicht, wenn nur die realen Transferleistungen in die Betrachtung einbezogen werden. Die 0,1%-Empfehlung der WHO wurde lediglich im Jahr 2021 überschritten, was auf verstärkte Maßnahmen der Krisenreaktion zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie zurückzuführen ist. In den Jahren 2020 und 2022 wurde die 0,1%-Empfehlung nahezu erreicht, blieb jedoch in den übrigen Jahren des betrachteten Zeitraums deutlich unerfüllt.
more
Dies ist ein entscheidender Moment bei der Bekämpfung von HIV, Tuberkulose (TB) und Malaria. Für unsere achte Wiederauffüllung benötigt der Globale Fonds 18 Milliarden US-Dollar, um 23 Millionen Menschenleben zu retten, die Sterberate der drei Krankheiten um 64 % zu senken und am Aufbau einer We...lt mitzuwirken, die gesünder, sicherer und gerechter ist.
more
Estamos en un momento decisivo de la lucha contra el VIH, la tuberculosis y la malaria. El Fondo Mundial necesita recaudar 18.000 millones USD en la Octava Reposición de Recursos para salvar 23 millones de vidas, reducir en un 64% la tasa de mortalidad de las tres enfermedades, y ayudar a construir... un mundo más saludable, seguro y equitativo.
more
Nous sommes à un moment crucial de la lutte contre le VIH, la tuberculose et le paludisme. Pour sa huitième reconstitution des ressources, le Fonds mondial a besoin de 18 milliards de dollars US pour sauver 23 millions de vies, réduire le taux de mortalité des trois maladies de 64 % et bâtir un... monde en meilleure santé, plus sûr et plus équitable.
more
Dieses Dokument stellt aktuelle Ergebnisse zum Thema Official Development Assistance (ODA) mit Fokus auf Gesundheit und Deutschland zur Verfügung.
Social protection programmes in Malawi ensure that those most in need get the essential assistance they require.Social protection programmes help the most vulnerable, including the elderly, ultra-poor, disabled, and children
There has been a rapid expansion of cash-based, social protection programmes in sub-Saharan Africa (SSA) in recent years as Governments increasingly realise the enormous benefits cash transfers offer (World Bank, 2018). In fact, as an investment in human capital and inclusive economic development, ...social protection is arguably one of the most efficient uses of Government resources and “one of the smartest investments that policymakers can support” (Cummins, 2021).
more