Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu...ngsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.
more
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper.
Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in
den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm...enarbeit zu den verschiedenen Themenbereichen. Ein multi-dimensionaler One Health Ansatz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird nun von verschiedenen Akteuren als Ansatz zur Prävention und Reaktion auf zukünftige Pandemien gesehen
more
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge...-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
Decree of the Minister of Health of the Republic of Indonesia No. 2500 / MENKES / SK / XII / 2011 on National Essential Medicines List 2011
Menschenhandel liegt vor, wenn eine Person unter Ausnutzung ihrer Zwangslage in eine Ausbeutungssituation gebracht wird. Dies kann in verschiedenen Formen und Bereichen erfolgen: ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, sexuelle Ausbeutung, Ausbeutung in der Ehe, Ausbeutung der Betteltätigkeit, Ausbeut...ung strafbarer Handlungen, erzwungene Organentnahme. Menschenhandel ist ein schwere Menschenrechtsverletzung und ein Verstoß gegen die Unversehrheit der Menschenwürde.
more
An interdisciplinary approach to address global health challenges such as the Covid-19 pandemic, climate change, loss of biodiversity, human migration has been framed by the One Health approach. This approach is promoted at global level by the Tripartite of the World Health Organisation, the World A...nimal Health Organisation, the Food and Agriculture Organisation of the United Nations, recently joint by the United National Environment Program to form the Quadripartite. The German government through its Ministry of Economic Cooperation and Development supports this approach with its One Health strategy and investment in several technical cooperation projects.
more
Представлены данные о факторах риска, которые способствуют развитию суицидального поведения. На развитие суицидального поведения влияет целый ряд факторов: пол, ...озраст, место проживания, профессия, семейное положение, состояние здоровья и т.д. Отмечается влияние экономических и социальных факторов на уровень суицидальной активности населения. Наблюдаются взаимосвязи между психическими расстройствами, наркологическими заболеваниями (особенно алкоголизм) и суицидом. При наличии многочисленных исследований в области суицидологии целый ряд проблем остаётся неразрешенным. Необходимо их дальнейшее изучение. Особо следует отметить значимость «региональных» факторов риска, которые оказывают наибольшее влияние на формирование суицидального поведения в отдельно взятом регионе.
more
Guidelines for Diagnosis & Management of Asthma in Indonesia
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und
finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele
zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
Epidemiologische Lage
Grundsätze für die Hausärztliche Praxis
Organisatorische Hinweise
Mögliche Optionen zur Entlastung der Praxis
Klinische Hinweise zur Behandlung von Covid-19-Fällen
Weitere Informationen
This implementation brief addresses integration of HIV testing services into family planning (FP) services. It is intended as a practical resource for national health programmes seeking to introduce or scale up HIV testing and linkage to HIV prevention, sexually transmitted infection, and antiretrov...iral therapy services in FP.
This document highlights emerging good practices and country experiences of integrated HIV prevention and testing services within FP and advocates for increased linkage for FP clients to HIV services according to their needs. It also brings together information on models of integration of HIV testing into FP services, programme examples from east and southern Africa and guidance on the implementation monitoring process.
more
Ce rapport présente les principaux résultats de l’OMS atteints en 2022 au Niger en étroite collaboration avec le Gouvernement du Niger, les partenaires et d’autres acteurs, dans le cadre de la mise en œuvre du 13e PGT, et dont quatre piliers ont guidé les interventions de l’OMS, à savoir... l’instauration de la couverture sanitaire universelle, l’intervention dans les situations d’urgence sanitaire, la promotion de la santé et du bien-être des populations et le soutien au pays.
more
Fistula Care's implementing partner in Ethiopia, IntraHealth, has developed materials to train health workers on obstetric fistula prevention, identification, and pre-repair care. The course contains a participant handbook (PDF, 604 KB), a facilitator manual (PDF, 1.3 MB), ten modules, a variety of ...visual aids, and supplementary handouts
more
Le cancer, troisième cause de mortalité, constitue un problème de santé publique au
Burkina Faso. Des actions isolées et sporadiques existent sur le terrain pour faire
face à la demande et aux besoins mais elles restent insuffisantes et non
coordonnées du fait de l’absence de programme.
...
Compte tenu de cette situation, le Ministère de la santé a élaboré la politique
nationale de lutte contre les maladies non transmissibles et un Programme national
de lutte contre le cancer (PNLC). Le présent plan stratégique est un outil
d’opérationnalisation dudit programme.
more
Étude menée dans le cadre du Projet "Ville Handicap" dans les communes d'Antsiranana et de Mahajanga